Gaumenpoesie
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
Gaumenpoesie
Aus dem Backofeneinfache GerichteFingerfood & SnacksHerzhaftesRezepte

Ofenpommes

von Sarah 21. Juni 2016
21. Juni 2016

Egal ob als Beilage zum Schnitzel, im Freibad aus der Tüte oder als Snack für zwischendurch, Pommes gehen eigentlich immer, oder? Und deshalb gibt’s heute einfach mal nen kleinen Imbiss auf die Hand…

Gibt’s eigentlich jemanden der keine Pommes mag? Also ich kenne zumindest niemanden. Die leckeren Stäbchen sind einfach bei jung und alt beliebt und am allerbesten schmecken sie natürlich wenn sie ganz frisch gemacht sind. Wenn sie dann noch aussen knusprig und innen fluffig und weich sind, dann gibt es kein Halten mehr! Aber mal ehrlich, könnt ihr bei so einem Portiönchen Pommes widerstehen?

Ofenpommes 2

Der einzige Haken an der Sache? Kein Haken! Ihr denkt jetzt bestimmt an all die bösen Kalorien und das ganze Frittierfett – das zudem noch einen nicht so gschmackigen Geruch im ganzen Haus verströmt, oder? Mit diesen Pommes ist das alles kein Problem! Ich hab sie nämlich im Ofen gebacken und ihnen ein paar aromatische Gewürze, wie mein Zitronensalz verpasst. Ich mag diese gesündere Variante irrsinnig gerne, da sie mit wesentlich weniger Öl hergestellt wird und mindestens genauso lecker schmeckt wie typische Imbiss – Fritten. Zudem kanns ja nie schaden ein paar unnötige Kalorien einzusparen, man weiß schlussendlich ja nicht ob es in diesem Sommer doch nochmal Sommer wird! :o) Wir genießen unsere Ofenpommes übrigens immer gerne mit einem schnell gemachten Joghurt-Dip – den ich euch ja bereits bei meinen Griechischen Ofenkartoffel schon mal gezeigt habe, oder einfach nur mit Quark. So einfach, sooo lecker, und ihr könnt euch (so nebenbei erwähnt) sogar gleichzeitig und ganz unproblematisch ne größere Ladung sichern! Nur für den Fall, dass sich beim heutigen Fußballspiel auch eine Horde brüllender Männer in eurem Wohnzimmer befinden sollte! 😉

Ofenpommes

Sarah Egal ob als Beilage zum Schnitzel, im Freibad aus der Tüte oder als Snack für zwischendurch, Pommes gehen eigentlich immer, oder? Und deshalb gibt’s heute einfach mal nen kleinen Imbiss… Rezepte Ofenpommes European Drucken
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

500 g festkochende Kartoffel
1 EL Rapsöl
1 TL mildes Paprikapulver
1 Prise getrockneter Rosmarin (nach Belieben)
Salz (bei mir Zitronensalz)
Pfeffer
Joghurt-Dip (nach Belieben)

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln gründlich waschen, trocken tupfen, grob schälen und den Backofen auf 200 c° Umluft vorheizen.
  2. In der Zwischenzeit die geschälten Kartoffel nach Belieben in Stifte, oder Spalten schneiden und in eine große Schüssel geben.
  3. Das Öl und die Gewürze zu den rohen Pommes geben und alles gut miteinander vermengen.
  4. Die marinierten Pommer auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und bei mittlere Schiene ca. 15 - 20 Minuten goldbraun backen.
  5. Die Kartoffeln nach der Backzeit einmal wenden und weitere 15 - 20 Minuten in den Ofen geben.
  6. Die fertigen Ofenpommes auf Teller geben und nach Belieben mit Joghurt - Dip servieren
JoghurtKartoffelÖlPaprikapulverZitrone
FacebookTwitterPinterestEmail
vorheriger Beitrag
Kroatisches Weißbrot – Kruh
nächster Beitrag
Salbeimäuschen – Frittierte Salbeiblätter

Das könnte dir auch gefallen

Räucherlachs-Tarte mit Linsen, Spinat und Orangensenf-Dressing

15. Dezember 2020

Pasta al tartufo

22. März 2020

Kalbsbutterschnitzel mit Zitronen-Buttersauce

15. März 2020

Bärlauch-Radieschengrün-Butter

13. März 2020

Baked Bread-Bowls mit gebackenen Eiern

1. März 2020

2 Kommentare

Edith Brandtner von Plötzlich Frei 21. Juni 2016 - 12:22

Ich habe sie auch schon gemacht. Zwar mit einem V-Hobel in Scheiben geschnitten und Grillgewürz verwendet, aber auch voll Lecker und das ohne Reue.
Hast mich wieder an etwas erinnert. Danke
LG
Edith

kommentiere
Sarah 21. Juni 2016 - 14:04

Hallo liebe Edith!

Wie schön, dass ich dich wieder an diese leckere Pommes-Variante erinnern konnte!
Ich finde ja, von Pommes kann man nie genug bekommen und wenn sie dann noch in der
abgespeckten Form daher kommen, kann man sich auch gut mal ein zweites Portiönchen gönnen! 😉

Hab noch einen schönen Tag und lass es dir gut gehen!
Sarah

kommentiere

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

Speicher meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser, wenn ich das nächste Mal einen Kommentar abgebe.

Willkommen auf Gaumenpoesie

Gaumenpoesie

Übersetze diese Seite

de Deutsch
en Englishfr Françaisde Deutschit Italianoes Español

Saisonale Empfehlungen

Promotion Image

gefüllte Rote-Bete-Eier

Promotion Image

Erdbeer Ombre Torte

Promotion Image

Bärlauch-Radieschengrün-Butter

Keep in touch

Facebook Instagram Pinterest Email

beliebteste Beiträge

  • Reisfleisch

    25. Februar 2016
  • Steirischer Kartoffelstrudel

    2. Mai 2017
  • Altwiener-Wirtshausgulasch

    13. Januar 2019
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

Copyright © 2020 · Gaumenpoesie | Sarah Thor


Zurück nach oben