Gebackene Möhren mit Feta und Speck 1
Schokoladen-Bananen-Kuchen mit Karamell 1
Rote-Bete Tagliatelle mit gerösteten Kürbiskernen und Käsecreme 1
Schneenockerl in Limoncello-Vanillesauce 1
Lachs-Häppchen 1
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Gaumenpoesie

Jedes Gericht ein kleines Gedicht

  • Startseite
  • Über
    • Über mich
    • Gaumenpoesie
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Aus dem Backofen
      • Gebäck
        • Brot & Brötchen
        • herzhaftes Gebäck
        • süßes Gebäck
          • Kekse, Cookies & Waffeln
          • Kuchen, Tartes, Torten & Waffeln
      • Ofengerichte
    • Brotaufstriche
      • süße Brotaufstriche
      • herzhafte Brotaufstriche
    • Fisch
    • Fleisch
    • Frühstück
    • Geschenke aus der Küche
      • herzhafte Geschenke aus der Küche
      • süße Geschenke aus der Küche
    • Getränke
      • Kühle Erfrischungen
      • Heissgetränke, Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Gewürze, Öle & Dressings
    • Grundrezepte
    • Länderküche
      • Amerika & Asien
      • Europa
      • Italien
      • Österreich
    • Pasta, Reis & Quinoa
    • Pestos, Dips & Saucen
    • Salate
    • Snacks
      • Fingerfood
      • Knabberspaß
      • Vorspeisen
    • Süßes
      • Cremiges, Knödel, Nockerl & sonstige Süßspeisen
      • Eis
      • Kekse, Cookies & Waffeln
      • Pralinen und andere Süßigkeiten
    • Suppen
    • Zitronen & Zitrusfrüchte
    • E-Books
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • Impressum
    • Datenschutz

Cranberry-Rosmarin-Sprizz

5. Dezember 2016 by Sarah 6 Comments

Ich liebe, liebe, liebe die Weihnachtszeit. Überall die glitzernden Lichter, der Duft von Punsch und Zimt in der Luft und ja, ich gebe es zu! Irgendwie mag ich sogar den alljährlichen Vorweihnachtsstress und das Getummel in den Straßen ein bisschen… Wenn es um Weihnachten geht, bin ich schrecklich altbacken und ganz traditionell und so kommt auch alle Jahre wieder -pünktlich anfangs Dezember, die selbe Frage im Hause Gaumenpoesie auf: Welches Weihnachtsmenü soll ich nur meinen Lieben servieren?

Weihnachtsmenü 2016 Banner
In diesem Jahr wird diese Tradition allerdings zum Glück gebrochen und der Weihnachtsmenü 2016 Plan steht.

Aperitif
Cranberry-Rosmarin-Sprizz
~
Vorspeise
Beef Tatar mit Trüffelöl und gerösteten Schwarzbrotscheiben
~
Zwischengang
Grünkohl Salat mit Granatapfelkernen und bunten Karotten
~
Hauptspeise
Knusprige Entenbrust mit gebackenen Rotkohlknödeln und Romanesco
~
Nachspeise
Schokoladen-Portwein-Kuchen mit Sparkling Cranberries

Ich hab heuer nämlich die Große Ehre euch zusammen mit ganz tollen Bloggern, 5 köstliche Gänge virtuell servieren zu dürfen und ich kann euch jetzt schon mal eines versprechen: Ihr werdet sprichwörtlich auf eure Kosten kommen! Bei Jankes Soulfood, Kleiner Kuriositätenladen, Kleines Kulinarium, Irre Kochen, Lecker macht Laune, Sweet Pie, Gekleckert und meiner Wenigkeit findet ihr in den nächsten 5 Tagen nicht nur extrem abwechslungsreiche Menüvorschläge, es wird natürlich auch so richtig festlich und unter dem Hashtag #aiwfc2016 könnt ihr euch nochmal alle gesammelten Bilder auf Instagram ansehen.

