Gaumenpoesie
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
Gaumenpoesie
Kekse & KleingebäckRezepteSüßes

Teebeutel-Kekse [Werbung]

von Sarah 12. Dezember 2016
12. Dezember 2016

Nachdem hier letzte Woche mit dem Weihnachtsmenü ja so einiges los war, lasse ich es dieses mal ein wenig ruhiger angehen. Also lehnt euch schon mal zurück und macht es euch bequem. Ich hab heute nämlich eine große Kanne Tee und passend dazu ein paar leckere Teebeutel-Kekse für euch vorbereitet.

Nur mehr 11 Tage, dann ist es endlich soweit und das Christkind kommt. Dabei gibt es doch noch so viel zu erledigen und die restlichen Geschenke wollen besorgt werden. Ja, alle Jahre wieder beinahe pünktlich um diese Zeit bricht das totale Chaos aus und wir sind im Weihnachtswahnsinn angelangt, dabei kann schenken doch eigentlich so einfach sein….

Teebeutel-Kekse 2

Schenken mit Villeroy & Boch

Gemeinsam mit 23 anderen Bloggern darf ich in diesem Jahr den Villeroy & Boch Adventskalender ausrichten und heute mit meinem Beitrag das 13. Türchen für  euch öffnen. Falls ihr also noch auf der Suche nach einem tollen Geschenk seid, dann lasst euch das morgige Türchen bei den bezaubernden Kölner Jungs von Die Jungs kochen und backen auf keinen Fall entgehehn und holt euch auch gerne weitere Anregungen bei der lieben Monica von Dila vs. Kitchen – die das gestrige Türchen des Villeroy & Boch Adventskalender geöffnet hat.

Teebeutel-Kekse 3

Als ich mir ein Produkt aus dem Villeroy & Boch Sortiment aussuchen durfte, war für mich sofort klar: Es MUSS genau diese Teekanne sein. Plötzlich kamen ganz viele wundervolle Erinnerungen in mir hoch und ich musste sofort an die Teekanne meiner Oma denken und an eine für mich unvergessliche Weihnachtsgeschichte.

Teebeutel-Kekse 4

Meine Oma hatte eine Teekanne, die beinahe gleich aussah wie meine neue Villeroy & Boch Teekanne. Sie hat ihre Teekanne sprichwörtlich heiß geliebt und stellte sie immer extra ganz behutsam  weit nach oben in die Regalablage ihrer Wohnzimmer-Vitrine. Als mein Bruder und ich kurz vor Weihnachten in genau dieser Vitrine einige Päckchen erblickten, kamen wir auf die total bescheuerte Idee die Vitrine hoch zu klettern, um einen geheimen Blick in die Päckchen zu werfen. Ihr ahnt es schon, oder? Beim Versuch eines der Päckchen hervorzuziehen, knallte die schöne Teekanne natürlich mit Vollkaracho aus der Vitrine und war kaputt. Anstatt einfach alles zu gestehen und uns anständig bei Oma zu entschuldigen, versuchten wir den Vorfall zu vertuschen und die Teekanne mit herkömmlichen Schulleim zu kleben – was natürlich überhaupt nicht funktionierte und stellten die lädierte Teekanne einfach zurück in die Vitrine. Ihr könnt euch bestimmt vorstellen, wie diese Teekanne ausgesehen hat und es war noch nicht mal im Traum daran zu denken daraus jemals wieder Tee zu servieren, aber wir wussten es mit unseren 9 und 6 Jahren einfach nicht besser und waren der Meinung unser kleines Hoppala geschickt vertuscht zu haben. Als meine Oma Tags darauf die Kanne aus der Vitrine holte, sah sie uns nur ganz kurz traurig an und ging ohne jeglichen Kommentar in die Küche. Ich bin mir bis heute sicher, dass sie dort geweint hat und es bricht mir das Herz, wenn ich nur daran denke, dass ich sie so traurig gemacht haben könnte – aber als Kind nimmt man vieles eben nicht wahr und tut unüberlegte Dinge, ohne es wirklich böse zu meinen.

