Gaumenpoesie
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
Gaumenpoesie
AnlässeKekse & KleingebäckRezepteSüßesWeihnachten

Schweizer Magenbrot

von Sarah 27. November 2016
27. November 2016

[Werbung]

Advent, Advent ein Lichtlein brennt. Am ersten Adventssonntag darf man sich doch ruhig mal eine kleine Nascherei gönnen, oder was meint ihr? Falls ihr Lust auf ein paar himmlisch weihnachtliche Schoko-Happen habt, seid ihr heute hier genau richtig. Dieses köstliche Schweizer Magenbrot wartet nämlich nur darauf vernascht zu werden…

Wahnsinn, wie schnell die Zeit doch vergeht! Gerade noch war es Ende August und ich hab mich daran genervt die ersten Kekskerl und Schoko-Nikolos in so manchen Supermärkten gesichtet zu haben und schwupps.. befinden wir uns tatsächlich schon wieder im letzten Jahresabschnitt und es weihnachtet offiziell. Aber so ein schokoladiges Schweizer Magenbrot schmeckt in der Weihnachtszeit ohenhin viel besser.

Schweizer Magenbrot 2

Eigentlich wird das Schweizer Magenbrot in der Schweiz meistens nur in der Jahrmarkts- bzw. Herbstzeit verkauft – ich finde jedoch, dass diese Lebkuchen ähnlichen Happen ganz wunderbar in die Adventszeit passen und serviere sie viel lieber, wenn der Adventskranz bereits auf dem Tisch steht und nur darauf wartet angezündet zu werden.

Schweizer Magenbrot 3

Wie ihr euch bereits denken könnt, stammt diese Variante des Magenbrotes ursprünglich aus der Schweiz und ist meistens leider nur auf Jahrmärkten und ganz selten auch im Handel erhältlich. Der Teig wird traditionellerweise mit Ruchmehl gemacht und mit Birnenbrotgewürz verfeinert, ich verwende dafür allerdings viel lieber (m)eine Lebkuchengewürz-Mischung und mag die selbstgemachte Variante um einiges lieber, da sie bei weitem nicht so süß ist. Falls ihr kein Ruchmehl zur Hand habt, könnt ihr alternativ auch Weizenmehl verwenden. Das Schweizer Magenbrot ist zwar auf keinen Fall Diät tauglich, aber in der Weihnachtszeit darf man sich ruhig mal was gönnen und die bösen Kalorienchen ausser Acht lassen, oder?

Schweizer Magenbrot 4

Während ich im letzten Jahr mit meinen Spitzbuben und den Zimtstern-Bäumchen lediglich zwei Weihnachtsrezepte verbloggt habe, habe ich euch ja bereits das letztes Mal meine zuckersüßen Sparkling Cranberries ans Herz gelegt und wisst ihr was? Naschkatzen werden hier in nächster Zeit sprichwörtlich auf ihre Kosten kommen. Ich hab nämlich bereits das eine oder andere sündhaft weihnachtliche Schmankerl für euch vorbereitet, welches ich euch natürlich in nächster Zeit nach und nach virtuell servieren werde.

Zuerst gibt’s heute aber erstmal diese mords leckeren Schweizer Magenbrot Häppchen, die ich für die Weihnachtsausgabe der *Kochen&Küche gemacht habe und mit denen ihr euch wunderbar die Weihnachtszeit versüßen könnt. Also ihr Lieben, lasst es euch schmecken und habt einen schönen ersten Advent!

 Wo die Liebe den Tisch deckt,
schmeckt das Essen am besten.

Schweizer Magenbrot

Sarah [Werbung] Advent, Advent ein Lichtlein brennt. Am ersten Adventssonntag darf man sich doch ruhig mal eine kleine Nascherei gönnen, oder was meint ihr? Falls ihr Lust auf ein paar himmlisch… Rezepte Schweizer Magenbrot European Drucken
Portionen: 40
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

250 g Schweizer Ruchmehl Type 1100 oder alternativ Österreich W1600 / Deutschland Type 1050
125 g Rohrzucker
1 EL Backpulver
1 EL Schokoladenpulver
1 TL Schweizer Birnenbrotgewürz oder alternativ Lebkuchengewürz
1 TL Zimt
1 Prise Salz
1,5 dl Milchwasser (halb Milch / halb Wasser )
50 g flüssiger Honig