Cranberry-Rosmarin-Sprizz 1

Der Tisch ist gedeckt, das schöne Weihnachtsservice steht bereit und die Gläser sind poliert. Bevor wir aber morgen mit der Vorspeise starten, gibt’s natürlich erst mal was zum anstoßen. Man soll ja seine Gäste bekanntlich niemals im Trockenen sitzen lassen, nicht wahr? 😉

Ich hab euch ja bereits mit meinen Sparkling Cranberries eine weihnachtliche Variante ans Herz gelegt und euch davon vorgeschwärmt wie lecker die zuckerüßen Cranberries sind. Dieses mal gibt’s die roten Beerchen zum Anstoßen in Form eines weihnachtlichen Cranberrie-Rosmarin-Sprizz. Ich finde, dass sich diese süffige Variante ganz hervorragend für einen kleinen Apero eignet, da der Cranberrie-Rosmarin-Sprizz eine fruchtige und zugleich dezent herbe Note mit sich bringt und durch seinen spritzigen Prosecco keinen allzu hohen Alkoholgehalt hat. Das Schnapserl gibt’s bei uns Steirern dann meistens erst nach dem Essen. 😉

Cranberry-Rosmarin-Sprizz 2

Wenn ihr wie ich keinen Alkohol trinken dürft (oder wollt) – dann könnt ihr den Prosecco natürlich auch durch spritziges Soda ergänzen. Auf diese Weise habt ihr die Möglichkeit sogar mit den kleinsten Gästen aufs Christkinderl anzustoßen und allen zumindest rein optisch das gleiche Getränk zu servieren.

Falls ihr Lust auf weitere leckere Getränke habt, dann lasst euch die weihnachtlichen Erfrischungen von den anderen auf keinen Fall entgehen!

Gekleckert: Crodino Orange
Irre Kochen: Cassis Gin Tonic
Kleines Kulinarium: Prosecco mit Glühweinsirup
Kleiner Kuriositätenladen: La Genièvre
Lecker macht Laune: Grapefruit-Rosmarin-Mocktail
Sweet Pie: Birnenpunsch

Also ihr Lieben, ich wünsche euch mit dem All i want für Christmas – Blogger Weihnachtsmenü 2016 ganz viel Spaß und stoße auf euch an!

Cranberry-Rosmarin-Sprizz
2016-12-04 18:56:37
Rezept speichern
Drucken
Zutaten
  1. 50 g Zucker
  2. 50 ml Wasser
  3. 80 g Cranberries
  4. 1 kleiner Zweig Rosmarin
  5. Prosecco oder Soda (eisgekühlt)
  6. Zucker zum Garnieren
  7. 1 Zweig Rosmarin zum Garnieren
  8. Eiswürfel (nach Belieben)
Zubereitung
  1. Für den Sirup, die Cranberries zuerst kalt abbrausen und in einem Sieb abtropfen lassen.
  2. Das Wasser in einem ausreichend großen Topf zum kochen bringen, den Zucker unterrühren und aufkochen lassen bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  3. Die Cranberries ebenfalls in den Topf geben und bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen.
  4. Den Kochtopf bei Seite stellen und den Rosmarin Zweig zu den Cranberries in den Topf geben. Den Sirup abgedeckt (über Nacht) auskühlen lassen und den Rosmarin Zweig entfernen.
  5. Für den Cranberrie-Rosmarin-Sprizz, ein wenig Zucker auf einem kleinen Teller verteilen und die Ränder der Gläser vorsichtig in den Sirup tauchen.
  6. Die in Sirup getränkten Glasränder vorsichtig im Zucker abstellen. Achtet bei der Herstellung eures Zuckerrandes darauf eure Gläser nicht zu tief in den Sirup zu tauchen - damit euer Zuckerrand nicht zu breit wird und dreht die Gläser erst um, nachdem sie im Zucker abgestellt wurden.
  7. Mit einem Löffel einige Cranberries vom Sirup entnehmen, auf die Gläser verteilen und langsam mit Prosecco oder Soda auffüllen.
  8. Jeweils 2 - 3 EL Cranberrie-Rosamarin-Sirup über den Prosecco geben, mit einem Rosmarin Zweig garnieren und genießen. Wer möchte kann die Sirup Menge nach Belieben erhöhen.
Gaumenpoesie https://gaumenpoesie.com/

Zum Wohl! 