Als der so lange herbeigesehnte Heiligende Abend dann endlich gekommen war und mein Bruder und ich die Geschenke verteilen durften, fanden wir unter dem Baum ein hübsch verpacktes rotes Päckchen mit der Aufschrift für Oma von Chris und Sarah. Also gaben wir das Geschenk – in der Annahme unsere Mama hätte es besorgt, unserer Oma und warteten gespannt auf den Inhalt…. Ihr erahnt es jetzt bestimmt schon was sich in dem roten Päckchen befand, oder!? Richtig! Eine neue Teekanne, die genau so aussah wie die alte – die mein Bruder und ich kaputt gemacht hatten. Und soll ich euch verraten was das für mich so besondere an dieser Geschichte ist? Meine Mama hat diese Teekanne nicht besorgt und wusste noch nicht mal was von dem kleinen Ungeschick. Vielleicht war es ja meine Oma, die mit ihrem großen Herz unser schlechtes Kinder-Gewissen beruhigen wollte. Vielleicht war es aber auch das Christkindl, das meiner Oma ein ganz besonderes Geschenk bereiten wollte…..

Ich hoffe euch hat meine kleine Weihnachtsgeschichte aus dem Hause Gaumenpoesie gefallen und ich konnte euch ein paar Minuten vom Weihnachtsstress ablenken. Ich werde es mir jetzt auf alle Fälle mit einer Kanne Tee gemütlich machen, den einen oder anderen Beitrag tippen und mir dazu ein paar leckere Teebeutel-Kekse genehmigen, die sich übrigens auch wunderbar als weihnachtliches Geschenk aus der Küche oder als besondere Einladung zum Tee eignen. Also ihr Lieben, lasst euch nicht stressen und beschenkt euch unbedingt auch zwischendurch mal selbst mit einer kleinen Verschnaufpause und ein wenig Zeit. Auch wenn es nur bei einer heissen Kanne Tee ist und ein paar Teebeutel-Keksen.

Teebeutel-Kekse

Sarah Nachdem hier letzte Woche mit dem Weihnachtsmenü ja so einiges los war, lasse ich es dieses mal ein wenig ruhiger angehen. Also lehnt euch schon mal zurück und macht es… Rezepte Teebeutel-Kekse [Werbung] European Drucken
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

250 g Weizenmehl
125 g weiche Butter
125 g Zucker
1 TL Bio Vanille Zucker
Eine Prise Salz
1 Eier
Abrieb einer halben Bio Zitrone
ca. 120 g dunkle Kuvertüre
Zuckerperlen und Streuseln nach Belieben
1 Teebeutel als Vorlage für den Teig
1 Trinkhalm für die Löcher der Teebeutel-Kekse
Bänder für die Dekoration

Zubereitung

  1. Die zimmerwarme Butter in eine Rührschüssel geben und gemeinsam mit dem Zucker gründlich verrühren.
  2. Den Zitronenabtrieb und den Vanillezucker ebenfalls in die Rührschüssel geben und wiederum gründlich miteinander verrühren bis eine einheitliche Masse entsteht.
  3. Das Eigelb vom Eiweiß trennen und getrennt voneinander jeweils ca. 30 Sekunden unter die Buttermischung mixen.
  4. Das Mehl portionsweise dazu sieben und so lange miteinander verrühren bis ein einheitlich geschmeidiger Teig entsteht.
  5. Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie eingewickelt ca. 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
  6. Den Ofen auf ca. 160 c° Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  7. Den Teig aus dem Kühlschrank holen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche gleichmäßig dünn ausrollen.
  8. Den Teebeutel als Schablone auf dem Teig platzieren und mit einem Messer Teebeutel für die Kekse herausschneiden, sowie jeweils links und rechts die seitlichen Kanten leicht schräg wegschneiden.
  9. Nun mit einer Lochtülle oder einem Trinkhalm kleine Löcher für die Teebänder herausstechen und die Teebeutel-Kekse mit genügen Abstand zueinander auf das vorbereitete Backblech legen.
  10. Das Backblech in den Ofen geben und die Kekse ca. 10 -12 Minuten auf mittlerer Schiene fertig backen.
  11. Die fertig gebackenen Kekse auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
  12. In der Zwischenzeit die Bänder mit einer Schere in die gewünschte Länge schneiden und bei Seite legen. Ich habe dafür wieder einen Teebeutel als Vorlage genommen und die Länge der Beutelschnur einfach grob abgemessen.
  13. Die Kuvertüre mit einem Messer in kleine Stücke hacken und unter rühren bei mittlerer Hitze über dem Wasserbad zum schmelzen bringen. Dazu ein wenig Wasser in einem Topf erhitzen - die gehackte Kuvertüre in einen kleineren Topf geben und diesen über den größeren hängen. Beachtet dabei dass das Wasser den kleineren Topf nicht berührt und ihr eure Kuvertüre bei geringer Hitze zum schmelzen bringt, da sie ansonsten ihren Glanz verliert.
  14. Den Topf vom Kochfeld ziehen und die Teebeutel-Kekse mit der unteren Seite durch die geschmolzene Kuvertüre ziehen.
  15. Die Kuvertüre gründlich abtropfen lassen und die Kekse auf ein Abtropfgitter legen.
  16. Die Kuvertüre kurz antrocknen lassen und nach Belieben mit Zuckerperlen und Streuseln verzieren.
  17. Die Teebeutel-Kekse vollständig austrocknen lassen und am besten über Nacht offen stehen lassen.
  18. Die Bänder durch die Lochöffnung der Kekse ziehen, verknoten und die fertigen Kekse zum Tee servieren und genießen.

