Gaumenpoesie
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
Gaumenpoesie
Fingerfood & SnacksFleischHerzhaftesRezepteZitronenrezepte

Hähnchenspieße mit Zitronengras

von Sarah 2. Juni 2016
2. Juni 2016

Bei mir wird heute ins Gras gebissen, zumindest beinahe! :o) Wenn ihr Hühnerfleisch gerne mögt und mal Lust auf eine neue Variante habt, dann hab ich heute vielleicht genau das Richtige für euch… Ich hätte da nämlich ein paar super frische und extrem leckere Zitronengrasspießchen mit würzigem Hühnerfleisch für euch im Angebot!

Da soll doch mal einer behaupten, dass spießig gleich immer langweilig und fade sein soll! Mit diesen Hähnchen-Spießen bekommt spießig doch gleich eine ganz neue Bedeutung und so ein leckerer Snack auf die Hand ist doch immer gerne gesehen, oder?

Hähnchenspieße mit Zitronengras 2

Ihr könnt euch ja bestimmt noch daran erinnern, dass ich mit euch kürzlich auf einen kulinarischen Abstecher nach Bali gereist bin und euch meinen geliebten Morning Glory – Wasserspinat ans Herz gelegt habe. Ich hab euch ja bereits im Beitrag davon erzählt, dass ich den Spinat so lecker fand, dass ich meistens auch noch die Portion des Gaumenpoeten verputzt habe und er in Bali eigentlich als Beilage zu Fisch oder Fleisch gereicht wird. Ich mein den Wasserspinat, nicht den Gatten! :o) Auf alle Fälle möchte ich euch heute den eigentlichen Hauptdarsteller auf dem Teller vorstellen, den ich wie immer ein wenig auf unsere Bedürfnisse abgeändert hab!

Hähnchenspieße mit Zitronengras
Hähnchenspieße mit Zitronengras 3

Da im indonesischen Raum ja bekanntlich mit feurigen Gewürzen nicht gespart wird – ich scharfes Essen aber so gar nicht vertrage, hab ich das Hühnerfleisch einfach ganz nach unserem Geschmack gewürzt und in diesem Fall darauf verzichtet, es wie im Originalrezept mit dem Messer fein zu zerhacken! Das ganze hat dann natürlich nicht mehr allzu viel mit balinesischem Essen zu tun – aber wie so oft, kann man sich eben überall Inspirationen holen und das wichtigste ist ja schlussendlich, dass es schmeckt, oder? :o) Ich habe unser Fleisch ganz simpel mit einer Messerspitze Sambal Oelek, einer Prise Paprikapulver, Salz und Pfeffer gewürzt. Manchmal ist weniger einfach mehr und da das Zitronengras eine ganz feine Note an das Fleisch abgibt – reicht das meiner Meinung nach auch vollkommen aus! Ihr könnt euer Fleisch aber natürlich auch kräftiger würzen und nach Belieben noch mehr Sambal Oelek, oder Knoblauch hinzufügen, falls ihr es lieber feurig mögt! Ganz egal ob zum Grillen mit Freunden oder als gschmackiges Essen für zu Hause, diese Spießchen passen einfach irgendwie immer – also lasst euch diese zitrusfrische Leckerei auf keinen Fall entgehen! 😉

 Mahlzeit!

Hähnchenspieße mit Zitronengras

Sarah Bei mir wird heute ins Gras gebissen, zumindest beinahe! :o) Wenn ihr Hühnerfleisch gerne mögt und mal Lust auf eine neue Variante habt, dann hab ich heute vielleicht genau das… Fleisch Hähnchenspieße mit Zitronengras European Drucken
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

400 g Hühnerbrust
4-5 Stangen Zitronengras
1 EL Rapsöl
1 TL Paprikapulver mild oder scharf
1 Msp Sambal Oelek
Salz
Pfeffer
Öl für die Pfanne

Zubereitung

  1. Das Hähnchenfleisch trocken tupfen und in grobe Stücke schneiden. Hühnerfleisch sollte niemals gewaschen werden, da dadurch das Salmonellenrisiko beträchtlich steigt.
  2. Das Rapsöl in eine Schüssel geben, die restlichen Gewürze hinzufügen und alles zu einer Marinade verrühren.
  3. Das Hühnerfleisch in die Marinade legen und kurz durchziehen lassen.
  4. In der Zwischenzeit das Zitronengras waschen, von den äusseren harten Schichten befreien und die Mitte des Zitronengrases mit einem Messer leicht einritzen.
  5. Das Hühnerfleisch aus der Marinade nehmen, eventuell etwas trocken tupfen - damit es nicht zu ölig ist und die einzelnen Fleischstücke auf das Zitronengras aufspießen.
  6. Ein wenig Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenspieße bei mittlerer Hitze von allen Seiten ca. 10 Minuten anbraten.
GeflügelPaprikaSambal OelekZitrone
FacebookTwitterPinterestEmail
vorheriger Beitrag
Hibiskus-Salbei-Eistee ∼ Kroatischer Eistee
nächster Beitrag
Zitronenöl

Das könnte dir auch gefallen

Räucherlachs-Tarte mit Linsen, Spinat und Orangensenf-Dressing

15. Dezember 2020

Pasta al tartufo

22. März 2020

Kalbsbutterschnitzel mit Zitronen-Buttersauce

15. März 2020

Bärlauch-Radieschengrün-Butter

13. März 2020

Baked Bread-Bowls mit gebackenen Eiern

1. März 2020

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

Speicher meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser, wenn ich das nächste Mal einen Kommentar abgebe.

Willkommen auf Gaumenpoesie

Gaumenpoesie

Übersetze diese Seite

de Deutsch
en Englishfr Françaisde Deutschit Italianoes Español

Saisonale Empfehlungen

Promotion Image

gefüllte Rote-Bete-Eier

Promotion Image

Erdbeer Ombre Torte

Promotion Image

Bärlauch-Radieschengrün-Butter

Keep in touch

Facebook Instagram Pinterest Email

beliebteste Beiträge

  • Reisfleisch

    25. Februar 2016
  • Steirischer Kartoffelstrudel

    2. Mai 2017
  • Altwiener-Wirtshausgulasch

    13. Januar 2019
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

Copyright © 2020 · Gaumenpoesie | Sarah Thor


Zurück nach oben