Gaumenpoesie
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
Gaumenpoesie
AnlässeFisch und MeeresfrüchteHerzhaftesRezepteWeihnachten

In der Schale gegrillte Austern mit Dill-Granatapfel-Trauben-Vinaigrette

von Sarah 6. Dezember 2017
6. Dezember 2017

Na, hab ich euch zu viel versprochen? Ich hoffe ihr seid vom Hüftgold und Lametta Weihnachtsmenü bis jetzt genau so begeistert wie ich es bin und habt noch reichlich Appetit für alle weiteren Gänge. Denn heute geht es gleich genau so lecker weiter wie gestern und wir tischen euch den dritten Gang unseres Festmahls auf. Als Zwischengang serviere ich euch In der Schale gegrillte Austern mit Dill-Granatapfel-Trauben-Vinaigrette und bevor jetzt manche von euch gleich schreiend davon klicken, weil sie sich bis jetzt nicht so sehr für Austern begeistern konnten, möchte ich euch eine kleine Geschichte aus dem Hause Gaumenpoesie dazu erzählen…

Entweder man liebt Austern oder man hasst sie. Bei uns zu Hause waren die Rollen was Austern betrifft bis jetzt ganz klar verteilt. Auf der eine Seite, meine bessere Hälfte – der Austern Hasser und auf der anderen Seite, ich – das Austernmonster. Ich liebe Austern und ich hatte bis jetzt auch absolut kein Problem damit, dass mein Gaumenpoet meine Liebe zu den köstlichen Muscheln nicht mit mir teilen konnte. So hatte ich nämlich die ganze Kiste für mich alleine. 😉

Aperitif
Juniper Mocktail mit Zitrusfrüchten
~
Vorspeise
Apfel-Brinen-Mostschaumsuppe
~
Zwischengang
In der Schale gegrillte Austern mit Dill-Granatapfel-Trauben-Vinaigrette
~
Hauptspeise
Entrecote an Kräuterbröseln, Portweinbirnen und buttrigen Kartoffelsticks
~
Nachspeise
Schneenockerl in Limoncello-Vanillesauce 
 

In den letzten Jahren hat sich im Hause Gaumenpoesie sogar eine kleine Weihnachtstradition rund um Austern entwickelt, die ihr euch in etwa folgendermaßen vorstellen könnt: Ich am Heiligabend mit dem Austernmesser in der Hand und sabbernd vor Vorfreude auf die köstliche Delikatesse und ein daneben sitzender Gaumenpoet, der zuerst angewidert seine Mundwinkel verzieht und das Ganze dann noch mit einem brummenden wäääähh betont, wenn ich die erste geöffneten Auster bedächtig genieße.

Mit den in der Schale gegrillten Austern mit Dill-Granatapfel-Trauben-Vinaigrette hat sich diese Tradition wohl leider in diesem Jahr erledigt. Den erstens benötigt man für die in der Schale gegrillten Austern mit Dill-Granatapfel-Trauben-Vinaigrette noch nicht mal ein Austernmesser – weil die Schalen in der geschlossenen Pfanne ganz von alleine aufploppen und zweitens konnte ich zu meiner eigenen Überraschung sogar meinen Austernhasser damit überzeugen! Als ich ihn nämlich anstandshalber gefragt habe, ob er auch eine von den Austern kosten möchte die ihr hier auf den Bildern seht, konnte ich es selber kaum glauben, dass er tatsächlich eine von den in der Schale gegrillte Austern mit Dill-Granatapfel-Trauben-Vinaigrette probieren wollte. Und siehe da, in der gegrillten Variante haben sie ihm sogar so gut geschmeckt, dass er sich noch eine zweite gegönnt hat. Seht ihr, man muss nicht alles mögen, aber man sollte viele Gerichte einfach mehrere Chancen geben, weil es ganz oft eben nur auf die Zubereitungsart ankommt.