ButterEierKekseMehlSchokolade
FacebookTwitterPinterestEmail
vorheriger Beitrag
Schokoladen-Portwein-Kuchen mit sparkling Cranberries
nächster Beitrag
Kanarische Salzkartoffel mit Feldsalat-Pesto

Das könnte dir auch gefallen

Cannoli mit Blutorangen-Creme

16. März 2023

Spaghetti Vongole mit Bottarga

14. März 2023

Spooky Halloween Käse-Platte

20. Oktober 2022

Spanische Pintxos mit Pimientos de Padrón

11. September 2022

Geröstete Muscheln mit Zitronen-Kräuterbrösel, Chorizo Chips und Tomaten-Paprika...

28. August 2022

5 Kommentare

Küchenrückwand 26. September 2020 - 0:21

Da kann man kaum widerstehen, das schaut super lecker aus. Beste Grüße, Charlotte.

kommentiere
Simone 16. Dezember 2016 - 9:02

So, liebe Sarah, mich hast Du zum Weinen gebracht. Bin ganz gerührt! Danke für den Einblick in Deine Vergangenheit – eine tolle Erinnerung! Wünsche Dir schöne Feiertage!!!

kommentiere
Sarah 16. Dezember 2016 - 12:27

Liebe Simone,
Was für ein wunderschönes Kompliment! Vielen Dank, für deine lieben Worte! Das bedeutet mir wirklich wahnsinnig viel! ❤️ Um ehrlich zu sein, flossen auch bei mir einige Tränchen, als ich den Beitrag geschrieben hab.. Gerade an Weihnachten vermiss ich meine Oma so sehr, aber Geschichten wie diese leben zum Glück ewig in mir weiter und so manche Erinnerung bringt einen dann ungewollt ganz schnell wieder zum Lachen! Liebe Simone, ich wünsche dir und deiner Familie ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest voller Liebe und wundervoller Momente! Genieß die Feiertage und rutsch gut rüber in ein gesundes 2017! ❤️

Ganz liebe Grüsse,
Sarah

kommentiere
Andrea 13. Dezember 2016 - 9:01

Liebe Sarah,

was für eine wunderschöne, berührende Geschichte. Ihr beide müsst ja Qualen ausgestanden haben. Und was für eine liebe, großherzige Oma du hast. So klasse wie sie reagiert hat.

Die Kanne ist wirklich herzallerliebst und diese Teebeutelkekse wollte ich schon immer mal backen. Danke für die Inspiration.

Liebe Grüße

Andrea

kommentiere
Sarah 13. Dezember 2016 - 19:11

Liebe Andrea,
Ich freue mich so sehr darüber, dass du dir die Zeit genommen hast um mir hier so eine liebe Nachricht zu hinterlassen. Vielen Dank! <3 Ja, meine Oma war und ist wirklich etwas ganz, ganz Besonderes und der großherzigste Mensch den ich jemals kennen und lieben durfte. Gerade an Weihnachten vermisse ich sie immer ganz schlimm, aber Erinnerungen wie diese – bringen mich dann in den traurigsten Momenten wieder zum schmunzeln… 😉 Ich bin auch ganz verliebt in die Kanne und bin schon gespannt, wie dir die Kekse schmecken! Liebe Andrea, ich wünsche dir noch eine besinnliche Vorweihnachtszeit und natürlich ganz tolle Festtage und ein braves Christkindl!

