Gaumenpoesie
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
Gaumenpoesie
Dips, Pestos & SaucenFingerfood & SnacksFleischHerzhaftesLänderkücheRezepte

Orientalische Hackfleisch-Spießchen mit Melonen-Salsa

von Sarah 12. Juni 2018
12. Juni 2018
Orientalische Hackfleisch-Spießchen mit Melonen-Salsa 1

[Dieser Beitrag enthält Werbung]

Es ist Sommer, das Wetter zeigt sich gerade von seiner besten Seite und es ist DIE Zeit für echte #Grillitarier ! Fehlt eigentlich nur noch ein kleiner Abstecher in den sonnigen Süden, oder? Falls ihr also Lust auf ein wenig Urlaub auf dem Teller habt, dann seid ihr heute hier vielleicht genau richtig! Würzige orientalische Hackfleisch-Spießchen treffen auf fruchtige Melonen-Salsa. Bei so viel Sommer auf dem Teller muss man doch Appetit bekommen, oder?

Wie ihr ja bereits sicher mitbekommen habt, bin ich gemeinsam mit *Migros Schweiz zur Zeit auf dem #Grillitarier Kurs. Ich darf euch jeden Dienstag in den Sommer Monaten ein köstliches Rezept rund ums Grillen vorstellen und hoffe dass ihr bist jetzt genau so viel Freude an den verschiedenen Rezepten hattet wie ich.

Nachdem ich euch ja bereits in den vergangen beiden Wochen die Kalbsbratwurst mit Schnittlauchöl, gegrillten Radieschen und Bratkartoffeln vorgestellt habe und es mit den gegrillten Aprikosen-Lollies mit Prosciutto auch bereits was zu snacken gab, wollte ich mit euch dieses mal unbedingt auf eine kleine kulinarische Reise gehen und euch mit den orientalischen Hackfleisch-Spießchen mit Melonen-Salsa ein wenig Feriengefühl auf den Teller zaubern.

Orientalische Hackfleisch-Spießchen mit Melonen-Salsa 2

Erfrischende Cherantais Melone, knackige Paprika, ein paar Spritzer Zitrone und hier und da noch ein paar wenige Zutaten sowie ein paar Kräuter… Und Schwupps hat man sich nach ein wenig Schnippelarbeit eine so köstliche Melonen-Salsa zubereitet, die (meiner Meinung nach) zusammen mit ein paar Scheibchen frisch gebackenen Brot gereicht und einen ergiebigen Sattmacher abgegeben hätte.

Orientalische Hackfleisch-Spießchen mit Melonen-Salsa 3

Da meine bessere Hälfte aber unbedingt mal wieder orientalische Hackfleisch-Spießchen schnabulieren wollte und sich, für seine Verhältnisse überraschend fürsorglich, (Sarkasmus off) in unserer nahe gelegen Migros Filiale um den Einkauf für die Hackfleisch-Spießchen kümmerte, kam es zu dieser– geografisch gesehen, kunterbunten Kombination auf unseren Tellern. Ja, so kann er sein mein Gaumenpoet.. Beim unterscheiden von flachen Pfirsichen zu Nektarinen wird’s schwierig, aber Zutatenlisten für orientalische Hackfleisch-Spießchen rattert er runter wie nix! 😀 Aber Spaß bei Seite! Wie ist das eigentlich bei euch zu Hause? Besprecht ihr auch gemeinsam was am Wochenende auf den Grill kommen soll, oder bleibt das meistens am Koch hängen?

Orientalische Hackfleisch-Spießchen mit Melonen-Salsa 4

Wie auch immer.. Auf alle Fälle waren die die orientalischen Hackfleisch-Spießchen und die Melonen-Salsa relativ zügig gemacht. Sie schmeckten uns so gut, dass wir diesen kulinarischen Ausflug auf alle Fälle wiederholen werden. Ich kann mir aber auch gut vorstellen, dass die Melonen-Salsa ganz wunderbar zu einem schnell gemachten Thunfisch-Steak schmeckt. Meine Zutaten für die Melonen-Salsa hab ich übrigens ganz bewusst relativ klein geschnitten. Ich hab das Gefühl dass die Melonen-Salsa dadurch ein wenig aromatischer wird, weil sich die einzelnen Zutaten besser miteinander vermengen lassen. Ihr könnt aber natürlich auch gröbere Stücke schneiden. Die Hackfleisch-Spießchen habe ich in diesem Fall mit Rind- und Lammfleisch gemacht. Sehr lecker sag, ich euch!

Aber bevor ich mich jetzt noch weiter verzettel und euch einen halben Roman davon erzähle, wie köstlich orientalische Hackfleisch-Spießchen mit Melonen-Salsa schmecken, überlasse ich euch lieber mein Rezept dafür und wünsche euch jetzt schon mal: Guten Appetit!

