Gaumenpoesie
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
Gaumenpoesie
BrotzeitFingerfood & SnacksHerzhaftesRezepte

Ballon-Pfannenbrote

von Sarah 29. Juni 2019
29. Juni 2019
Ballon-Pfannenbrote 1

Zeit für Ballon-Pfannenbrote! Herrlich dieses Wetter! Der Sommer zeigt sich gerade von seiner besten Seite. Wir verbringen jede freie Minute im Garten und genießen es in vollen Zügen. Ich  finde das ist der ideale Zeitpunkt für schnell gemachte Köstlichkeiten und Ruckzuck-Küche. Damit ihr das Wetter auch in vollen Zügen genießen könnt und nicht allzu viel Zeit in der Küche vertrödeln müsst, verrate ich euch heute das Rezept für meine Hefe-freien easy-peasy Ballon-Pfannenbrote mit  Joghurt und marinierten Tomaten. Super schnell gemacht, extrem lecker und ihr benötigt dafür lediglich ein paar Zutaten, die ihr wahrscheinlich sowieso zu Hause habt. Also raus mit den Pfannen, heute werden Ballon-Pfannenbrote gemacht!

Ballonbrot-Pfannenbrot 1

Ballonbrote – Ruckzuck gemachtes Pfannenbrot mit eisgekühltem Joghurt und marinierten Tomaten

Als ich kürzlich auf Instagram ein eher schlechtes als rechtes Handy-Video in meiner Story davon zeigte wie ich Ballon-Pfannenbrote zubereite war die Nachfrage nach dem Rezept so groß wie selten zuvor. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich das nicht erwartet hätte. Für mich sind die Ballon-Pfannenbrote mit Joghurt und marinierten Tomaten nämlich einfach nur ein schnell gemachtes Sommeressen aus ein paar wenigen Zutaten. Aber ihr wisst ja wie das manchmal so ist, die einfachsten Dinge begeistern ja vielfach am meisten. Seid ihr eigentlich auch schon so richtig in die Grillsaison gestartet oder gibt’s bei euch während der Hitzewelle eher kalte Gerichte?

Eigentlich wollte ich euch das einfache Rezept für die Ballon-Pfannenbrote mit Joghurt und marinierten Tomaten bereits Anfang der Woche verraten. Aber dann kamen die tropischen Temperaturen.. Und Nein, ich will mich wirklich nicht beschweren! Ich mag heiße Sommer. Aber mit der steigenden Hitze sank die Fähigkeit klar zu denken und nur annähernd einen Satz deutlich zu formulieren. Da halfen nur noch kühle Getränke und ganz viel Eis. Abgesehen davon darf und soll man es bei so einem tollen Wetter auch ruhig mal genießen, gell! Aber ich schweife schon wieder ab! Zurück zu den Ballon-Pfannanbroten und meinem Serviervorschlag!

Ballon-Pfannenbrote mit eisgekühlten Joghurt und marinierten Tomaten oder Einfach kann so lecker sein

Obwohl der Grill bei meiner besseren Hälfte zur Zeit sprichwörtlich heiß läuft, mag ich die Ballon-Pannenbrote an sehr heißen Tagen lieber mit  knackigen Salaten oder wie auf dem oberen Bild mit ein wenig selbst gemachten eisgekühlten Joghurt, ein paar klein geschnippelten marinierten Tomaten und fruchtigen Oliven.  Ich weiß die Kombination hört sich für viele von euch bestimmt ein wenig seltsam an, aber probiert das unbedingt mal aus! Ihr werdet positiv überrascht sein, versprochen!

Ballonbrot-Pfannenbrot 4

Die Ballon-Pfannenbrote mit Joghurt und marinierten Tomaten sind für mich ein ideales Sommeressen. Die Brote schmecken aber auch extrem gut mit ein wenig Rote-Bete-Hummus und sind eine ideale Beilage zu gegrillten Köstlichkeiten. Sie sind  tatsächlich extrem schnell gemacht! Der Teig ist hurtig zusammen gerührt. Er lässt sich relativ einfach formen und wird ganz ohne Chichi in der Pfanne geröstet bis sich die Teiglinge Ballon-artig aufblasen. Ihr bekommt also trotz der einfachen Zubereitung sogar noch eine kleine Show geboten. 🙂

Besonders lecker schmecken die Ballon-Pfannenbrote mit eisgekühlten Joghurt und marinierten Tomaten wenn man nach dem rösten noch ein wenig Butter darüber gibt und sie zusätzlich mit ein paar Oliven oder Kapern verfeinert. Aber mit geschmolzener Butter schmeckt ja eigentlich eh fast alles besser, gell.