Hab noch einen gemütlichen Abed!
Liebe Grüße,
Sarah

kommentiere

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

Speicher meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser, wenn ich das nächste Mal einen Kommentar abgebe.

Translate

Saisonale Empfehlungen

Promotion Image

Reisfleisch

Promotion Image

Pasta al Tartuofo

Promotion Image

ALTWIENER-WIRTSHAUSGULASCH

Keep in touch

Facebook Instagram Pinterest Email

[Werbung]
Nach so vielen herzhaften Gerichten ist es allerhöchste Zeit für ein bisschen Dolci! Gemeinsam mit @lurisia_premiumbeverages darf ich euch mit knusprigen Cannoli mit einer fruchtigen Blutorangencreme ein ganz besonders feines Dessert ans Herz legen und euch einen weiteren Klassiker aus der italienischen Küche verraten.

#werbung #desserts #cannoli #cucinaitaliana #Lurisa #Premiumbeverages #Lurisiaswitzerland #einfacherezepte #yummy #rezeptideen #orange #italianfood #italienisch #recipes #sweets #klassiker #deliciousfood #foodphotography #leckerschmecker

Open
[Werbung]
Nach so vielen herzhaften Gerichten ist es allerhöchste Zeit für ein bisschen Dolci! Gemeinsam mit @lurisia_premiumbeverages darf ich euch mit knusprigen Cannoli mit einer fruchtigen Blutorangencreme ein ganz besonders feines Dessert ans Herz legen und euch einen weiteren Klassiker aus der italienischen Küche verraten. 

#werbung #desserts #cannoli #cucinaitaliana #Lurisa #Premiumbeverages #Lurisiaswitzerland #einfacherezepte #yummy #rezeptideen #orange #italianfood #italienisch #recipes #sweets  #klassiker #deliciousfood #foodphotography #leckerschmecker

[Werbung]
Amici, lasst uns den noch kälteren Temperaturen entfliehen und uns mit authentischer Cucina Italiana in Richtung Napoli bis an die Costiera Amalfitana beamen! Gemeinsam mit @lurisia_premiumbeverages verrate ich euch das traditionell neapolitanische Rezept für einen der beliebtesten Pasta-Klassiker aus Kampanien. Ich sag nur Spaghetti Vongole mit Bottarga und einem auf Eis gekühlten Gazzosa aus sonnengereiften Amalfi-Zitronen. Seid ihr dabei?

#werbung #spaghetti #cucinaitaliana #Lurisa #Premiumbeverages #Lurisiaswitzerland #einfacherezepte #yummy #rezeptideen #italienisch #recipes #italianfood #pastalover #vongole #bottarga #klassiker #vongole #foodphotography #ricetta

Open
[Werbung]
Amici, lasst uns den noch kälteren Temperaturen entfliehen und uns mit authentischer Cucina Italiana in Richtung Napoli bis an die Costiera Amalfitana beamen! Gemeinsam mit @lurisia_premiumbeverages verrate ich euch das traditionell neapolitanische Rezept für einen der beliebtesten Pasta-Klassiker aus Kampanien. Ich sag nur Spaghetti Vongole mit Bottarga und einem auf Eis gekühlten Gazzosa aus sonnengereiften Amalfi-Zitronen. Seid ihr dabei? 

#werbung #spaghetti #cucinaitaliana #Lurisa #Premiumbeverages #Lurisiaswitzerland #einfacherezepte #yummy #rezeptideen #italienisch #recipes #italianfood #pastalover #vongole #bottarga #klassiker #vongole #foodphotography #ricetta

Sonntags darf man sich ruhig ein großes Stück Kuchen gönnen. Nachdem es mir in den letzten Wochen gesundheitlich eher schlecht als recht ging, kann eine extra Portion Vitamin C nicht schaden. Ich finde, da kommt so ein saftiger Upside-Down Cake mit Zitrusfrüchten genau richtig! Das Rezept hab ich euch im Profil verlinkt. Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag

