Gaumenpoesie
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
Gaumenpoesie
Aus dem BackofenFisch und MeeresfrüchteHerzhaftesRezepteZitronenrezepte

Ofenlachs – Lachsfilet mit Petersilie und Zitrone

von Sarah 28. Juni 2016
28. Juni 2016

Wenn ihr Lachs mögt und manchmal einfach keine Lust auf langes Geköchel habt, dann solltet ihr diesen hier unbedingt einmal ausprobieren! Der ist nämlich beinahe schneller auf dem Tisch, als ihr Lachsfilet mit Petersilie und Zitrone sagen könnt… :o)

Okay, zugegeben! Ganz so schnell ist dieses aromatische Lachsfilet natürlich schon nicht auf dem Tisch – aber die 15 Minuten, in denen es in der Folie im Ofen gart, sind ja nun wirklich nicht die Welt, oder?

Ofenlachs - Lachsfilet mit Petersilie und Zitrone 2

Das heutige Rezept ist für mich ein ganz besonderes! Ihr glaubt mir jetzt bestimmt nicht, aber das Rezept für diesen leckeren Ofenlachs stammt tatsächlich von meinem Gaumenpoet! Ja, ihr habt richtig gelesen! Der Gute könnte nämlich eigentlich kochen. Sehr gut sogar! Aber Können und Wollen sind halt leider zwei Paar Schuhe und darum bleibt es wohl auch bei dieser Premiere! :o)

Ofenlachs - Lachsfilet mit Petersilie und Zitrone 3

Was war ich verliebt, als mir mein Liebster damals vor 9 Jahren dieses aromatische Lachsfilet aufgetischt hat. Ein Mann der kochen kann – und dann auch noch für mich! Hach.. Ich sags euch, ich war hin und weg! Vom Lachsfilet und vom Gaumenpoet sowieso und so unter uns gesagt, hat er mich damit endgültig um den Finger gewickelt! Es heisst eben nicht umsonst: 

Liebe geht durch den Magen!

Ofenlachs - Lachsfilet mit Petersilie und Zitrone 4

Hätte ich zum damaligen Zeitpunkt gewusst, dass dieses schnabulöse Lachsfilet, gleich schnell gemacht ist wie eine fertig Pizza und ich danach nie wieder bekocht werde, wäre ich vermutlich nicht ganz so aus dem Häuschen gewesen – aber geschmeckt hats einfach bombastisch und zum Glück, hab ich meine Leidenschaft zum kochen ja dann doch noch entdeckt. Heute bin ich sogar froh darüber, in der Küche freie Hand zu haben und euch und meine Liebsten immer wieder mit neuen Leckereien versorgen zu dürfen.

Wo die Liebe den Tisch deckt,
schmeckt das Essen am besten!

Ofenlachs - Lachsfilet mit Petersilie und Zitrone 5

Die Zubereitung ist in diesem Fall eigentlich nicht der Rede wert, ruckzuck gemacht und mit ein paar wenigen Handgriffen steht in 10 – 15 Minuten ein wunderbares Essen auf dem Tisch, das herrlich schmeckt und dabei noch gesund ist. Gebt beim Kauf von Fisch und Meeresfrüchten lieber ein paar Cent mehr aus und achtet (wie immer) auf ein MSC Siegel – das auf zertifizierte und nachhaltige Fischerei hinweist. Ihr wisst ja, gute Qualität macht sich nun mal bemerkbar und so einen leckeren Ofenlachs gönnt man sich ja nicht alle Tage! Also, lasst es euch schmecken und genießt diesen schnell gemachten Gaumenschmaus! 

Ofenlachs - Lachsfilet mit Petersilie und Zitrone 6

Mahlzeit!

Ofenlachs

Sarah Wenn ihr Lachs mögt und manchmal einfach keine Lust auf langes Geköchel habt, dann solltet ihr diesen hier unbedingt einmal ausprobieren! Der ist nämlich beinahe schneller auf dem Tisch, als… Rezepte Ofenlachs – Lachsfilet mit Petersilie und Zitrone European Drucken
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

200 g Bio Lachsfilet (mit Haut)
1 TL Butter oder Kräuterbutter
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 halbe kleine Zwiebel
2 - 3 Scheiben einer Bio Zitrone
1 – 2 EL Petersilie
1 Stück Alufolie