Für die Glasur

30 g dunkle Schokolade
40 g Butter
ca. 3 EL Wasser
1 EL Schokoladenpulver
125 g Puderzucker

Zubereitung

Für den Teig
  1. Das Milchwasser erwärmen, den Honig dazu geben und alles gut miteinander verrühren.
  2. Den Ofen auf 180 c° vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  3. Die restlichen Zutaten für den Teig in eine geeignete Schüssel geben, miteinander gründlich verrühren und eine Mulde formen.
  4. Nun das lauwarme Milchwasser in die Mulde gießen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  5. Den Teig auf das vorbereitete Backblech streichen und bei mittlerer Schiene ca. 15 - 20 Minuten backen.
  6. Den fertig gebackenen Teig aus dem Ofen holen, auskühlen lassen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  7. Der Teig kann alternativ auch zu zwei Rollen geformt und nach dem Backen in Scheiben geschnitten werden.
Für die Glasur
  1. Die Schokolade, die Butter und das Wasser in einen Topf geben und langsam zum schmelzen bringen.
  2. Das Schokoladenpulver, sowie den Puderzucker dazugeben und alles gründlich miteinander verrühren.
Fertigstellung
  1. Die geschnittenen Magenbrotstücke zur Glasur in den Topf geben und alles so lange untereinander mischen, bis alle Stücke gleichmässig mit der Glasur überzogen sind.
  2. Die glasierten Stücke auf ein Abtropfgitter legen und trocknen lassen.

TIPP: Das Schweizer Magenbrot eignet sich auch als tolles Geschenk aus der Küche. In einer Dose verpackt und im Kühlschrank gelagert sind die leckeren Happen ca. 1 Woche haltbar, wenn sie nicht zuvor vernascht werden.

Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Kochen&Küche entstanden. Die mit * gekennzeichneten Links sind Kooperationslinks.

HonigKakaoSchokoladeZimt
FacebookTwitterPinterestEmail
vorheriger Beitrag
Gezuckerte Cranberries – Sparkling Cranberries
nächster Beitrag
Cranberry-Rosmarin-Sprizz

Das könnte dir auch gefallen

Amaretti Bratäpfel mit Schwarzwälder Schinken-Kräuter-Füllung

18. Dezember 2022

Spooky Halloween Käse-Platte

20. Oktober 2022

Spanische Pintxos mit Pimientos de Padrón

11. September 2022

Geröstete Muscheln mit Zitronen-Kräuterbrösel, Chorizo Chips und Tomaten-Paprika...

28. August 2022

Garten Focaccia

11. April 2022

6 Kommentare

Walter Fischer 13. Januar 2018 - 20:56

Dies ist sicher das 20.te Rezept, das mir immer viiiel zu süss daherkommt. An der Chilbi habe ich immer ziemlich luftige Magenbrote mit halb so viel Süsse gekauft.
Werde also nun mal nur halb so viel Zucker nehmen. Was seid ihr bloss alle für obersüsse Nascher tztztz….

kommentiere
Sarah 19. Januar 2018 - 21:25

Lieber Walter,

Es tut mir wirklich sehr leid, dass mein Rezept nicht deinen Vorstellungen entsprochen hat. Aber gerade die Zuckermenge kann man sich ja individuell nach Geschmack anpassen. Woher aus der Schweiz kommst du denn?

Ich wünsch dir noch ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße,
Sarah

kommentiere
Gerd 27. November 2016 - 17:09

Welche Größe hat Dein Blech für dieses Rezept?

kommentiere
Sarah 27. November 2016 - 21:14

Lieber Gerd,
Ich hab dafür mein ganz normales Backblech (Schweizer Norm) verwendet. Ich müsste mal nachsehen welche Größe das hat, aber ich glaube das müsste dann ca. 36 cm lang und 41 cm breit sein. Du kannst den Teig aber einfach beliebig hoch aufstreichen oder alternativ in Rollen formen und nach dem Backen in Stückchen schneiden. Tut mir leid, dass ich dir gerade keine genauen Maße angeben konnte.