#cake #kuchen #lemon #orange #backen #yummy #dessert #rezeptideen #lecker #backenistliebe #rezepte #leckerschmecker #sweettooth #foodfotografie #gaumenpoesie #einfacherezepte #eattherainbow #feedfeed #feedfeedbaking

Open
Sonntags darf man sich ruhig ein großes Stück Kuchen gönnen. Nachdem es mir in den letzten Wochen gesundheitlich eher schlecht als recht ging, kann eine extra Portion Vitamin C nicht schaden. Ich finde, da kommt so ein saftiger Upside-Down Cake mit Zitrusfrüchten genau richtig! Das Rezept hab ich euch im Profil verlinkt. Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag 

#cake #kuchen #lemon #orange #backen #yummy #dessert #rezeptideen #lecker #backenistliebe #rezepte #leckerschmecker #sweettooth #foodfotografie #gaumenpoesie #einfacherezepte #eattherainbow #feedfeed #feedfeedbaking

#werbung
An Silvester darf man schon mal so richtig die Sau rauslassen.🐷 Passend zum bevorstehenden Jahreswechsel darf ich euch zusammen mit meinem Partner @rupp_kaese das Rezept für super schnell gemachte und herzhaft belegte Glücksschweine in meinem Feed verraten. Swiped einfach zum nächsten Bild und speichert euch das Rezept gerne ab!

Ich möchte mich an dieser Stelle bei euch für all euren Support bedanken. Eure lieben Kommentare, E-Mails, privaten Nachrichten und Fotos der nachgekochten Gerichte bedeuten mir unendlich viel. Ihr seid einfach nur großartig! Ich wünsche euch von Herzen einen guten Rutsch in ein gesundes und friedvolles neues Jahr! Auf euch! 🥂🍾

#happynewyear #partyfood #snack #sandwiches #feedfeed #cheeselover #silvester #fingerfood #neujahr #glücksschweine #rezeptidee #eattheworld #gaumenpoesie

Open
#werbung
An Silvester darf man schon mal so richtig die Sau rauslassen.🐷 Passend zum bevorstehenden Jahreswechsel darf ich euch zusammen mit meinem Partner @rupp_kaese das Rezept für super schnell gemachte und herzhaft belegte Glücksschweine in meinem Feed verraten. Swiped einfach zum nächsten Bild und speichert euch das Rezept gerne ab! 

Ich möchte mich an dieser Stelle bei euch für all euren Support bedanken. Eure lieben Kommentare, E-Mails, privaten Nachrichten und Fotos der nachgekochten Gerichte bedeuten mir unendlich viel. Ihr seid einfach nur großartig! Ich wünsche euch von Herzen einen guten Rutsch in ein gesundes und friedvolles neues Jahr! Auf euch! 🥂🍾

#happynewyear #partyfood #snack #sandwiches #feedfeed #cheeselover #silvester #fingerfood #neujahr #glücksschweine #rezeptidee #eattheworld #gaumenpoesie

[Werbung]
Falls ihr noch auf der Suche nach einer schnell gemachten Köstlichkeit für die Festtage seid, hab ich heute etwas ganz Besonderes für euch. Passend zu den bevorstehenden Festtagen, darf ich euch zusammen mit @schwarzwaelder_schinken , eine Ladung voll würziger Amarettini Bratäpfel mit einer aromatischen Rohschinken-Kräuter-Füllung servieren. Zum Rezept für den kostengünstigen Gaumenschmaus findet ihr über den Link in meinem Profil.

Ich wünsche euch an dieser Stelle einen schönen Adventssonntag und bezaubernde Festtage.

#bakedapples #christmasdinner #dessert #christmastime #lecker #weihanchtszeit #rezeptidee #werbung #feedfeed #leckerschmecker #easyrecipes #dessertlover #foodphotography #einfacherezepte

Open
[Werbung]
Falls ihr noch auf der Suche nach einer schnell gemachten Köstlichkeit für die Festtage seid, hab ich heute etwas ganz Besonderes für euch. Passend zu den bevorstehenden Festtagen, darf ich euch zusammen mit @schwarzwaelder_schinken , eine Ladung voll würziger Amarettini Bratäpfel mit einer aromatischen Rohschinken-Kräuter-Füllung servieren. Zum Rezept für den kostengünstigen Gaumenschmaus findet ihr über den Link in meinem Profil. 