Filed Under: alkoholfreie Erfrischungen, Neues, Sirups, Weihnachten Tagged With: Cranberries, Prosecco, Rosmarin, Soda, Tonic, Zucker

Lust auf weitere Köstlichkeiten?

Cedro-Carpaccio 1

Cedro-Carpaccio

Apfel-Tarte

Ofengeröstete Blutorangen mit Thymian und Joghurt

Previous Post: « Schweizer Magenbrot
Next Post: Beef Tatar mit Trüffelöl »

Reader Interactions

Comments

  1. Petra

    22. Dezember 2016 at 20:57

    Hallo Sarah!
    Kurze Frage: Ich habe den Sirup wie angegeben angesetzt. Nach dem Abkühlen ist das Ganze aber ehe eine Art Gelee geworden. Ist dir das auch schon passiert? Ich würde ja spontan etwas mehr Wasser nehmen, bin mir aber nicht sicher, ob das klappt.
    Vielen Dank schonmal und liebe Grüße,
    Petra

    Antworten
    • Sarah

      22. Dezember 2016 at 21:18

      Hallo liebe Petra,

      Das ist ist ja eigenartig und liegt vielleicht an der Reife der Cranberries und dem Pektingehalt. Ich würde den Sirup trotzdem mal mit Mineralwasser aufspritzen, um zu sehen wie sich das auflöst und ggf. nochmal mit ein bisschen Wasser strecken. Ich denke, dass sollte kein grosses Problem sein – da der Sirup ja relativ schnell aufgebraucht wird und nicht ewig haltbar ist. Ich hoffe, ich konnte dir eine kleine Hilfe sein und wünsche dir und deiner Familie ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest voller Liebe! ❤️

      Liebe Grüsse,
      Sarah

      Antworten
      • Petra

        26. Dezember 2016 at 15:18

        Hallo Sarah!

        Herzlichen Dank für deine schnelle Rückmeldung! Ich habe das „Gelee“ noch einmal erwärmt und mit etwas Wasser gestreckt. Dadurch ging zwar leider etwas Geschmack verloren, letztendlich hat es aber trotzdem prima geschmeckt – ist mal was ganz anderes. War bestimmt nicht das letzte Mal, dass ich diesen Sprizz probiert habe!

        Liebe Grüße,
        Petra

        Antworten
        • Sarah

          27. Dezember 2016 at 16:50

          Hallo liebe Petra!
          Ich muss mich bei dir bedanken! Wie schön, dass es nun doch noch geklappt hat! Ich freu mich RIESIG darüber, dass du mein Rezept probiert hast und dir der Sprizz geschmeckt hat. Vielen lieben Dank, für deine Rückmeldung! Ich hoffe du hattest schöne Festtage und wünsche dir jetzt schon ein glückliches und gesundes neues Jahr!

          Ganz liebe Grüsse,
          Sarah

          Antworten
  2. Irene Kirmann

    11. Dezember 2016 at 16:39

    Hallo! Für wieviele Gläser (Personen) ist das Rezept? Kann man den Sirup auch schon ein paar Tage vorher machen und dann in einer Flasche aufbewahren?
    Für wieviele Personen sind die Rezepte vom Weihnachtsmenü?
    Danke für die vielen Ideen.
    Lg Irene

    Antworten
    • Sarah

      11. Dezember 2016 at 21:38

      Hallo liebe Irene,
      Du kannst den Sirup natürlich auch schon ein paar Tage vorher zubereiten und ihn dann einfach im Kühlschrank in einem sauberen und gut verschlossenen Gefäß lagern. Die Sirupmenge reicht für ca. 4-5 Gläser – das kommt aber natürlich immer darauf an, wieviel du davon verwendest. Der Vor- und Zwischengang ist für eine Person gerechnet. Der Hauptgang ist für ca. 4 Personen gerechnet – falls die Fleischmenge jedoch zu wenig sein sollte, kannst du diese natürlich gerne erhöhen. Ich hoffe ich habe dir weitergeholfen und wünsche dir noch einen gemütlichen 3. Adventssonntag!

