Gaumenpoesie
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
Gaumenpoesie
Brunch & FrühstückOstern

Herzhafte Spinat-Crêpes

von Sarah 30. März 2021
30. März 2021
Spinat-Crêpes mit Käse-Quarkcreme, Erbsen und Radieschen 1

[Dieser Beitrag enthält Werbung]

Herrschaften, es wird Zeit für frühlingsfrische Küche! Ich habe für euch passend zum bevorstehenden Gründonnerstag ein paar herzhafte Spinat-Crêpes mit Kräuter-Käsequark, Erbsen und Radieschen im Gebäck. Super lecker, schnell gemacht und zudem auch noch kostengünstig. 

SpinatCrêpes, Palatschinken, Pfannkuchen, oder Omeletten? Egal wie man die hauchdünnen Eierflade nennt. Eines steht fest! Crêpes schmecken in der süßen Variante genau so gut wie herzhaft. Palatschinken – wie wir Österreicher sie nennen, schmecken frisch aus der Pfanne natürlich am allerbesten. Sie sind relativ einfach und ohne großen Aufwand herzustellen. Meine herzhaften Spinat-Crêpes kommen in diesem Fall mit ein paar Blättern Bärlauch, einer würzigen Creme aus Rupp Streich Gauda, Kräuterquark sowie ein paar knackigen Erbsen und Radieschen daher. Ihr seht schon, verhältnismässig gesund, aber dennoch unglaublich lecker!

Herzhafte Spinat-Crêpes mit Käse-Kräuterquark, Erbsen und Radieschen 2

Auf die Füllung kommt es an!

Um ehrlich zu sein war ich mir auf Anhieb nicht ganz sicher womit ich meine herzhaften Spinat-Crêpes füllen wollte. Salat, ein wenig Lachs oder doch nur ganz einfach mit einer köstlichen Käsecreme? Fragen über Fragen und das nur wegen ein paar schnell gemachten Spinat-Pfannkuchen!

Ihr wisst ja wie gerne ich die Produkte aus dem Hause *Rupp verwende und wieviel mir diese Zusammenarbeit bedeutet. Aber unter uns gesagt machen es mir meine Käsepioniere aus Österreich nicht immer einfach! Emmentaler, Gauda, Bergkäse, Blauschimmel oder doch Cheddar? Bei all den *leckeren Geschmacksrichtungen im super praktischen Becher muss man sich erst mal für eine Sorte entscheiden, gell! Ich habe mich in diesem Fall für den milden und super cremigen *Rupp Feinster Streich mit Gauda entschieden. Die aromatische und dezente Käsenote schmeckt zusammen mit dem Kräuterquark ganz wunderbar und dient als Grundfüllung zu den quitsch-grünen Spinat-Crêpes. Zusammen mit einer Handvoll knackiger Erbsen und wenigen frischen Radieschen ein kleines bisschen wie Gaumenpoesie.

Herzhafte Spinat-Crêpes mit Käse-Kräuterquark, Erbsen und Radieschen 3

Herzhafte Spinate-Crêpes für die ganze Familie und die Sache mit dem Shrek

Nachdem ich mir nun einmal mehr den Mund wässrig geredet habe und es zur einfachen Zubereitung der aromatischen Spinat-Crêpes mit Kräutern, Käsecreme und Erbsen-Salat nicht groß was zu beachten gibt, möchte ich euch noch ein paar kleine Serviervorschläge mit auf dem Weg geben. Ihr mögt keine Gerichte mit Bärlauch oder könnt euch für die Füllung nicht begeistern? Kein Problem! Tauscht den Bärlauch gegen andere Kräuter wie Minze oder Basilikum aus und serviert eure herzhaften Spinat-Crêpes auch gerne mal mit Lachs oder gar veganen Lachs. Sie passen auch ganz wunderbar zu einem ausgiebigen Oster-Brunch! Ach, und falls sich die Begeisterung über herzhafte Spinat-Crêpes mit Käse-Kräuterquark, Erbsen und Radieschen bei euren Kids in Grenzen hält, dann versucht es einfach mal mit Shrek-Pfannkuchen! 😉 In diesem Sinne, lasst es euch schmecken! 