Liebe Grüsse und noch einen schönen Abend,
Sarah

kommentiere
Sophia 27. November 2016 - 11:49

das muss ich mir unbedingt merken- meine Mama liebt Magenbrot über alles und ich bin irgendwie noch nie auf die Idee gekommen, es einmal selbst herzustellen. Danke fürs Inspirieren und die schönen Bilder !!

grüßle
sophia

kommentiere
Sarah 27. November 2016 - 12:40

Liebe Sophia,
Vielen Dank für deine lieben Worte! Ich freu mich wahnsinnig darüber! Mein Mann kommt ja aus der Schweiz und würde am liebsten das ganze Jahr über Magenbrot naschen. Da musste einfach eine Alternative zu den gekauften Happen her. Ich würde mich sehr freuen, wenn es deiner Mama genau so schmeckt wie uns und wünsche dir noch einen schönen ersten Adventssonntag! <3

Ganz liebe Grüße,
Sarah

kommentiere

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

Speicher meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser, wenn ich das nächste Mal einen Kommentar abgebe.

Translate

de Deutsch
en Englishfr Françaisde Deutschit Italianoes Español

Saisonale Empfehlungen

Promotion Image

Pasta al Tartuofo

Promotion Image

BALSAMICO-CRANBERRIES MIT THYMIAN UND ÜBERBACKENEN CAMEMBERT-CROSTINI

Promotion Image

ALTWIENER-WIRTSHAUSGULASCH

Keep in touch

Facebook Instagram Pinterest Email

#werbung
An Silvester darf man schon mal so richtig die Sau rauslassen.🐷 Passend zum bevorstehenden Jahreswechsel darf ich euch zusammen mit meinem Partner @rupp_kaese das Rezept für super schnell gemachte und herzhaft belegte Glücksschweine in meinem Feed verraten. Swiped einfach zum nächsten Bild und speichert euch das Rezept gerne ab!

Ich möchte mich an dieser Stelle bei euch für all euren Support bedanken. Eure lieben Kommentare, E-Mails, privaten Nachrichten und Fotos der nachgekochten Gerichte bedeuten mir unendlich viel. Ihr seid einfach nur großartig! Ich wünsche euch von Herzen einen guten Rutsch in ein gesundes und friedvolles neues Jahr! Auf euch! 🥂🍾

#happynewyear #partyfood #snack #sandwiches #feedfeed #cheeselover #silvester #fingerfood #neujahr #glücksschweine #rezeptidee #eattheworld #gaumenpoesie

Open
#werbung
An Silvester darf man schon mal so richtig die Sau rauslassen.🐷 Passend zum bevorstehenden Jahreswechsel darf ich euch zusammen mit meinem Partner @rupp_kaese das Rezept für super schnell gemachte und herzhaft belegte Glücksschweine in meinem Feed verraten. Swiped einfach zum nächsten Bild und speichert euch das Rezept gerne ab! 

Ich möchte mich an dieser Stelle bei euch für all euren Support bedanken. Eure lieben Kommentare, E-Mails, privaten Nachrichten und Fotos der nachgekochten Gerichte bedeuten mir unendlich viel. Ihr seid einfach nur großartig! Ich wünsche euch von Herzen einen guten Rutsch in ein gesundes und friedvolles neues Jahr! Auf euch! 🥂🍾

#happynewyear #partyfood #snack #sandwiches #feedfeed #cheeselover #silvester #fingerfood #neujahr #glücksschweine #rezeptidee #eattheworld #gaumenpoesie

[Werbung]
Falls ihr noch auf der Suche nach einer schnell gemachten Köstlichkeit für die Festtage seid, hab ich heute etwas ganz Besonderes für euch. Passend zu den bevorstehenden Festtagen, darf ich euch zusammen mit @schwarzwaelder_schinken , eine Ladung voll würziger Amarettini Bratäpfel mit einer aromatischen Rohschinken-Kräuter-Füllung servieren. Zum Rezept für den kostengünstigen Gaumenschmaus findet ihr über den Link in meinem Profil.

Ich wünsche euch an dieser Stelle einen schönen Adventssonntag und bezaubernde Festtage.

#bakedapples #christmasdinner #dessert #christmastime #lecker #weihanchtszeit #rezeptidee #werbung #feedfeed #leckerschmecker #easyrecipes #dessertlover #foodphotography #einfacherezepte

Open
[Werbung]
Falls ihr noch auf der Suche nach einer schnell gemachten Köstlichkeit für die Festtage seid, hab ich heute etwas ganz Besonderes für euch. Passend zu den bevorstehenden Festtagen, darf ich euch zusammen mit @schwarzwaelder_schinken , eine Ladung voll würziger Amarettini Bratäpfel mit einer aromatischen Rohschinken-Kräuter-Füllung servieren. Zum Rezept für den kostengünstigen Gaumenschmaus findet ihr über den Link in meinem Profil. 