      Liebe Grüsse,
      Sarah

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Folge mir

  • Bloglovin
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Melde dich zum Newsletter an

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Translate this page

de Deutsch
en Englishfr Françaisde Deutschit Italianoes Español

Zutaten

Apfel Basilikum Beeren Brot Butter Creme Fraiche Eier Erdbeeren Essig Fleisch Frischkäse Gurken Himbeeren Honig Joghurt Karotten Kartoffeln Knoblauch Kräuter Käse Kürbiskernöl Meerrettich Mehl Milch Minze Nudeln Paprika Parmesan Pasta Petersilie Radieschen Rhabarber Sauerrahm Schnittlauch Schokolade Spargel Speck Tomaten Vanille Zimt Zitrone Zitronen Zucker Zwiebel Öl
Köstlich & Konsorten

Footer

Folge mir bei Instagram

Instagram post 2195250283601148702_40187271 Fragt mich bitte nicht warum, aber ich hab euch hier tatsächlich den super leckeren Fenchel-Linsensalat mit Orangen und Tahini-Dressing unterschlagen. Das Rezept hab ich euch im Profil verlinkt. Mögt ihr Linsen? .
.
🇬🇧🇺🇸 Fennel-Lentil-Salad with Oranges and Tahini-Dressing .
.
#salad #creamy #healthykitchen #realsimple #onthetable #eatmunchies #healthyfood #feedfeed #deliciousfood #lecker #healthyfood #todayfood #salat #lentils #foodphotography #mycommontable #eattherainbow  #foodphotographer #makeitdelicious #thrivemags #thekitchn #hautecuisines #kitchn #storytelling #eatwelllivewell #veggiefood #beautifulcuisines
Instagram post 2192358704569675625_40187271 Falls ihr jetzt schon keine Plätzchen mehr sehen könnt, hab heute vielleicht was für euch. Ich sag nur Punschkugeln mit Glitzerstaub! So schnell gemacht und genau so schnell auch wieder vernascht! Kennt ihr den süßen Klassiker aus meiner Heimat? -> Der Beitrag ist anlässlich des #foodblogsschweizadventskalender entstanden. .
🇬🇧🇺🇸 Austrian Punchecake Petit Fours
.
.
#christmastime #baking #christmasbaking #sweettooth #eatwelllifewell #feedfeed #mycommontable #todayfood #dessert #eartheworld #eartherainbow #deliciousfood #lifeforthestory #eatmunchies #dessert #hautecuisines @hautecuisines #realsimple #bakingfromscratch #food52 @food52 #foodwinewomen #onthetable #backen #thekitchn #homemade #makeitdelicious #thebakefeed #foodblogfeed #foodphotography #feedfeedbaking @feedfeed.baking @thebakefeed
Instagram post 2186511989883091154_40187271 Spitzbuben-Herzen dürfen bei mir in der Weihnachtszeit auf keinem Plätzchen-Teller fehlen. Sie sind super schnell gemacht, schmecken allen und sind leider auch genau so schnell wieder vernascht. Das Rezept hab ich euch wie immer im Profil verlinkt. Was sind eure Plätzchen-Klassiker? .
.
🇬🇧🇺🇸 Linzer cookies with Raspberry-Jam
.
.
#christmastime #cookies #baking #christmasbaking #sweettooth #eatwelllifewell #feedfeed @feedfeed #mycommontable #todayfood #deliciousfood #lifeforthestory #eatmunchies #dessert #hautecuisines @hautecuisines #realsimple #kekse #bakingfromscratch #food52 @food52 #foodwinewomen #onthetable #backen #thekitchn #homemade #makeitdelicious #thebakefeed #foodblogfeed #foodphotography #feedfeedbaking @feedfeed.baking @thebakefeed @foodblogfeed
Instagram post 2179193247507652874_40187271 •Werbung•
