Gaumenpoesie
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
Gaumenpoesie
Fingerfood & SnacksFisch und MeeresfrüchteHerzhaftesLänderkücheRezepte

Gambas al Ajillo

von Sarah 26. Juni 2018
26. Juni 2018
Gambas all Ajillo 1

[Dieser Beitrag enthält Werbung]

Sehr geehrte #Grillitarier ! Sie befinden sich im virtuellen Anflug auf eine köstliche Platte voll Tapas. Also legen Sie bitte jegliche Gurte und zu enge Hosen hab, machen Sie es sich bequem und klappen Sie schon mal die Tische vor ihnen herunter. Hier darf heute nämlich wie im Urlaub geschlemmt werden und es gibt eine große Portion Gambas al Ajillo!

Tapas in Spanien, Mezze in der Türkei oder Antipasti in Italien. Egal woher sie stammen, wie man sie nennt und zu welcher Gelegenheit die kleinen Häppchen schnabuliert werden, sie haben alle samt eines gemeinsam. Sie sind abwechslungsreich, schmecken fantastisch und sie verbinden Menschen.

Was wäre ein prall gedeckter Tisch voller Köstlichkeiten, wenn niemand daran Platz nehmen würde mit dem man sie teilen könnte? Eine ziemlich trostlose Angelegenheit, nicht wahr! Darum hab ich unsere Freunde pünktlich zum WM Beginn zu einem gemeinsamen Abend geladen und sie mit ein paar spanischen Gambas al Ajillo und vielen weiteren Köstlichkeiten überrascht.

Gambas al Ajillo 2

Hui, da hat aber jemand große Augen gemacht, als ich von meiner Idee zu einem gemeinsamen Tapas Abend mit Freunden erzählte. Mein Gaumenpoet war sofort Feuer und Flamme und auch ich freute mich darauf unsere Gäste mit so vielen verschiedenen Leckereien bewirten zu dürfen. Wir waren uns sofort einig darüber, dass Gambas al Ajillo an einem Tapas-Abend nicht fehlen dürfen und auch die restlichen Tapas-Leckereien standen relativ schnell fest. Neben den Gambas al Ajillo sollte es unbedingt auch Pimientos di Padrón – gebratene Paprika, Papas Arrugadas, Pulpo al la Gallega und auf Wunsch des Gatten gebratene Chorizo-Scheiben geben. Ihr merkt schon #Grillitarier kommen auch hier sprichwörtlich auf ihre kosten!

Gambas al Ajillo 3

Die Zutaten für die Gambas al Ajillo und die anderen Tapas – die ich euch natürlich noch nach und nach vorstellen werde, waren alle schnell in unserer nahe gelegenen *Migros Schweiz Filiale besorgt und einem schlemmtastischen Abend konnte nichts mehr im Weg stehen.

Ich muss gestehen, dass ich es mit meinen Tapas nicht ganz so spanisch gehalten habe und sich zu den Gambas al Ajillo und den anderen typisch traditionellen Tapas noch ein paar in Öl eingelegte Tomaten, ein bisschen Serbischer Ajvar vom Vorjahr und einige confierte Knoblauchzehen eingeschlichen haben. Dafür habe ich meine Gambas aber ganz stilecht in einer Cazuela zubereitet, die ihr euch für 2-3€ auch im Internet bestellen könnt. Falls ihr die typisch spanischen Tonschalen aber nicht zur Hand haben solltet tuts zur Not auch eine kleine Feuerfeste Form. 😉 So, jetzt aber genug! Ran an die Tapas und lass es euch schmecken!

Gambas al Ajillo 4

Gambas all Ajillo 1

Gambas al Ajillo

Sarah [Dieser Beitrag enthält Werbung] Sehr geehrte #Grillitarier ! Sie befinden sich im virtuellen Anflug auf eine köstliche Platte voll Tapas. Also legen Sie bitte jegliche Gurte und zu enge Hosen… Fingerfood & Snacks Gambas al Ajillo European Drucken
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

120 g Riesen Crevetten - frisch oder TK
ca. 50 ml Olivenöl
4-5 frische Knoblauchzehen
1 EL frisch gehackte Petersilie (nach Geschmack)
1 kleine Chili (nach Geschmack)
Salz
Pfeffer

Ausserdem:

Eine feuerfeste Form - Tonschale
Hitzebeständige Grillhandschuhe

Zubereitung

  1. Den Grill oder Backofen auf ca. 220 Grad vorheizen. Die Crevetten schälen, (ich hab die Schwänze dran gelassen) die Därme entfernen, gründlich waschen und trocken tupfen.
  2. Den frischen Knoblauch schälen und nach Belieben in kleine Scheiben oder Stücke schneiden.
  3. Das Olivenöl in die Form geben und den Knoblauch hinzugeben. Nach Belieben kann noch eine klein gehackte Chili Schote dazu gegeben werden.
  4. Die Form auf den Grill stellen und so lange erhitzen lassen bis das Öl brutzelt und der Knoblauch beginnt leicht Farbe anzunehmen.
  5. Nun die Crevetten salzen, pfeffern und von beiden Seiten ca. 1,5-2 in das Öl legen.
  6. Wenn die Crevetten von beiden Seiten eine rote Farbe angenommen haben, die Form vorsichtig (Grillhandschuhe!) vom Grill nehmen, nach Belieben mit Petersilie bestreuen und noch heiß genießen.

TIPP: Das Öl schmeckt besonders gut zusammen mit frischen Brot.

Dieser Beitrag enthält Werbung und ist in Zusammenarbeit mit *Migros Schweiz entstanden. Die mit * gekennzeichneten Links sind Kooperationslinks.

KnoblauchÖlShrimps
FacebookTwitterPinterestEmail
vorheriger Beitrag
Gegrillte Wassermelonen-Pizza
nächster Beitrag
Espresso-Macchiato-Creme

Das könnte dir auch gefallen

Räucherlachs-Tarte mit Linsen, Spinat und Orangensenf-Dressing

15. Dezember 2020

Pasta al tartufo

22. März 2020

Kalbsbutterschnitzel mit Zitronen-Buttersauce

15. März 2020

Bärlauch-Radieschengrün-Butter

13. März 2020

Baked Bread-Bowls mit gebackenen Eiern

1. März 2020

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

Speicher meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser, wenn ich das nächste Mal einen Kommentar abgebe.

Willkommen auf Gaumenpoesie

Gaumenpoesie

Übersetze diese Seite

de Deutsch
en Englishfr Françaisde Deutschit Italianoes Español

Saisonale Empfehlungen

Promotion Image

gefüllte Rote-Bete-Eier

Promotion Image

Erdbeer Ombre Torte

Promotion Image

Bärlauch-Radieschengrün-Butter

Keep in touch

Facebook Instagram Pinterest Email

beliebteste Beiträge

  • Reisfleisch

    25. Februar 2016
  • Steirischer Kartoffelstrudel

    2. Mai 2017
  • Kürbiskernöl-Aufstrich

    16. Februar 2016
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

Copyright © 2020 · Gaumenpoesie | Sarah Thor


Zurück nach oben