Gaumenpoesie
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
Gaumenpoesie
HeimatkücheHerzhaftesPasta & TeigwarenRezepte

Kärntner Kasnudeln

von Sarah 19. Juni 2015
19. Juni 2015

Unser Riesenplantschbecken im Garten dient im wahrsten Sinne des Wortes zur Abkühlung… Ich hab mir nämlich gerade eine Hardcore-Abkühlung gegönnt und ihn bei diesem Dreckwetter kurzerhand zum Kneippbecken nach der heissen Wanne umfunktioniert. An dieser Stelle sei gesagt: 15,8 c° kaltes Wasser ist kälter als es sich vom Wasserthermometer abliest!! ?? Mal ehrlich, was ist nur mit dem Wetter los!? Ich weiß, ihr denkt euch jetzt bestimmt ob ich sonst nix auf Lager hab, dass ich hier schon mit dem Wetter um die Ecke komme…aber ehrlich gesagt bin ich etwas frustriert. Während mich meine Mama am Telefon in regelmäßigen Abständen wissen lässt “wie ach so heiss” es doch ist, regnet es bei uns hier schon seit Montag… Montag!! Keine Spur von Sommer, Sonne, Sonnenschein. Ich bin der Meinung das schreit geradezu nach einer wärmenden Portion Soulfood, und deshalb hab ich heute das Rezept für Kärntner Kasnudeln für euch. Für alle die noch nie davon gehört haben: Ravioli aus Österreich. ?

Wer net krendeln kann, der kriegt kann Mann. So heisst es in Kärnten. Eine Frau, die das Handwerk des Kasnudel krendeln nicht beherrscht, wird also nicht geheiratet… Das erklärt wohl auch, warum ich mich erst jetzt an diese Kärntner Spezialität ran gewagt hab.. Sicher ist sicher 😉 Damit ihr euch beim krendeln ein bissi leichter tut hab ich hier noch ein Video für euch das ich bei Lamiacucina gefunden habe. Ich versteh zwar selbst kein Wort, aber ich finde die ältere Dame extrem herzig wie sie mit einer unwahrscheinlichen Leichtigkeit ihr Kasnudeln krendelt. Ich war übrigens selbst überrascht wie einfach das geht! Also, nur Mut und traut euch ran an diese leckeren Teigtaschen!

Kasnudeln 2

Kärntner Kasnudeln

Sarah Unser Riesenplantschbecken im Garten dient im wahrsten Sinne des Wortes zur Abkühlung… Ich hab mir nämlich gerade eine Hardcore-Abkühlung gegönnt und ihn bei diesem Dreckwetter kurzerhand zum Kneippbecken nach der… Rezepte Kärntner Kasnudeln European Drucken
Portionen: 16 Teigtaschen
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

Nudelteig:

250 g glattes Mehl
1 TL Salz
1 Ei
1 EL öL
8 EL Wasser oder Milch

Topfen-Erdäpfelfülle:

500 g Erdäpfel (Püree)
500 g Bröseltopfen (oder Ricotta)
1 TL Salz
50 g Butter
1 kleine Zwiebel
1 TL braune Nudelminze (alternativ normale Minze)
1 TL Kerbel
1 TL Majoran
1 TL Schnittlauch
1 TL Petersilie

Zubereitung

Zuerst das Mehl, Salz, Ei und Wasser in einer Schüssel gut vermischen und zu einem glatten, nicht zu festen Teig verkneten. Den Teig unbedingt einige Stunden, am besten über Nacht, zugedeckt rasten lassen.
Dann könnt ihr eure Zwiebel klein schneiden – in etwas Butter oder Öl glasig dünsten und auskühlen lassen. Nun die zu einem Püree vorbereiteten Kartoffeln mit den restlichen Zutaten gut durchmischen. Bei Bedarf nachwürzen. Jetzt könnt ihr euren Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche gut ausrollen und mit einer runden Form 16 Kreise ausstechen und jeweils 1 EL von der Füllung darauf geben. Die Teigenden gut zusammen drücken und wie im Video krendeln. In einem weiten Topf Wasser aufkochen und die Teigtaschen darin ca. 5 Minuten kochen. In der Zwischenzeit etwas Butter in einer Pfanne bräunen und über die fertigen Kasnudeln geben.

ButterEierErdäpfelKerbelMinzeNudelnPastaPetersilieRicottaSchnittlauchTopfenZwiebel
FacebookTwitterPinterestEmail
vorheriger Beitrag
Simit – Türkische Sesamkringel
nächster Beitrag
Selbstgemachtes Joghurt

Das könnte dir auch gefallen

Cannoli mit Blutorangen-Creme

16. März 2023

Spaghetti Vongole mit Bottarga

14. März 2023

Spooky Halloween Käse-Platte

20. Oktober 2022

Spanische Pintxos mit Pimientos de Padrón

11. September 2022

Geröstete Muscheln mit Zitronen-Kräuterbrösel, Chorizo Chips und Tomaten-Paprika...

28. August 2022

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

Speicher meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser, wenn ich das nächste Mal einen Kommentar abgebe.

Translate

Saisonale Empfehlungen

Promotion Image

Garten Foccacia

Promotion Image

Arancini di Riso

Promotion Image

Antipasti Sandwich

Keep in touch

Facebook Instagram Pinterest Email

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Fehler: Es gibt kein verbundenes Konto für den Benutzer 17841401778130627.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

Copyright © 2023 · Gaumenpoesie | Sarah Thor


Zurück nach oben