[Dieser Beitrag enthält Werbung]
Der Sommer zeigt sich noch immer von seiner besten Seite. Die Sonne scheint und obwohl die Temperaturen nicht mehr ganz so hoch klettern wie noch vor wenigen Wochen, laden sie weiterhin auf gesellige Abende in guter Gesellschaft ein. Passend für einen spanisch angehauchten Abend zu Hause darf ich euch heute mit gerösteten Muscheln mit Zitronen-Kräuterbrösel, Chorizo Chips und Tomaten-Paprika Salsa ein geschmacklich abwechslungsreiches aber dennoch leichtes Gericht servieren.
Mein heutiges Rezept ist bestimmt nicht jedermanns Geschmack. Wer Muscheln allerdings mag, wird die gerösteten Muscheln mit Zitronen-Kräuterbrösel, Chorizo Chips und einer Tomaten-Paprika Salsa als Begleitung hoffentlich genau so lieben wie ich. Die aromatischen Zitronen-Kräuterbrösel verpassen den in der Pfanne gerösteten Muscheln ein herrliches Aroma. Mit den scharfen Chorizo Chips und der erfrischenden Tomaten-Paprika Salsa habt ihr gleich zwei abwechslungsreiche Beilagen die ihr ganz nach Geschmack auch zusätzlich direkt in den Muschelschalen serviert werden können.
Ich empfehle zuerst die Chips und die Tomaten-Paprika Salsa zuzubereiten. Beides ist zwar schnell gemacht, aber die grob gehackte Salsa schmeckt einfach noch eine Spur besser wenn sie kurz durchgezogen ist. Die Muscheln und die erfrischenden Zitronen Kräuterbrösel werden anschließend ganz unkompliziert in einer Pfanne geröstet. Das hat im Gegensatz zum gratinieren im Backofen den großen Vorteil dass die Muscheln nicht zu stark austrocknen und die Kräuterbrösel lediglich in der Pfanne gebräunt werden anstatt womöglich zu verbrennen. Die erfrischenden Zitronen-Kräuterbrösel werden beim servieren einfach zu den Muscheln gereicht. So kann jeder für sich selbst entscheiden wieviele davon über die köstlichen Muscheln gestreut werden. Alles zusammen ist ein kulinarisches Sommer-Highlight. Vorausgesetzt es wird mit einem passenden Wein zelebriert.

Aromatisches Muschelglück mit passender Weinbegleitung #Ruedapasstimmer
Ein guter Wein rundet das beste Essen ab. Heute ist sozusagen eine Premiere auf meiner Homepage. Ich darf euch neben dem super einfachen Rezept für die köstlichen Muscheln mit Zitronen-Kräuterbröseln, Chorizo Chips und Tomaten-Paprika Salsa mit einem *Erre de Herrero – Verdejo 2021 der *D.O. Rueda eine zum Gericht harmonische Wein-Begleitung ans Herz legen.
Der fruchtige Weisswein *Erre de Herrero – Verdejo 2021 ist das erste Familienprojekt der Brüder Herrero. Dank der Initiative ihres Vaters Josè Maria Herrero Ende der 80er, können sie sich rühmen eine der Winzer der D.O. Rueda zu sein, die mit ihren Verdejo Trauben aus Segovia große Weine von sehr hoher Qualität erzeugen.

Der süffige Erre Verdejo 2021 D.O. Rueda ist mit seiner intensiv fruchtig bis mineralischen Frische und der natürlichen Säure der Verdejo Trauben ein genussvoller Sommerwein der neben den gratinierten Muscheln mit Zitronen-Kräuterbröseln bestens zu vielen anderen Gerichten passt.
Datenblatt:
Produzenten: *Herrero Bodega
Region: Rueda (Spanien)
Rebsorte: 100% *Verdejo Trauben
Jahrgang: 2021
Alkoholgehalt: 12,90 % vol
Trinktemperatur: Zwischen 7° C und 8°
Säuregehalt: 4,88 g/l

