Da bin ich wieder… Seit meinem letzten Beitrag ist viel Zeit vergangen und es hat sich so einiges bei mir getan. Privat als auch gewissermaßen beruflich. Ich habe neue Projekte angenommen, die mich ehrlich gesagt mehr fordern als ich anfangs dachte, und ich habe mir einen sehr lange ersehnten Traum erfüllt. Gemeinsam mit mit meiner Mama, bin ich knapp ein Monat durch Italien gereist. Como, Mailand, Venedig, Rom, bis an die Küste von Amalfi zu meinen geliebten Zitronen, von denen ich natürlich jeden Tag eine stattliche Ladung verdrückt habe. Es war eine unbeschreiblich erlebnisreiche Reise von der ich euch demnächst natürlich noch ausführlicher berichten werde. Heute geht es aber erst mal um diesen schnabulösen ofengebackenen Blumenkohl mit würzigen Zitronen-Kräuter-Bräuseln, den ihr euch im Nu ganz einfach zu Hause nachmachen könnt.
Seit meinem letzten Beitrag mit den Salzburger Nockerln mit Brombeeren ist wirklich ein ganz schönes Stück Zeit vergangen. Der Beitrag war der letzte des Beerenevents und in der Zwischenzeit haben sich die geliebten Sommertage leider verabschiedet und es ist Herbst geworden. Da kommen so köstliche Wohlfühl-Gerichte, wie der schnell gemachte ofengebackene Blumenkohl mit würzigen Zitronen-Kräuter-Bröseln doch genau richtig, oder? Er ist nicht nur sehr einfach in seiner Zubereitung, man erspart sich sogar ein paar Kalorien, und benötigt zudem auch noch gerade mal ein paar Zutaten, die ihr mit ein bisschen Glück sogar im Haus haben solltet. Für den ofengebackenen Blumenkohl mit würzigen Zitronen-Kräuter-Bröseln werden in diesem Fall nämlich weder Eier, noch Milch, oder Mehl benötigt. Klingt doch schon mal nicht schlecht, was? Und davon abgesehen, ist der ofengebackene Blumenkohl mit würzigen Zitronen-Kräuter-Bröseln mein persönlicher Beweis an alle Kohlhasser, dass Kohl eben doch sehr lecker und ganz und gar nicht muffig schmecken kann!
Wohlfühl-Gerichte? Richtig gelesen! Nachdem das Beerenevent im Sommer von euch Lesern so gut angenommen wurde, haben wir uns gemeinsam ein neues- saisonal passendes Event für euch überlegt und versorgen euch dieses mal mit köstlichen Herbst-Rezepten.
Während Janina vom Kleinen Kulinarium uns zum Start des gemeinsamen Blogger-Herbstevents eine Abwandlung des leckeren Apfel-Schmand-Kuchens von Herzelieb servierte, ging es bei Cuisine Viollette gestern mit einer absoluten Wohlfühlpasta mit Pfifferlingen und Bratwurstbällchen weiter (von der ich mir, unter uns gesagt, liebend gerne ein stattliches Portiönchen gegönnt hätte.) Euch erwarten in den nächsten 14 Tagen also jede Menge süße als auch herzhafte Herbstgerichte, die ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen solltet! Bevor es morgen bei Lecker macht Laune mit einem aromatischen Kürbisbrot weiter geht und uns Schlemmerkatze am Donnerstag ihre grandiosen Wildentenravioli mit Maronenschaum serviert, wird es am Wochenende gschmakig. Bei Was du nicht kennst findet ihr am Samstag einen herbstlichen Nudelsalat mit Birnen und Eine Prise Lecker hat eine würzige Kartoffelsuppe mit Baconchips für euch vorbereitet. Zuerst bekommt ihr heute aber erst mal mein Rezept für den ofengebackenen Blumenkohl mit würzigen Zitronen-Kräuter-Bröseln, welche ich in diesem Fall noch zusätzlich mit ein bisschen Parmesan verfeinert habe. Zusammen mit einem schnell angerührten Zitronen-Joghurt-Dip, eine unkomplizierte, kostengünstige, aber dennoch sehr leckere Mahlzeit, die ich euch absolut empfehlen kann.