Ich wünsche euch an dieser Stelle einen schönen Adventssonntag und bezaubernde Festtage.

#bakedapples #christmasdinner #dessert #christmastime #lecker #weihanchtszeit #rezeptidee #werbung #feedfeed #leckerschmecker #easyrecipes #dessertlover #foodphotography #einfacherezepte

Ich bin im Bezug auf meine Fotos schrecklich perfektionistisch und auch immer ein bisschen zu kritisch. Im direkten Vergleich zwischen heute und vor sechs Jahren, kann aber selbst ich eine positive Weiterentwicklung feststellen.

Die #RecreateYourFoodPhoto Challenge von @useyournoodles und @purple.avocado waren der perfekte Anlass um meinen beliebten Reisfleisch Rezept ein paar neue Bilder zu verpassen. Gefällt euch das neue Foto? Das erneuerte Rezept gibts ganz bald auf dem Blog

#reisfleisch #heimatküche #austria #foodphotography #foodfotografie #eattheworld #onepot #lecker #hausmannskost #schnellerezepte #schnelleküche #foodstyling #herbst #kochen #reis #lunchideas #foodphotographyandstyling

Open
Ich bin im Bezug auf meine Fotos schrecklich perfektionistisch und auch immer ein bisschen zu kritisch. Im direkten Vergleich zwischen heute und vor sechs Jahren, kann aber selbst ich eine positive Weiterentwicklung feststellen. 

Die #RecreateYourFoodPhoto Challenge von @useyournoodles und @purple.avocado waren der perfekte Anlass um meinen beliebten Reisfleisch Rezept ein paar neue Bilder zu verpassen. Gefällt euch das neue Foto? Das erneuerte Rezept gibts ganz bald auf dem Blog

#reisfleisch #heimatküche #austria #foodphotography #foodfotografie #eattheworld #onepot #lecker #hausmannskost #schnellerezepte #schnelleküche #foodstyling #herbst #kochen #reis #lunchideas #foodphotographyandstyling

[Werbung]
Der wichtigste Feiertag vieler Kinder steht bevor. Passend dazu gibts von mir heuer eine herzhafte Spooky Halloween Käse-Platte mit den Produkten meines Partners @rupp_kaese 🎃👻🧀 Zu den Rezepten für die schaurig leckeren Snack-Erlebnisse findet ihr über den Link in meinem Feed.

#halloween #partyfood #trickortreat #herzhaft #käse #cheeseboard #halloweenboard #snacks #rezeptideen #rezepte #trickortreateating #halloweenfood #halloweenparty #blätterteig #käseplatte

Open
[Werbung] 
Der wichtigste Feiertag vieler Kinder steht bevor. Passend dazu gibts von mir heuer eine herzhafte Spooky Halloween Käse-Platte mit den Produkten meines Partners @rupp_kaese 🎃👻🧀 Zu den Rezepten für die schaurig leckeren Snack-Erlebnisse findet ihr über den Link in meinem Feed. 

#halloween #partyfood #trickortreat #herzhaft #käse #cheeseboard #halloweenboard #snacks #rezeptideen #rezepte #trickortreateating #halloweenfood #halloweenparty #blätterteig #käseplatte

{Werbung}
Der Sommer endet mir immer zu abrupt. Von schwindelerregenden Temperaturen geht es Schlag auf Schlag über in die kältere Jahreszeit. Also lasst uns den Sommer noch einmal verlängern und mit spanischen Pintxos mit Pimientos de Padrón und einem dazu passenden Weisswein für Urlaubsfeeling sorgen! 

Gemeinsam mit @weine_der_do_rueda darf ich euch mit einem lieblichen Viticoltor Semidulce 2021 D.O. Rueda aus der Bodega Javier Sanz einen weiteren Tropfen aus der beliebtesten Weisswein Region Spaniens präsentieren.

Seid ihr schon bereit für die kältere Jahreszeit oder trauert ihr dem Sommer auch nach?

#Ruedapasstimmer #tapas #pintxos #brötchen #snack #vorspeise #weisswein #winelovers #seafood #foodandwine #leckerschmecker #wineparing #latesummer #schnellerezepte #urlaubsfeeling #einfacherezepte #brotzeit

Open
{Werbung}
Der Sommer endet mir immer zu abrupt. Von schwindelerregenden Temperaturen geht es Schlag auf Schlag über in die kältere Jahreszeit. Also lasst uns den Sommer noch einmal verlängern und mit spanischen Pintxos mit Pimientos de Padrón und einem dazu passenden Weisswein für Urlaubsfeeling sorgen! 