Ich wünsche euch an dieser Stelle einen schönen Adventssonntag und bezaubernde Festtage.

#bakedapples #christmasdinner #dessert #christmastime #lecker #weihanchtszeit #rezeptidee #werbung #feedfeed #leckerschmecker #easyrecipes #dessertlover #foodphotography #einfacherezepte

Ich bin im Bezug auf meine Fotos schrecklich perfektionistisch und auch immer ein bisschen zu kritisch. Im direkten Vergleich zwischen heute und vor sechs Jahren, kann aber selbst ich eine positive Weiterentwicklung feststellen.

Die #RecreateYourFoodPhoto Challenge von @useyournoodles und @purple.avocado waren der perfekte Anlass um meinen beliebten Reisfleisch Rezept ein paar neue Bilder zu verpassen. Gefällt euch das neue Foto? Das erneuerte Rezept gibts ganz bald auf dem Blog

#reisfleisch #heimatküche #austria #foodphotography #foodfotografie #eattheworld #onepot #lecker #hausmannskost #schnellerezepte #schnelleküche #foodstyling #herbst #kochen #reis #lunchideas #foodphotographyandstyling

Open
Ich bin im Bezug auf meine Fotos schrecklich perfektionistisch und auch immer ein bisschen zu kritisch. Im direkten Vergleich zwischen heute und vor sechs Jahren, kann aber selbst ich eine positive Weiterentwicklung feststellen. 

Die #RecreateYourFoodPhoto Challenge von @useyournoodles und @purple.avocado waren der perfekte Anlass um meinen beliebten Reisfleisch Rezept ein paar neue Bilder zu verpassen. Gefällt euch das neue Foto? Das erneuerte Rezept gibts ganz bald auf dem Blog

#reisfleisch #heimatküche #austria #foodphotography #foodfotografie #eattheworld #onepot #lecker #hausmannskost #schnellerezepte #schnelleküche #foodstyling #herbst #kochen #reis #lunchideas #foodphotographyandstyling

[Werbung]
Der wichtigste Feiertag vieler Kinder steht bevor. Passend dazu gibts von mir heuer eine herzhafte Spooky Halloween Käse-Platte mit den Produkten meines Partners @rupp_kaese 🎃👻🧀 Zu den Rezepten für die schaurig leckeren Snack-Erlebnisse findet ihr über den Link in meinem Feed.

#halloween #partyfood #trickortreat #herzhaft #käse #cheeseboard #halloweenboard #snacks #rezeptideen #rezepte #trickortreateating #halloweenfood #halloweenparty #blätterteig #käseplatte

Open
[Werbung] 
Der wichtigste Feiertag vieler Kinder steht bevor. Passend dazu gibts von mir heuer eine herzhafte Spooky Halloween Käse-Platte mit den Produkten meines Partners @rupp_kaese 🎃👻🧀 Zu den Rezepten für die schaurig leckeren Snack-Erlebnisse findet ihr über den Link in meinem Feed. 

#halloween #partyfood #trickortreat #herzhaft #käse #cheeseboard #halloweenboard #snacks #rezeptideen #rezepte #trickortreateating #halloweenfood #halloweenparty #blätterteig #käseplatte

{Werbung}
Der Sommer endet mir immer zu abrupt. Von schwindelerregenden Temperaturen geht es Schlag auf Schlag über in die kältere Jahreszeit. Also lasst uns den Sommer noch einmal verlängern und mit spanischen Pintxos mit Pimientos de Padrón und einem dazu passenden Weisswein für Urlaubsfeeling sorgen! 

Gemeinsam mit @weine_der_do_rueda darf ich euch mit einem lieblichen Viticoltor Semidulce 2021 D.O. Rueda aus der Bodega Javier Sanz einen weiteren Tropfen aus der beliebtesten Weisswein Region Spaniens präsentieren.

Seid ihr schon bereit für die kältere Jahreszeit oder trauert ihr dem Sommer auch nach?

