Heute ist wieder einmal Tierfreitag und die Wurst kann uns erstmal wurst sein…. đ Bei mir gibts heute nĂ€mlich Nari Firinda Patlican… Die tĂŒrkische Antwort auf gebackene Auberginen. Normalerweise werden sie eher als Beilage zu Gegrilltem gereicht, uns schmecken sie jedoch dermaĂen gut dass wir sie heute mal wieder zur Hauptspeise befördert haben.
Das ursprĂŒngliche Rezept stammt aus dem tollen Kochbuch “The Taste of Istanbul” – welches ich euch in absehbarer Zeit gerne mal nĂ€her vorstellen werde (zumindest hab ichs vor…) Ich habe es jedoch auf unseren Geschmack angepasst und ein bissi verĂ€ndert. Na, neugierig geworden!?…. Dann kostet doch auch mal von Sultans Tafel dieser fruchtig-frischen Köstlichkeit, die geschmacklich mindestens genauso bunt wie optisch ist!
2 grosse Auberginen Joghurt: Garnierung: Die gut gewaschenen Auberginen in der Mitte halbieren und das Fruchtfleisch kreuzweise viermal einritzen. Achtet darauf dass ihr dabei nicht die Schale erwischt! Den Ofen auf ca. 180°c (Ober und Unterhitze) vorheizen. Das Olivenöl auf die SchnittflĂ€chen der Auberginen trĂ€ufeln â komplett einziehen lassen und mit Salz und Pfeffer wĂŒrzen. Nun die Auberginen mit der Hautseite nach unten auf ein Backblech legen und solange backen bis sie weich sind (ca. 30-40 Minuten). FĂŒr die Joghurtsauce alle Zutaten miteinander vermischen (behaltet euch jedoch ein paar Zesten fĂŒr die Deko auf â das Auge isst ja bekanntlich mit!) und kalt stellen. Jetzt könnt ihr die Pinienkerne in einer Pfanne (ohne Fett) rösten und die gewaschenen MinzeblĂ€ttchen abzupfen. Wenn eure Auberginen braun genug sind, das Joghurt drauf verteilen und mit Minze, Granatapfelkernen, Zitronenzesten sowie den Penienkernen garnieren und bei Bedarf nochmal nachwĂŒrzen.
Zutaten
Salz und Pfeffer
ca 80 ml Olivenöl
1-2 zerdrĂŒckte Knoblauchzehen
Abrieb und einer Bio Zitrone
250-300g Soja Joghurt (damits auch tierfrei bleibt..)
1 Zweig Minze
2-3 El Pinienkerne
2-3 El GranatapfelkerneZubereitung