Spinat-Crêpes mit Käse-Quarkcreme, Erbsen und Radieschen 1

Herzhafte Spinat-Crêpes

Sarah [Dieser Beitrag enthält Werbung] Herrschaften, es wird Zeit für frühlingsfrische Küche! Ich habe für euch passend zum bevorstehenden Gründonnerstag ein paar herzhafte Spinat-Crêpes mit Kräuter-Käsequark, Erbsen und Radieschen im Gebäck.… Ostern Herzhafte Spinat-Crêpes European Drucken
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

Für die Crêpes:

4 Bio Eier (Gr. M)
130 g frischer Spinat
20 g Bärlauch - oder andere Kräuter
Einige Blätter Basilikum
400 g Mehl
Salz
Pfeffer
Ein Spritzer Zitronensaft

Für die Füllung:

175g Streichkäse - bei mir Rupp Feinster Streich mit Gauda
150 g Quark
Einige Kräuter nach Wahl - bei mir Schnittlauch, Minze, Kresse
Salz
Pfeffer
50 g Erbsen
1 Bund Radieschen

Ausserdem:

Öl oder Butter zum Anbraten
1 l Wasser (zum Blanchieren der Erbsen)
1 TL Natron (zum Blanchieren der Erbsen)

 

Zubereitung

  1. Für die Spinat-Crêpes den Spinat und die Kräuter waschen und gut trocken schütteln.
  2. Die Eier zusammen mit dem Spinat und den Kräutern in den Behälter eines Mixgerätes geben und pürieren. Alle weiteren Zutaten für die Crêpes dazu geben und weiter zu einer einheitlichen Masse weiter pürieren. Den Teig ca. 15 Minuten rasten lassen.
  3. Ein wenig Öl in eine beschichtete Pfanne geben und ein wenig Teig eingießen. Den Crêpe von beiden Seiten anbraten. So fortfahren und die Crêpes hintereinander möglichst dünn fertig braten.
  4. Zum Blanchieren der Erbsen 1 l Wasser in einem Kochtopf zum kochen bringen und das Natron vorsichtig hinzufügen. Die Erbsen in den Kochtopf geben und ca. 1 Minute mitkochen. Die Erbsen durch ein Sieb abseihen und sofort in einer Schüssel mit eiskaltem Wasser abschrecken. Die Erbsen nochmal durch ein Sieb abseihen.
  5. Für den Käse-Kräuterquark die restlichen Kräuter reinigen und hacken. Die Käsecreme mit dem Quark verrühren, die Kräuter hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die Radieschen waschen, abtrocknen und in mundgerechte Stücke oder Scheiben schneiden.
  7. Zur Fertigstellung jeweils ein wenig Käse-Kräuterquark auf den Crêpes verteilen. Die Erbsen und die Radieschen darüber legen und mit Kresse oder anderen Kräutern garnieren.
  8. Am besten noch lauwarm genießen

Tipp:
Die Spinat-Crêpes lassen sich auch gut einfrieren und schmecken toll als Suppeneinlage

Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit meinem Partner *Rupp AG – Privatkäserei Rupp entstanden. Die mit * gekennzeichneten Links sind Werbelinks.

BärlauchErbsenQuarkRadieschenSpinat
FacebookTwitterPinterestEmail
vorheriger Beitrag
Bunter Orangensalat mit Burrata und Basilikum-Pesto

Das könnte dir auch gefallen

Kalbsbutterschnitzel mit Zitronen-Buttersauce

15. März 2020

Bärlauch-Radieschengrün-Butter

13. März 2020

Baked Bread-Bowls mit gebackenen Eiern

1. März 2020

Balsamico-Cranberries mit Thymian und überbackenen Camembert-Crostini

9. Februar 2020

Vegane Karottenlachs-Brötchen mit Meerrettich

29. Dezember 2019

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

Speicher meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser, wenn ich das nächste Mal einen Kommentar abgebe.

Willkommen auf Gaumenpoesie

Gaumenpoesie

Übersetze diese Seite

de Deutsch
en Englishfr Françaisde Deutschit Italianoes Español

Saisonale Empfehlungen

Promotion Image

gefüllte Rote-Bete-Eier

Promotion Image

Erdbeer Ombre Torte

Promotion Image

Bärlauch-Radieschengrün-Butter

Keep in touch

Facebook Instagram Pinterest Email

beliebteste Beiträge

  • Reisfleisch

    25. Februar 2016
  • Kürbiskernöl-Aufstrich

    16. Februar 2016
  • Steirischer Kartoffelstrudel

    2. Mai 2017
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

Copyright © 2020 · Gaumenpoesie | Sarah Thor


Zurück nach oben