Na ihr Lieben, seid ihr schon so richtig in Weihnachtsstimmung und habt ihr schon die ersten Christkindlmärkte besucht? Falls nicht, dann könnt ihr das spätestens heute zumindest schon mal virtuell nachholen. Ich darf euch heute nämlich gemeinsam mit einigen ganz tollen Blogger Kollegen auf unseren äusserst leckeren Foodblogger Weihnachtsmarkt entführen und eines kann ich euch jetzt schon mal versprechen. Bei uns darf heute so richtig gesündigt werden!
Da die Weihnachtszeit ohne Glitzer und ein bisschen Kitsch nur halb so bezaubernd wäre und ich der Meinung bin, dass ein Weihnachtsmarkt Besuch ohne Punsch in etwa gleich toll wäre wie das Oktoberfest ohne Bier, bekommt ihr von mir heute ganz viel Weihnachtstrara im Glas und ich serviere euch meinen Elfenpunsch mit Glitzerstaub
Noch nie davon gehört? Ich bin mir sicher dass manche von euch schon mal in den Genuss einer ähnlich cremigen Punsch-Variante gekommen sind. Im Grunde genommen ist der Elfenpunsch mit Glitzerstaub ein Eierlikör Punsch der bei uns auf dem Grazer Christkindlmarkt unter dem Namen Elfenpunsch zu stattlichen Preisen verkauft wird aber dennoch ein absolutes Muss ist für alle Eierlikör Liebhaber unter den Christkindlmarkt Besuchern. Also warum nicht einfach selber machen. Geht super schnell, man kann die relativ kostengünstigen Zutaten nach seinem Geschmack anpassen und falls Heissgetränke doch nicht euer Fall sein sollten, dann könnt ihr den Elfenpunsch mit Glitzerstaub auch auskühlen lassen und kalt servieren. Zusammen mit der verführerischen Zimt-Sahne und dem Eiweiß-Schneehäubchen würde er sogar als weihnachtliches Dessert durchgehen.
Wir ja mittlerweile bestimmt schon mitgebekommen habt, darf ich aufgrund meiner Nierenerkrankung keinen Alkohol trinken. Auch hier auf dem Blog gab es mit den weihnachtlichen Portweinbirnen und den Schneenockerln in Limoncello-Vanillesauce lediglich zwei Rezepte mit Bumms… Natürlich sind ein alkoholfreies Gin Getränk wie der Juniper Mocktail mit Zitrusfrüchten oder ein weihnachtlicher Cranberry-Rosmarin-Sprizz mindest genau so erfrischend und süffig wie alkoholische Cocktails, aber bei einem Weihnachtsmarkt Besuch muss es für mich einfach ein Elfenpunsch mit Glitzerstaub sein. Ich trink zwar meistens nur 2-3 Schlückchen und überlasse den Rest meiner besseren Hälfte, aber ihr kennt das ja bestimmt. Manchmal muss man sein Hirn einfach ausschalten und ein wenig sünden.
Falls ihr euch übrigens von weiteren sündhaft leckeren Köstlichkeiten verführen lassen wollt, dann solltet ihr unbedingt bei der restlichen Foodblogger Weihhnachtsmarkt Truppe vorbeiklicken. Ihr werdet sehen, da ist bestimmt für jeden Geschmack was dabei.
Münchner Küche – Magenbrot
Gernekochen – Gebrannte
Was du nicht kennst … – Rahmfladen
Die Jungs kochen und backen – Handbrot
Schlemmerkatze – Baumkuchenspitzen
Bevor ich euch gleich mein Rezept für meinen Eierlikör Elfenpunsch mit Glitzerstaub verrate, möchte ich mich an dieser Stelle nochmal bei Cat von Schlemmerkatze für die Idee des Foodblogger Weihnachtsmarktes und bei Theres von Gernekochen für das hübsche Logo bedanken. Gerade in der Vorweihnachtszeit geht es ja bei den meisten von uns drunter und drüber, da ist es alles andere als selbstverständlich dass sich jemand freiwillig Zeit nimmt um für andere etwas zu machen.
Also ihr Lieben, lasst es euch gut gehen und genießt die Vorweihnachtszeit so gut es nur geht! Auch wenn es nur mit einem selbstgemachten Elfenpunsch mit Glitzerstaub ist!
Auf Euch!
Eure Sarah
0,7 l Eierlikör selbstgemacht oder gekauft 120 ml Schlagsahne 2 Eiklar (Eier Größe S)
Zutaten
2 EL Rohrzucker
500 ml Orangensaft
100 ml Sahne
Eine Messerspitze Muskatnuss gemahlen
2 TL Zimt
3 TL Zucker
80 g Zucker
Eine Prise Salz
Zuckerperlen in Gold und Silber
Gold Sparkle LebensmittelfarbeZubereitung
4 Kommentare
Ein Hammer Rezept und schmeckt sicher lecker! Wird zu Weihnachten schon ausprobiert. Mach weiter so. Dein Blog ist Spitzenklasse!
Tausen Dank für deine lieben Worte! Ich hab mich so sehr über das schöne Lob gefreut! Lass es dir schmecken und trink ein Gläschen für mich mit! <3
Ganz liebe Grüße,
Sarah
Ein Hammer Rezept und schmeckt sicher lecker. Wird zu Weihnachten schon ausprobiert. Mach weiter so. Dein Blog ist Spitzenklasse
Danke für das tolle Rezept! So einen phantastischen Elfenpunsch mit Eierlikör hab ich noch niergends gefunden! Bleibt nur: Weiter suchen oder SELBER machen!??