#Ruedapasstimmer #tapas #pintxos #brötchen #snack #vorspeise #weisswein #winelovers #seafood #foodandwine #leckerschmecker #wineparing #latesummer #schnellerezepte #urlaubsfeeling #einfacherezepte #brotzeit

Open
{Werbung}
Der Sommer endet mir immer zu abrupt. Von schwindelerregenden Temperaturen geht es Schlag auf Schlag über in die kältere Jahreszeit. Also lasst uns den Sommer noch einmal verlängern und mit spanischen Pintxos mit Pimientos de Padrón und einem dazu passenden Weisswein für Urlaubsfeeling sorgen! 

Gemeinsam mit @weine_der_do_rueda darf ich euch mit einem lieblichen Viticoltor Semidulce 2021 D.O. Rueda aus der Bodega Javier Sanz einen weiteren Tropfen aus der beliebtesten Weisswein Region Spaniens präsentieren. 

Seid ihr schon bereit für die kältere Jahreszeit oder trauert ihr dem Sommer auch nach? 

#Ruedapasstimmer #tapas #pintxos #brötchen #snack #vorspeise #weisswein #winelovers #seafood #foodandwine #leckerschmecker #wineparing #latesummer #schnellerezepte #urlaubsfeeling #einfacherezepte #brotzeit

(Werbung)
Lasst uns den Sommer nochmal mit allen Sinnen genießen und so tun als würde er nicht schon bald enden. Passend dazu darf ich euch zusammen mit @weine_der_do_rueda gleich mehrere Rezepte verraten.

Neben ein paar köstlichen gerösteten Muscheln mit Zitronen-Kräuterbrösel gibt es würzige Chorizo Chips und eine erfrischende Tomaten-Salsa.

Und weil das beste Essen erst so richtig gut mit einer harmonischen Weinbegleitung schmeckt, darf ich euch zudem noch einen spritzigen Erre de Herrero - Verdeo 2021 D.O. Rueda ans Herz legen und euch ein paar spannende Infos über die beliebteste Weissweinregion im Nordwesten Spaniens erzählen.

#Ruedapasstimmer #muscheln #snack #tapas #seafood #salsa #chorizo #chips #weisswein #winelovers #seafood, #einfacherezepte, #foodandwine #wineparing #lecker #latesummer #schnellerezepte #urlaubsfeeling

Open
(Werbung) 
Lasst uns den Sommer nochmal mit allen Sinnen genießen und so tun als würde er nicht schon bald enden. Passend dazu darf ich euch zusammen mit @weine_der_do_rueda gleich mehrere Rezepte verraten. 

Neben ein paar köstlichen gerösteten Muscheln mit Zitronen-Kräuterbrösel gibt es würzige Chorizo Chips und eine erfrischende Tomaten-Salsa. 

Und weil das beste Essen erst so richtig gut mit einer harmonischen Weinbegleitung schmeckt, darf ich euch zudem noch einen spritzigen Erre de Herrero - Verdeo 2021 D.O. Rueda ans Herz legen und euch ein paar spannende Infos über die beliebteste Weissweinregion im Nordwesten Spaniens erzählen. 

#Ruedapasstimmer #muscheln #snack #tapas #seafood #salsa #chorizo #chips #weisswein #winelovers #seafood, #einfacherezepte, #foodandwine #wineparing #lecker #latesummer #schnellerezepte #urlaubsfeeling

Zur Einstimmung auf den bevorstehenden Urlaub kommt bei uns heute eine italienisch angehauchte Chicken Margherita Pfanne auf den Tisch. Super schnell gemacht, unglaublich lecker und mit ein bisschen Fantasie schmeckts fast so gut wie in Neapel 😅
.
.
#bbq #einfacherezepte #italianfood #lecker#momentslikethese #kochen #schnelleküche #dinner #napoli #tomatoes #cheese #chicken #easyrecipes #käse #tomaten #rezeptideen#kochenmitliebe #rezept #abendessen

Open
Zur Einstimmung auf den bevorstehenden Urlaub kommt bei uns heute eine italienisch angehauchte Chicken Margherita Pfanne auf den Tisch. Super schnell gemacht, unglaublich lecker und mit ein bisschen Fantasie schmeckts fast so gut wie in Neapel 😅
.
.
#bbq #einfacherezepte #italianfood #lecker#momentslikethese #kochen #schnelleküche #dinner #napoli #tomatoes #cheese #chicken #easyrecipes #käse #tomaten #rezeptideen#kochenmitliebe #rezept #abendessen

[Werbung]
Ich muss euch unbedingt nochmal die ungebackene Garten Focaccia zeigen! Sieht sie nicht bezaubernd aus? Falls ihr eure Mamas zum Muttertag mit ein paar ganz besonderen Blümchen überraschen möchtet, dann swiped von rechts nach links!

