Gaumenpoesie
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
Gaumenpoesie
Desserts, Eis und süße LeckereienRezepteSüßes

Hexenschaum – Bratapfel Dessert

von Sarah 22. November 2015
22. November 2015

Mensch, manchmal läuft aber auch nix wie es soll und alle vorgenommenen Pläne werden über den Haufen geworfen. Bereits im Oktober hab ich die liebe Nadine von Sweet Pie danach gefragt welches Apfel-Rezept sie sich für ihr tolles Blogevent Zeigt her eure  Äpfel von mir wünscht und es einfach nie geschafft meinen Beitrag fertig zu stellen. Dafür gibts aber heute (sprichwörtlich auf den letzten Drücker) ein extrem leckeres Apfel-Dessert aus meiner Kindheit mit einem Äpfelchen, das es in sich hat.

Hach.. Wenn es um Äpfel geht, schlägt mein steirisches Herzal doch gleich eine Spur höher. Nicht umsonst wird meine Heimat auch als Genuss Paradies bezeichnet. Die Äpfel aus meiner Region decken nämlich 140% des österreichischen Apfelbedarfs und solltet ihr mal in dieser Gegend sein, kann ich euch eine Fahrt durch die steirische Apfelstrasse nur wärmstens Empfehlen. Heute geht es aber erstmal nicht direkt um den steirischen Apfel, sondern vielmehr um dieses schnabulöse Bratapfel Dessert mit einem Apfel so Rot wie die Liebe….

Hexenschaum - Bratapfel Dessert 2

Das heutige Rezept stammt ursprünglich von meiner Oma und war immer eines meiner liebsten Apfel-Desserts. Ich hab mich als Kind immer gefragt wieso es Hexenschaum genannt wird und bin mittlerweile zu dem Entschluss gekommen, dass es wohl an der Zubereitung liegt. Die ist nämlich wirklich keine Hexerei und mit nur wenigen Zutaten ratz-fatz gemacht. :o) Alles was ihr dazu benötigt sind 3-4 säuerliche Äpfel, Bio Eier, Zucker und ein wenig Marmelade – welche ich in diesem Fall aber weggelassen habe, da ich die wunderschöne Farbe des Apfels bewahren wollte. Richtig gelesen! Für mein heutiges Dessert habe ich auf eine neue schweizer Apfelsorte namens Red Love zurückgegriffen, die ich bis dato noch nicht kannte. Hierbei handelt es sich um rotfleischige Äpfel mit herzförmiger Musterung im Fruchtfleisch, der Hexenschaum schmeckt aber natürlich auch mit jeder anderen Apfelsorte extrem lecker. Probiert es einfach aus und überzeugt euch selber! 🙂 Hexenschaum - Bratapfel Dessert 3

Hexenschaum – Bratapfel Dessert

Sarah Mensch, manchmal läuft aber auch nix wie es soll und alle vorgenommenen Pläne werden über den Haufen geworfen. Bereits im Oktober hab ich die liebe Nadine von Sweet Pie danach… Desserts, Eis und süße Leckereien Hexenschaum – Bratapfel Dessert European Drucken
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

3-4 Äpfel ohne Kerngehäuse
2 Bio! Eiklar
1 EL Zucker
2 EL Marmelade nach Wahl

Zubereitung

  1. Zuerst den Ofen auf ca. 200 c° vorheizen und die Äpfel von Blütenansätzen und Kerngehäuse befreien.
  2. Die Äpfel in eine Auflaufform geben und so lange im Ofen braten bis sie schön weich sind.
  3. Nun die noch heissen Bratäpfel passieren und abkühlen lassen. Wer mag kann zusätzlich noch einige Spritzer Zitronensaft darüber geben.
  4. In der Zwischenzeit das Eiklar mit dem Zucker zu sehr festem Schnee schlagen.
  5. Den Eischnee langsam mit dem abgekühlten Bratapfelmus, sowie der Marmelade verrühren und kurz im Kühlschrank durchkühlen lassen.
  6. Jetzt könnt ihr euren fertigen Hexenschaum auf Schüsselchen verteilen und zusammen mit lieben Menschen genießen. Lasst es euch schmecken!
ApfelEierMarmeladeÖsterreich
FacebookTwitterPinterestEmail
vorheriger Beitrag
Pulpo Burger
nächster Beitrag
Zimtstern-Bäumchen

Das könnte dir auch gefallen

Cannoli mit Blutorangen-Creme

16. März 2023

Spaghetti Vongole mit Bottarga

14. März 2023

Spooky Halloween Käse-Platte

20. Oktober 2022

Spanische Pintxos mit Pimientos de Padrón

11. September 2022

Geröstete Muscheln mit Zitronen-Kräuterbrösel, Chorizo Chips und Tomaten-Paprika...

28. August 2022

4 Kommentare

Nadine 23. November 2015 - 12:16

Der Apfel sieht wirklich sehr hübsch aus – absolut zum Verlieben ♥
Schön, dass du es nun doch noch geschafft hast dabei zu sein!

liebste Grüße
Nadine

kommentiere
Sarah 23. November 2015 - 13:26

Freut mich, wenn es dir gefällt!
Vielen Dank, dass ich (wenn auch viel zu spät) dabei sein durfte!
Ganz liebe Grüsse zurück! 🙂

kommentiere
Mari 22. November 2015 - 12:20

Sieht so schön aus❤❤❤❤

kommentiere
Sarah 22. November 2015 - 13:22

Mei.. Der war immer soooo gut zu Hause! ?

kommentiere

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

Speicher meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser, wenn ich das nächste Mal einen Kommentar abgebe.

Translate

Saisonale Empfehlungen

Promotion Image

Garten Foccacia

Promotion Image

Arancini di Riso

Promotion Image

Antipasti Sandwich

Keep in touch

Facebook Instagram Pinterest Email

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Fehler: Es gibt kein verbundenes Konto für den Benutzer 17841401778130627.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

Copyright © 2023 · Gaumenpoesie | Sarah Thor


Zurück nach oben