Weihnachtsmenü Banner

Diesen Gerichten solltet ihr übrigens unbedingt eine Chance geben! Mir läuft bereits das Wasser im Mund zusammen wenn ich mir nur die folgenden Rezepte durchlese:

Möhreneck – bunter Rohkostsalat mit gegrillten Feigen und Orangen-Tahini-Dressing
Kleiner Kuriositätenladen – Jakobsmuscheln | Gebackene Bete | Pink Grapefruit
Gegleckert – Pastinaken Suppe mit Bacon, Roggencroutons und Petersilienöl
Jankes Soulfood – Kabeljau im Rösti mit Rote-Bete-Mousse
Colors of Food – Geschmorter Chicorée | Selleriepüree | Chili-Haselnüsse | Passionsfrucht-Gel | Orangen-Vinaigrette
S-Küche – Garnelen-Kabeljau-Würstchen – Bunter Kartoffelsalat mit Mohndressing
Cuisine Violette – Feldsalat mit Räucherlachs und Granatapfel
Irre Kochen – Rotkohlsalat – Lachsfrühlingsrolle
Moeys Kitchen – Babyspinat-Salat mit roten Trauben, Blauschimmelkäse und gerösteten Pekannüssen

Die Zubereitung der in der Schale gegrillten Austern mit Dill-Granatapfel-Trauben-Vinaigrette ist wirklich ein Kinderspiel und nachdem die Austern in der Pfanne gegrillt wurden, müsst ihr nur noch alle geöffneten Muschelschalen entfernen und die einzelnen Zutaten auf die Austern verteilen. Ich habe sie in diesem Fall noch zusätzlich mit ein bisschen Zitronenöl verfeinert, falls ihr jedoch keines zur Hand haben solltet könnt ihr natürlich auch Olivenöl nehmen oder euch gleich heute noch ein eigenes Zitronenöl ansetzten! Wie ihr seht sind die in der Schale gegrillten Austern mit Dill-Granatapfel-Trauben-Vinaigrette wirklich hurtig zubereitet und es gibt, bis auf die Auswahl der Austern, eigentlich auch nichts zu beachten. Achtet beim Kauf eurer Austern bitte unbedingt auf eine gute und frische Qualität. Je niedriger die Nummerierung (2,1,0,00) der Austern, desto größer bzw. schwerer sind sie. Euer Fischhändler eures Vertrauens wird euch dabei aber bestimmt gerne weiter helfen. Aber jetzt genug geklugscheißert! Probiert es einfach aus und überzeugt euch selbst!

In der Schale gegrillte Austern mit Dill-Granatapfel-Trauben-Vinaigrette

Sarah Na, hab ich euch zu viel versprochen? Ich hoffe ihr seid vom Hüftgold und Lametta Weihnachtsmenü bis jetzt genau so begeistert wie ich es bin und habt noch reichlich Appetit… Rezepte In der Schale gegrillte Austern mit Dill-Granatapfel-Trauben-Vinaigrette European Drucken
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

5 Austern
1 kleine Schalotte
5 grüne kernlose Weintrauben
5 TL Granatapfelkerne
5 kleine TL Rotweinessig
1 Zweiglein Dill
5 sehr kleine Scheiben einer Bio Zitrone - bei mir Limaquat
Zitronenöl oder Olivenöl zum beträufeln
1 große schwere Pfanne mit Deckel

Zubereitung

  1. In der Schale gegrillte Austern mit Dill-Granatapfel-Trauben-Vinaigrette
  2. Die Schalotten schälen und in ganz feine Stückchen schneiden. Die Granatapfelkerne auslösen und die Weintrauben sowie die Zitrone waschen, gut abtrocknen und in kleine Scheibchen schneiden. Sollten die Zitronenscheiben zu groß sein, könnt ihr die Scheiben halbieren oder vierteln.
  3. Die Austern mit der gewölbten Seite nach unten möglichst gerade in eine große Pfanne stellen und unbedingt den Deckel darauf geben!
  4. Nun die Austern so lange bei hoher Hitze in der Pfanne grillen, bis sich alle Schalen geöffnet haben. Ihr solltet dabei ein leichtes Ploppen höhren.
  5. Die Austernschalen vorsichtig abnehmen und eventuell noch zusätzlich mit einem Tafelmesser vom Muskel lösen. Sollte Austernwasser beim grillen ausgetreten sein, dann könnt ihr dieses durch ein feines Sieb in ein Gefäß abgießen und wieder über die Austern geben.
  6. Einen großen Teller (Austernteller von Vorteil) mit 5 Häufchen Meersalz bestreuen und die Austern möglichst gerade darauf platzieren.
  7. Die Schalotten gleichmäßig auf die Austern verteilen und jeweils einen kleinen TL Rotweinessig darüber gießen.
  8. Die Weintrauben und die Granatapfelkerne ebenfalls mit jeweils einem kleinen TL pro Auster verteilen und die Zitronenschalen seitlich einstecken.
  9. Die Austern nach Belieben mit dem Zitronenöl beträufeln und ein wenig Dill darüber streuen.
  10. Die Austern sofort servieren und genießen.