Wenn es um Kohl geht, bin ich gewissermaßen zwiegespalten. Ich mag ihn in einigen Gerichten zwar gerne und bereite ihn auch ab und an mal in Form von Grünkohlchips oder wie bei meinem letzten Weihnachtsmenü als Beilage in Form von Gebackenen Rotkohl-Knödeln und Salat, so richtig warm geworden sind wir bis jetzt vor kurzem aber trotzdem nicht. Muffig, schwer und viel zu „kohlig“ hatte ich ihn in Erinnerung. Dabei ist er, als ofengebackener Blumenkohl mit würzigen Zitronen-Kräuter-Bröseln, alles andere als das. Aber ihr wisst ja, mit Zitronen schmeckt (mir) ja bekanntlich sowieso fast alles besser. Jetzt aber genug geschnattert. Schnappt euch einen Blumenkohl, eine Handvoll Zutaten und überzeugt am besten selbst!
Wo die Liebe den Tisch deckt,
schmeckt das Essen am besten.
1 größerer Blumenkohl
Zutaten
Saft und Zitronenabrieb einer großen Bio Zitrone (Amalfi)
Kräutersalz
Schwarzer Pfeffer
½ TL mildes Paprikapulver
Eine Prise Lemon Myrtle (nach Belieben)
ca. 180ml Wasser
4 EL Semmelbrösel
1 EL Parmesan
250 ml Türkischer Joghurt
Salz
Pfeffer
Sumach
2-3 EL Zitronenöl oder Olivenöl
Petersilie (einige Blättchen)
4 Minze BlätterZubereitung
8 Kommentare
Hallo Sarah, was für ein elegantes Rezept! Und von den Fotos liebe ich es einfach! Teile ein Geheimnis, wie gehst du mit den Bildern um? Und schau-mal den Blog an, für den ich manchmal Artikel über die Fotobearbeitung schreibe. Danke! LG Lisa
Hallo liebe Lisa,
Danke für deine lieben Worte zu meinem Rezept und meinen Bildern! So ein schönes Lob freut mich immer ganz besonders!
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend und ein ebenso tolles Wochenende.
Liebe Grüsse,
Sarah
Für Blumenkohl bin ich immer zu haben. ich futter den sehr sehr sehr gerne. Und wenn er dann auch noch knusprig bebröselt ist : leeecker!
Viele Grüße
Jasmin
Oh Jasmin, das freut mich aber sehr! Die Kombination mit Zitronen-Brösel ist echt der Hammer, die musst du unbedingt auch mal ausprobieren!
Fühl dich gedrückt und hab noch einen gemütlichen Abend!
Sarah
Liebe Sarah, der Blumenkohl sieht wirklich köstlich aus! Ich habe noch nie Blumenkohl aus dem Ofen gegessen, kann mir aber vorstellen, dass das echt lecker ist. Ich werde es auf jeden Fall demnächst mal versuchen.
Liebe Grüße
Jeanette
Liebe Jeanette,
Vielen Dank für deine lieben Worte zu meinem Rezept. <3 Es freut mich so sehr, dass du mein Rezept demnächst ausprobieren möchtest und bin schon mega gespannt, wie er dir schmeckt <3 Ich muss ja gestehen, dass ich eigentlich nicht der allergrößte Blumenkohl-Fan bin, aber die Kombination mit Zitrone und Knusperbröseln ist (meiner Meinung nach) echt unschlagbar! 😀 Lass es dir auf alle Fälle schmecken und hab noch ein ganz tolles Wochenende!
Ganz liebe Grüsse,
Sarah
…mhmmm, das ist aber eine leckere, etwas andere Art Blumenkohl zu verspeisen.
Liebe Grüsse
Belinda
Liebe Belinda,
Vielen Dank für deine lieben Worte! Genau das soll es auch sein. Vielfach benötigt es doch gar nicht so viel, um alten Gerichten eine neue Note zu verpassen. 🙂 Ich würde mich freuen, wenn du mein Rezept bald mal ausprobierst und mir dazu dein Feedback gibst!Hab noch einen feinen Abend!
Liebe Grüsse,
Sarah