Gemeinsam mit @weine_der_do_rueda darf ich euch mit einem lieblichen Viticoltor Semidulce 2021 D.O. Rueda aus der Bodega Javier Sanz einen weiteren Tropfen aus der beliebtesten Weisswein Region Spaniens präsentieren. 

Seid ihr schon bereit für die kältere Jahreszeit oder trauert ihr dem Sommer auch nach? 

#Ruedapasstimmer #tapas #pintxos #brötchen #snack #vorspeise #weisswein #winelovers #seafood #foodandwine #leckerschmecker #wineparing #latesummer #schnellerezepte #urlaubsfeeling #einfacherezepte #brotzeit

(Werbung)
Lasst uns den Sommer nochmal mit allen Sinnen genießen und so tun als würde er nicht schon bald enden. Passend dazu darf ich euch zusammen mit @weine_der_do_rueda gleich mehrere Rezepte verraten.

Neben ein paar köstlichen gerösteten Muscheln mit Zitronen-Kräuterbrösel gibt es würzige Chorizo Chips und eine erfrischende Tomaten-Salsa.

Und weil das beste Essen erst so richtig gut mit einer harmonischen Weinbegleitung schmeckt, darf ich euch zudem noch einen spritzigen Erre de Herrero - Verdeo 2021 D.O. Rueda ans Herz legen und euch ein paar spannende Infos über die beliebteste Weissweinregion im Nordwesten Spaniens erzählen.

#Ruedapasstimmer #muscheln #snack #tapas #seafood #salsa #chorizo #chips #weisswein #winelovers #seafood, #einfacherezepte, #foodandwine #wineparing #lecker #latesummer #schnellerezepte #urlaubsfeeling

Open
(Werbung) 
Lasst uns den Sommer nochmal mit allen Sinnen genießen und so tun als würde er nicht schon bald enden. Passend dazu darf ich euch zusammen mit @weine_der_do_rueda gleich mehrere Rezepte verraten. 

Neben ein paar köstlichen gerösteten Muscheln mit Zitronen-Kräuterbrösel gibt es würzige Chorizo Chips und eine erfrischende Tomaten-Salsa. 

Und weil das beste Essen erst so richtig gut mit einer harmonischen Weinbegleitung schmeckt, darf ich euch zudem noch einen spritzigen Erre de Herrero - Verdeo 2021 D.O. Rueda ans Herz legen und euch ein paar spannende Infos über die beliebteste Weissweinregion im Nordwesten Spaniens erzählen. 

#Ruedapasstimmer #muscheln #snack #tapas #seafood #salsa #chorizo #chips #weisswein #winelovers #seafood, #einfacherezepte, #foodandwine #wineparing #lecker #latesummer #schnellerezepte #urlaubsfeeling

Zur Einstimmung auf den bevorstehenden Urlaub kommt bei uns heute eine italienisch angehauchte Chicken Margherita Pfanne auf den Tisch. Super schnell gemacht, unglaublich lecker und mit ein bisschen Fantasie schmeckts fast so gut wie in Neapel 😅
.
.
#bbq #einfacherezepte #italianfood #lecker#momentslikethese #kochen #schnelleküche #dinner #napoli #tomatoes #cheese #chicken #easyrecipes #käse #tomaten #rezeptideen#kochenmitliebe #rezept #abendessen

Open
Zur Einstimmung auf den bevorstehenden Urlaub kommt bei uns heute eine italienisch angehauchte Chicken Margherita Pfanne auf den Tisch. Super schnell gemacht, unglaublich lecker und mit ein bisschen Fantasie schmeckts fast so gut wie in Neapel 😅
.
.
#bbq #einfacherezepte #italianfood #lecker#momentslikethese #kochen #schnelleküche #dinner #napoli #tomatoes #cheese #chicken #easyrecipes #käse #tomaten #rezeptideen#kochenmitliebe #rezept #abendessen

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

Copyright © 2023 · Gaumenpoesie | Sarah Thor


Zurück nach oben