Orientalische Hackfleisch-Spießchen mit Melonen-Salsa 1

Orientalische Hackfleisch-Spießchen mit Melonen-Salsa

Sarah [Dieser Beitrag enthält Werbung] Es ist Sommer, das Wetter zeigt sich gerade von seiner besten Seite und es ist DIE Zeit für echte #Grillitarier ! Fehlt eigentlich nur noch ein… Dips, Pestos & Saucen Orientalische Hackfleisch-Spießchen mit Melonen-Salsa European Drucken
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

Für die Melonen-Salsa:

1 Charentais Melone (Honigmelone)
1 kleine Tomate
1 kleine gelbe Paprika
1 kleine rote Paprika
1/2 Gurke
2 Frühlingszwiebel
10 Radieschen
1 EL fein gehackte Kalamata Oliven
1 kleine Chili Schote (nach Belieben)
2 Zweige Minze
15 g glatte Petersilie gehackt
4-5 Kalamata Oliven
1 EL Schnittlauchöl (nach Belieben)
2 EL Zitronenöl oder Olivenöl
Pfeffer
Salz

Für die orientalischen Hackfleisch-Spießchen:

350 g Hackfleisch vom Rind (oder 500 g ohne Lamm Hackfleisch)
200 g Hackfleisch vom Lamm (nach Belieben)
1 kleine Zwiebel
2 confierte Knoblauchzzehen oder 1 frische Knoblauchzehe
1 Ei Gr. S
1 kleines Brötchen vom Vortag
2 Zweige frische Minze
2 EL frische Petersilie
1 Zitrone
Salz
Pfeffer
1/2 TL Pul Biber - Chili Flocken (nach Geschmack)
1-2 TL Semmelbrösel (nach Bedarf)

Zubereitung

Für die Melonen-Salsa:
  1. Alle Gemüseseorten und Kräuter gründlich waschen, abtrocknen und das Gemüse ggf. putzen.
  2. Alles mit einem Messer in kleine Stückchen schneiden, die Kräuter hacken und zusammen in eine ausreichend große Schüssel geben.
  3. Die Melone halbieren, mit einem Löffel vorsichtig aushöhlen.
  4. Das Fruchtfleisch in mundgerechte Stücke schneiden und gemeinsam mit den restlichen Zutaten in die Schüssel geben.
  5. Alles gründlich untereinander mengen, nach Belieben nochmal abschmecken.
  6. Die Schüssel abdecken und zum durchziehen in den Kühlschrank stellen.
Für die orientalischen Hackfleisch-Spießchen:
  1. Die Kräuter gründlich waschen und trocken schütteln. Die Bättchen von den Stielen zupfen und mit einem Messer fein zerhacken.
  2. Die Zwiebel schälen, so fein wie möglich reiben und zusammen mit den Kräutern und dem Hackfleisch in eine Rührschüssel geben.
  3. Das Brötchen kurz in ein wenig Wasser oder Sahne einweichen, mit beiden Händen fest ausdrücken und zum Hackfleisch geben.
  4. Alle restlichen Zutaten ebenfalls in die Schüssel geben und mit den Händen so lange vermengen bis eine einheitliche Masse entstanden ist und alle Zutaten gut unteinander gemengt sind. Sollte die Masse noch zu feucht sein, können 1-2 TL Semmelbrösel zum binden dazu geknetet werden.
  5. Nun jeweils ein wenig von der Hackfleischmasse abnehmen und mit befeuchteten Händen in die gewünschte Form bringen. Ich verwende zum Portionieren einen Esslöffel.
  6. Den Grillrost mit ein wenig Öl einpinseln und das Hackfleisch von allen Seiten ca. 3-4 Minuten anbraten.
  7. Für die Zubereitung in der Pfanne, ein wenig Öl erhitzen und das Hackfleisch ca. 5-7 Minuten knusprig braten.
  8. Zur Fertigstellung:
  9. Einen Teil der durchgezogenen Melonen-Salsa in die zuvor ausgehöhlte Melonenhälfte umfüllen und nach Belieben auf den Tellern anrichten.
  10. Die fertig gebratenen Hackfleisch-Würste nach Belieben mit Spießchen versehen, zur Melonen-Salsa auf den Teller legen und genießen.

Dieser Beitrag enthält Werbung und ist in Zusammenarbeit mit *Migros Schweiz entstanden. Die mit * gekennzeichneten Links sind Kooperationslinks.

HackfleischKräuterLammLimetteMeloneMinzePaprikaRadieschenRindSchnittlauchTomatenZitroneZwiebel
FacebookTwitterPinterestEmail
vorheriger Beitrag
Gegrillte Aprikosen-Lollies mit Prosciutto
nächster Beitrag
Sommerlicher Rhabarber-Spargel-Salat

Das könnte dir auch gefallen

Cannoli mit Blutorangen-Creme

16. März 2023

Spaghetti Vongole mit Bottarga

14. März 2023

Spooky Halloween Käse-Platte

20. Oktober 2022

Spanische Pintxos mit Pimientos de Padrón

11. September 2022

Geröstete Muscheln mit Zitronen-Kräuterbrösel, Chorizo Chips und Tomaten-Paprika...

28. August 2022

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

Speicher meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser, wenn ich das nächste Mal einen Kommentar abgebe.

Translate

Saisonale Empfehlungen

Promotion Image

Garten Foccacia

Promotion Image

Arancini di Riso

Promotion Image

Antipasti Sandwich

Keep in touch

Facebook Instagram Pinterest Email

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Fehler: Es gibt kein verbundenes Konto für den Benutzer 17841401778130627.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

Copyright © 2023 · Gaumenpoesie | Sarah Thor


Zurück nach oben