TIPP. Dazu passt ein ofenfrisches Baguette.

AusternDillEssigGranatapfelMuschelnÖlSchalottenSeafoodWeintraubenZitrone
FacebookTwitterPinterestEmail
vorheriger Beitrag
Apfel-Birnen-Mostschaumsuppe
nächster Beitrag
Entrecote an Kräuterbröseln, Portweinbirnen und buttrigen Kartoffelsticks

Das könnte dir auch gefallen

Räucherlachs-Tarte mit Linsen, Spinat und Orangensenf-Dressing

15. Dezember 2020

Mandel-Spekulatius-Tiramisu mit Mandarinenkompott

2. Dezember 2020

Pasta al tartufo

22. März 2020

Kalbsbutterschnitzel mit Zitronen-Buttersauce

15. März 2020

Bärlauch-Radieschengrün-Butter

13. März 2020

4 Kommentare

Li 18. Januar 2018 - 17:12

Gerade bin ich durch Zufall auf dieses Rezept gestoßen. Ich liebe Austern und habe dieses Weihnachten in den USA das erste Mal gegrillte probiert. Vorher immer nur rohe. Auf die Idee sie einfach in der Pfanne zu grillen, bin ich gar nicht gekommen! Das werde ich definitv austesten. Auch weil die Traubenvinaigrette bestimmt dazu eine schöne Süße und Säure gibt. Hab auf jeden Fall total Lust bekommen sie bald nachzukochen!

kommentiere
Sarah 19. Januar 2018 - 21:30

Liebe Li,

Vielen Dank für deine lieben Worte zu meinen Austern! Ich hab mich sehr darüber gefreut, dass dir mein einfaches Rezept so gut gefällt! Ich würde mich freuen, wenn du mir ein Feedback dazu geben würdest, wenn du die Austern testest. Lass es dir schmecken und schlürf eine für mich mit! 😀

Ganz liebe Grüße und noch ein schönes Wochenende,
Sarah

PS: Dei Blog ist toll! 😉

kommentiere
Malte 7. Dezember 2017 - 19:32

Mein absolutes Highlight. Ich liebe Austern und mit dieser fruchtigen Vinaigrette kann ich sie mir extrem gut vorstellen. Eine herrliche Variation! Ich will!

kommentiere
Sarah 8. Dezember 2017 - 17:16

Lieblingsmalte, das freut mich soooo, sooooo sehr! Die Variante schmeckt echt extrem fein und ich kann die nur wärmstens Empfehlen sie auch mal auszuprobieren. Ansonsten bekommst du sie nämlich ohnehin vorgesetzt, wenn du mich endlich mal in der Schweiz besuchen kommst!

Fühl dich fest gedrückt, du Künstler! <3

kommentiere

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

Speicher meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser, wenn ich das nächste Mal einen Kommentar abgebe.

Willkommen auf Gaumenpoesie

Gaumenpoesie

Übersetze diese Seite

de Deutsch
en Englishfr Françaisde Deutschit Italianoes Español

Saisonale Empfehlungen

Promotion Image

gefüllte Rote-Bete-Eier

Promotion Image

Erdbeer Ombre Torte

Promotion Image

Bärlauch-Radieschengrün-Butter

Keep in touch

Facebook Instagram Pinterest Email

beliebteste Beiträge

  • Reisfleisch

    25. Februar 2016
  • Steirischer Kartoffelstrudel

    2. Mai 2017
  • Altwiener-Wirtshausgulasch

    13. Januar 2019
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

Copyright © 2020 · Gaumenpoesie | Sarah Thor


Zurück nach oben