Rueda passt immer!
Ein paar gratinierte Muscheln mit Zitronen-Kräuterbröseln dazu ein paar würzige Chorizo-Chips sowie einen spritzigen Schluck Verdejo D.O. Rueda. Mehr braucht es nicht um sich nach Spanien zu träumen. Beheimatet in Kastilien und León befindet sich im Nordwesten Spaniens die beliebteste Weißweinregion. Die D.O. Rueda, am 12. Jan.1980 als einer der ersten gegründeten D.O.s (Denominación de Origen) mit geschützter Herkunftsbezeichnung ist bekannt durch ihre autochthone Rebsorte Verdejo die seit über 1.000 Jahren in der Rueda angesiedelt ist und auf einer Rebfläche von 17.722 Hektar bewirtschaftet wird.

Die am Gaumen kitzelnden Nuancen von Zitrus, grünem Apfel, Pfirsich als auch Anis und Fenchel machen die Weine der D.O. Rueda mit ihrer Aromenvielfalt zu einem spritzigen Sommertröpfen. Zwischen 700-870 Meter über dem Meeresspiegel, sowie ein ausgewogenes kontinentales Klima mit wenig Regen (300-500 mm im Jahr) heissen Tagen und kühlen Nächten sind der Garant für einzigartige Trinkerlebnisse mit vielfältigen Weinen. Die wohl beliebteste Weißwein Region Spaniens hat sich auf ihre wichtigste Rebsorte Verdejo mit 88% spezialisiert. Neben Verdejo werden von über 70 Weingütern und 1.500 Winzerfamilien weitere vielfältige Rebsorten angebaut wie Sauvignon Blanc und Chardonnay.

Rueda passt immer! Ich kann mir tatsächlich fast jeden der D.O. Rueda Weine als passenden Begleiter zu einer abwechslungsreichen Tapas Party mit Gambas al Ajillo oder spanischen Salzkartoffeln vorstellen. Der kostengünstige aber qualitativ hochwertige Erre Herreo D.O war zu den gerösteten Muscheln mit Zitronen-Kräuterbrösel, Chorizo Chips und Tomaten-Paprika Salsa durch seine sommerliche Frische auf alle Fälle sehr passend unterstrichen. Kurzum ein Tropfen der von all meinen Gästen für sehr gut befunden wurde und den ich euch nur empfehlen kann.
Nachdem der heutige Beitrag ein wenig ausführlicher wurde, überlass ich euch einfach mein sehr einfaches Rezept für die Geröstete Muscheln mit Zitronen-Kräuterbrösel, Chorizo Chips und Tomaten-Paprika Salsa und wünsche euch einen guten Appetit.
Auf euch!
Für die Chorizo Chips: Für die Salsa: Für die Zitronen-Kräuterbrösel: Für die Muscheln:
Zutaten
200 g vorgeschnittener Chorizo
Ausserdem: Eine große Pfanne, ein Bogen Backpapier und einen in die Pfanne passenden Kochtopf
500 g Cocktailtomaten
1 rote Paprika
1 gelbe Paprika
10 g Petersilie
3-4 EL Olivenöl
2 EL frisch gepressten Zitronensaft
Salz
Pfeffer
Getrocknete Chili Flocken (nach Geschmack)
35 g Kräuterbutter
60 g Semmelbrösel
15 g Petersilie
Abrieb einer halben Bio Zitrone
Salz
Pfeffer
1 EL Parmesan (optional)
1 EL frisch gepresster Zitronensaft
3 EL Olivenöl
500 g Grünschalen Muschel Hälften TK (aufgetaut) oder frische Miesmuscheln
1 Bio Zitrone Zubereitung
Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Weine der *D.O. Rueda die mit * gekennzeichneten Links sind Werbelinks.
3 Kommentare
Das sieht aber edel aus;)
Tolle Komposition – es läuft einem im Gaumen gleich das Wasser zusammen! Geschmacklich sicherlich ein Gedicht! Probieren eir demnächst!
Vielen Dank für deine lobenden Worte zu meinem Rezept! Ich würde mich sehr über dein Feedback freuen.
Ganz liebe Grüsse,
Sarah