In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei..🎶 Ich hab heute eine Ladung zart-mürber Mandorlini für euch. Das italienische Mandel-Gebäck ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch hurtig gemacht! Das Rezept hab ich euch wie immer verlinkt. 👉Die Zutaten hab ich bei @migros besorgt. Ihr wisst ja, gute Qualität macht sich einfach bezahlbar! #migrosbio #alnaturaentdecker @alnatura.ch .
.
🇺🇸🇳🇿 Italian Almond Cookies
. .
#werbung #cookies #sweettooth #cucinaitaliana #almonds #realsimple #onthetable #eatmunchies #feedfeed #deliciousfood #sweettable #foodphotographer #mycommontable #thrivemags #thekitchn #hautecuisines #baking #eattherainbow #storytelling #f52grams #brunch #dessert #todayfood #eatwelllivewell #todayfood #christmastime  #christmasbaking #kekse
Instagram post 2176400146497872759_40187271 Salat im Winter? Immer! Vor allem wenn er so unglaublich lecker ist wie der Radicchio-Fenchel-Salat mit gerösteten Weintrauben und Burrata! Das Rezept hab ich euch im Profil verlinkt. .
.
🇬🇧🇺🇸 Radicchio-Fennel-Salad with roasted Grapes and Burrata .
.
#salad #creamy #burrata #realsimple #onthetable #eatmunchies #healthyfood #feedfeed #deliciousfood  #alphawomen #meandmanfrotto #lecker #healthyfood #todayfood #foodphotography #mycommontable #eattherainbow  #foodphotographer #makeitdelicious #thrivemags #thekitchn #hautecuisines #eattherainbow #kitchn #storytelling #eatwelllivewell #veggiefood #cblbackdrops #beautifulcuisines
Instagram post 2169183389009925285_40187271 Bei dem Wetter kommt eine knusprige Portion Kartoffelchips-Gratin mit einer extra cremigen Käsesauce genau richtig, findet ihr nicht!? 🇺🇸🇬🇧 Crispy Potatoe-Tian with cheese .
.
#potatoes #creamy #cheese #realsimple #onthetable #eatmunchies #healthyfood #feedfeed #deliciousfood  #alphawomen #meandmanfrotto #lecker #gratin #auflauf #foodphotography #lecker #foodphotographer #mycommontable #thrivemags #thekitchn #hautecuisines #eattherainbow #kitchn #storytelling #todayfood #eatwelllivewell #veggiefood
Instagram post 2153892018263017695_40187271 •Werbung•
Ein saftiger Schokoladen-Bananen-Kuchen ist ja pur schon eine kleine Sünde wert, aber wenn er dann noch so schnell gemacht ist und mit einer sündhaft leckeren Karamellsauce, Salzflocken und Krokant daher kommt, gibt es sogar für mich kein Halten mehr. Das Rezept hab ich euch wie immer verlinkt.
🇺🇸🇳🇿 Chocolate-Banana-Cake with caramel-sauce and sea salt flakes . .
Meine Zutaten für den Kuchen hab ich bei @migros besorgt. #migrosbio .
.
#werbung #cake #chocolatecake #breakfast #chocolatelover #realsimple #onthetable #eatmunchies #feedfeed #deliciousfood #sweettable #alphawomen #foodphotographer #mycommontable #thrivemags #thekitchn #hautecuisines #baking #eattherainbow #storytelling #f52grams #brunch #dessert #todayfood #eatwelllivewell #todayfood #kuchen #sweettooth
Instagram post 2139402235986280763_40187271 •Werbung•
Smashed Potatoes mit Balsamico und Pesto oder einfach so mit einem cremigen Dip, das ist hier die Frage! Wie würdet ihr die knusprigen Kartöffelchen lieber schnabulieren? #alnaturaentdecker #migrosbio @alnatura.ch @migros
🇬🇧🇳🇿 Smashed Potatoes with Balsamico .
.
#werbung #potatoes #creamy #balsamico #realsimple #onthetable #eatmunchies #healthyfood #feedfeed #deliciousfood  #alphawomen #meandmanfrotto #lecker #foodphotography #foodphotographer #mycommontable #thrivemags #thekitchn #hautecuisines #eattherainbow #kitchn #storytelling #todayfood #eatwelllivewell #veggiefood

Copyright © 2019 · Gaumenpoesie | Sarah Thor