Ich hab meine Focaccias übrigens zusätzlich mit @rupp_kaese Feinster Streich Cheddar verfeinert. Das bringt zusätzlich eine milde Würze und schmeckt super lecker. Welche Variante gefällt euch besser?

#focaccia #breadbaking #brot #creamcheese #cheeselover #beautifulcuisines #feedfeed #foodfotografie #profoto #rezeptidee #madefromscratch #f52grams #vegetarisch #easyrecipes #homemade #brunch #eattherainbow

Open
[Werbung] 
Ich muss euch unbedingt nochmal die ungebackene Garten Focaccia zeigen! Sieht sie nicht bezaubernd aus? Falls ihr eure Mamas zum Muttertag mit ein paar ganz besonderen Blümchen überraschen möchtet, dann swiped von rechts nach links! 

Ich hab meine Focaccias übrigens zusätzlich mit @rupp_kaese Feinster Streich Cheddar verfeinert. Das bringt zusätzlich eine milde Würze und schmeckt super lecker. Welche Variante gefällt euch besser? 

#focaccia #breadbaking #brot #creamcheese #cheeselover #beautifulcuisines #feedfeed #foodfotografie #profoto #rezeptidee #madefromscratch #f52grams #vegetarisch #easyrecipes #homemade #brunch #eattherainbow

Endlich ein neues Bild in meinem Feed. Die letzten Monate waren gesundheitlich ziemlich anstrengend. Aber irgendwie gehts immer weiter, nicht wahr! Heute möchte ich euch meine Garten Focaccia ans Herz legen. Sie schmeckt wunderbar, kann individuell belegt werden und sieht auch noch herrlich aus. Das Rezept findet ihr über den Link im Profil.
.
.
#bread #focaccia #cucinaitaliana #veggies #brotbacken #madefromscratch #momentslike #cheese #brunch #hautecuisines #feedfeed #breadbaking #italianfood #eattheworld #snack #rezepte #vegetarischerezepte #vegetarisch #springfood #einfacherezepte #focacciagarden

Open
Endlich ein neues Bild in meinem Feed. Die letzten Monate waren gesundheitlich ziemlich anstrengend. Aber irgendwie gehts immer weiter, nicht wahr! Heute möchte ich euch meine Garten Focaccia ans Herz legen. Sie schmeckt wunderbar, kann individuell belegt werden und sieht auch noch herrlich aus. Das Rezept findet ihr über den Link im Profil. 
.
.
#bread #focaccia #cucinaitaliana #veggies #brotbacken #madefromscratch #momentslike #cheese #brunch #hautecuisines #feedfeed #breadbaking #italianfood #eattheworld #snack #rezepte #vegetarischerezepte #vegetarisch #springfood #einfacherezepte #focacciagarden

Einen schönen dritten Adventssonntag, ihr Lieben! Falls ihr noch auf der Suche nach einer köstlichen und schnell gemachten Vorspeise für Weihnachten seid, kann ich euch diese überbackenen Camembert Crostini mit Balsamico Cranberries und Thymian nur wärmsten empfehlen. Steht euer Menüplan bereits?

#christmasfood #toastforall #crostini #balsamico #cheeselover #cranberries #weihnachten #makeiteasy #fingerfood #adventzeit #sonyalpha #eatmunchies #hautecuisines #momentslikethese #weekendmode #fingerfood #brunch #christmasdinner #rezepte #ThriveMags

Open
Einen schönen dritten Adventssonntag, ihr Lieben! Falls ihr noch auf der Suche nach einer köstlichen und schnell gemachten Vorspeise für Weihnachten seid, kann ich euch diese überbackenen Camembert Crostini mit Balsamico Cranberries und Thymian nur wärmsten empfehlen. Steht euer Menüplan bereits? 

#christmasfood #toastforall #crostini #balsamico #cheeselover #cranberries #weihnachten #makeiteasy #fingerfood #adventzeit #sonyalpha #eatmunchies #hautecuisines #momentslikethese #weekendmode #fingerfood #brunch #christmasdinner #rezepte #ThriveMags

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

Copyright © 2023 · Gaumenpoesie | Sarah Thor


Zurück nach oben