Alles was ihr für eure Ballon-Pfannenbrote benötigt sind gerade mal eine Handvoll Zutaten. Ein wenig Mehl, Natur-Joghurt, Salz, ein wenig Backpulver und nach Belieben noch ein wenig Essig. Keine Hefe und auch kein ewig langes Teig gehen lassen! Bevor ich euch jetzt aber noch länger aufhalte, verrate ich euch lieber hurtig mein Rezept für die Ballon-Pfannenbrote mit eisgekühlten Joghurt und marinierten Tomaten. Also ihr Lieben, lasst es euch schmecken! 

Ballon-Pfannenbrote 1

Ballon-Pfannenbrote

Sarah Zeit für Ballon-Pfannenbrote! Herrlich dieses Wetter! Der Sommer zeigt sich gerade von seiner besten Seite. Wir verbringen jede freie Minute im Garten und genießen es in vollen Zügen. Ich  finde… Rezepte Ballon-Pfannenbrote European Drucken
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

Für die Ballon-Pfannenbrote:

220 g Mehl
160 g Natur-Joghurt
1 TL Weinstein-Backpulver
Eine Prise Salz
1 EL Öl
1 TL Essig (optional)
Butter (optional)
Mehl für die Arbeitsplatte und zum formen der Teiglinge

Zum Belegen:

150 g Türkischer Joghurt
200 g Tomaten
Salz
Pfeffer
1 EL Oliven
1 EL Petersilie
1 EL Zitronenöl oder Olivenöl

Zubereitung

  1. Für die Ballon-Pfannenbrote:
  2. Das Mehl zusammen mit dem Backpulver in eine Schüssel geben und verrühren.
  3. Alle restlichen Zutaten für die Ballonbrote hinzufügen, untereinander rühren und mit den Händen zu einem einheitlichen Teig kneten. Sollte der Teig zu feucht sein, noch ein ein Wenig Mehl einarbeiten. Sollte er zu trocken sein, noch ein wenig Joghurt oder Mineralwasser unterrühren.
  4. Den Teig teilen (bei mir waren es jeweils 90g) und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu Fladen formen.
  5. Eine Pfanne erhitzen und die einzelnen Fladen von jeder Seite ca. 3 Minuten rösten bis sie sich leicht aufblasen.
  6. Zur Fertigstellung:
  7. Die Tomaten gründlich waschen, abtrocknen und in kleine Stücke schneiden. Die Tomaten mit allen anderen Zutaten (bis auf den Joghurt) verrühren.
  8. Den Joghurt auf die Ballonbrote verteilen, mit den Tomaten belegen und noch lauwarm genießen.

JoghurtMehlTomaten
FacebookTwitterPinterestEmail
vorheriger Beitrag
Chicken-Souvlaki Platte mit Zitronen-Minz-Tsatsiki
nächster Beitrag
Chili-Cheeseburger mit Johannisbeeren

Das könnte dir auch gefallen

Cannoli mit Blutorangen-Creme

16. März 2023

Spaghetti Vongole mit Bottarga

14. März 2023

Spooky Halloween Käse-Platte

20. Oktober 2022

Spanische Pintxos mit Pimientos de Padrón

11. September 2022

Geröstete Muscheln mit Zitronen-Kräuterbrösel, Chorizo Chips und Tomaten-Paprika...

28. August 2022

2 Kommentare

Regina 8. August 2019 - 19:15

Liebe Sarah, dein Pfannenbrot sieht super lecker aus! Das werde ich mal ausprobieren, ich habe schon ewig kein Pfannenbrot mehr gemacht! Die Fotos sind auch super schön!
Liebe Grüße Regina

kommentiere
Sarah 9. August 2019 - 13:28

Liebe Regina,
Lieben Dank für dein schönes Lob. Ich freu mich sehr darüber. Lass es dir schmecken und hab noch einen feinen Tag!

Liebste Grüße,
Sarah

kommentiere

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

Speicher meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser, wenn ich das nächste Mal einen Kommentar abgebe.

Translate

Saisonale Empfehlungen

Promotion Image

Garten Foccacia

Promotion Image

Arancini di Riso

Promotion Image

Antipasti Sandwich

Keep in touch

Facebook Instagram Pinterest Email

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Fehler: Es gibt kein verbundenes Konto für den Benutzer 17841401778130627.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

Copyright © 2023 · Gaumenpoesie | Sarah Thor


Zurück nach oben