Zubereitung

  1. Das Lachsfilet kalt abbrausen, trocken tupfen und bei Seite legen.
  2. Die Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden und den Ofen auf 170 ° Umluft vorheizen.
  3. Die Petersilie kalt abbrausen, trocken schütteln und mit dem Messer grob hacken.
  4. Ein ausreichend großes Stück Alufolie abschneiden, mit der Butter bestreichen und mit ein wenig Meersalz bestreuen.
  5. Das Lachsfilet (mit der Hautseite nach unten) mittig darauf legen, salzen, pfeffern und der Reihe nach mit den Zwiebelwürfel, der gehackten Petersilie und den Zitronenscheiben belegen.
  6. Das Lachsfilet von allen Seiten mit der Alufolie gut verschließen, und das gut verschlossene Lachspäckchen ca. 12 – 15 Minuten (mittlere Schiene) in den Ofen legen.
  7. Wenn ihr euren Lachs lieber innen noch leicht rosa mögt, dann holt ihn bereits nach 12 Minuten aus dem Ofen! Für ein gut durchgegartes Lachsfilet könnt ihr euren Lachs noch ein paar Minuten länger im Ofen lassen. Achtet dabei aber darauf, dass euch eurer Lachsfilet nicht zu trocken wird!
  8. Nach Ende der Garzeit das Lachsfilet aus dem Ofen holen, das Folienpäckchen vorsichtig öffnen und den fertig gegarten Lachs nach Belieben direkt in der Folie, oder auf einem Teller servieren.
ButterFischLachsPetersilieZitroneZwiebel
FacebookTwitterPinterestEmail
vorheriger Beitrag
Lime Squash – Alkoholfreier Limetten Cocktail
nächster Beitrag
Türkischer Karottenaufstrich – Havuçlu Yoğurt

Das könnte dir auch gefallen

Cannoli mit Blutorangen-Creme

16. März 2023

Spaghetti Vongole mit Bottarga

14. März 2023

Amaretti Bratäpfel mit Schwarzwälder Schinken-Kräuter-Füllung

18. Dezember 2022

Spooky Halloween Käse-Platte

20. Oktober 2022

Spanische Pintxos mit Pimientos de Padrón

11. September 2022

6 Kommentare

Bärbel 19. April 2019 - 13:52

Also ich habe heute den Lachs , wie beschrieben gebacken( Backofen) hat sehr gut geschmeckt. Vielen Dank für das Rezept.
Schöne Ostern

kommentiere
Sarah 20. April 2019 - 21:59

Liebe Bärbel,
Ganz lieben Dank für dein schönes Feedback zu meinem Rezept! Ich hab mich riesig über deine lieben Worte gefreut dass dir der Lachs so gut geschmeckt hat. <3 Ich wünsche dir noch einen gemütlichen Abend und sonnige Oster-Feiertage.

Ganz liebe Grüsse,
Sarah

kommentiere
Birgit 22. März 2017 - 19:57

Man sollte niemals etwas in Albfolie garen und dabei Zitrone und Salz verwenden. Diese Zutaten lösen das Aluminium und geben es an den Fisch ab. Ihr nehmt damit eine erhebliche Menge Aluminium zu Euch, was sehr ungesund ist.
Das ist kein Spinnkram, sondern Chemie.

Nur als kleiner Tipp, weil man es immer wieder liest, Fisch so zuzubereiten.
Liebe Grüße

kommentiere
Sarah 22. März 2017 - 23:51

Hallo liebe Birgit,

Vielen lieben Dank für deinen Hinweis. ich hatte damals tatsächlich kein anderes ofenfestes Papier im Haus und wollte eigentlich schon längst die Bilder erneuern. Danke, dass du mich wieder daran erinnert hast! Ich würde mich freuen bald mal wieder von dir lesen zu dürfen.

Liebe Grüsse,
Sarah

kommentiere
Miriam 28. Juni 2016 - 6:32

Ich mache Fisch auch viel lieber im Ofen als in der Pfanne, wo er mir schon zu oft zerfallen und festgeklebt ist. Und dein Ofenlachs ist ja eine schöne kulinarische Erinnerung 🙂 Hab ich auch, allerdings mit Flammkuchen…
Liebe Grüße, Miriam

kommentiere
Sarah 28. Juni 2016 - 8:47

Liebe Miriam!
Danke für dein liebes Kommentar! Ich mag solche einfachen Gerichte im Sommer immer besonders gerne- da hab ich vielfach einfach keine Lust noch ewig rum zu kochen und ganz nebenbei erspart man sich noch zusätzlich den Herd wieder sauber zu machen! ? Mit Flammkuchen könnte man mich auch sofort um den Finger wickeln! So lecker.. ❤️
Ich wünsche dir noch einen tollen Tag!

Ganz liebe Grüsse,
Sarah

kommentiere

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

Speicher meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser, wenn ich das nächste Mal einen Kommentar abgebe.

Translate

Saisonale Empfehlungen

Promotion Image

Garten Foccacia

Promotion Image

Arancini di Riso

Promotion Image

Antipasti Sandwich

Keep in touch

Facebook Instagram Pinterest Email

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Fehler: Es gibt kein verbundenes Konto für den Benutzer 17841401778130627.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

Copyright © 2023 · Gaumenpoesie | Sarah Thor


Zurück nach oben