Gaumenpoesie
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
Gaumenpoesie
Aus dem BackofenHerzhaftesherzhaftes GebäckRezepte

Frühlingspizza mit Spargel und Blätterteig

von Sarah 20. Mai 2015
20. Mai 2015

Mein Kühlschrank hätte sich kürzlich toll für ne Inventur angeboten, und jeder der sowas schon mal machen musste hätte seine wahre Freude damit gehabt… die Zutaten darin wären nämlich ziemlich schnell gezählt gewesen 🙂 Nix als gähnende Leere! Tja und wie das eben so ist – macht die Not erfinderisch oder in meinem Fall kreativ… Ausserdem kann es bei dem Dreckwetter ja auch nicht schaden, wenn wir uns den Frühling zumindest zurück auf unsere Teller holen, oder!?

Frühlingspizza mit Spargel und Blätterteig 1

Frühlingspizza mit Spargel und Blätterteig

Sarah Mein Kühlschrank hätte sich kürzlich toll für ne Inventur angeboten, und jeder der sowas schon mal machen musste hätte seine wahre Freude damit gehabt… die Zutaten darin wären nämlich ziemlich… herzhaftes Gebäck Frühlingspizza mit Spargel und Blätterteig European Drucken
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

1 Rolle Blätterteig
Spargelstangen (Grün)
200 g Creme Fraiche
ca. 50g Schafkäse oder Ziegenkäse
2 EL Parmesan
Tomaten
Speck (in Scheiben)
1/2 rote Zwiebel
Salz
Pfeffer
Zitronenabrieb
Küchenkräuter nach Bedarf
Butter oder Öl

Zubereitung

Kuchenform oder Backblech mit dem Öl (Butter) einfetten und den Ofen auf 190c° Umluft vorheizen. Den Blätterteig auf die bereits eingefettete Form geben und mit der Gabel einige Male einstechen. Den zerbröselten Schafskäse, den Parmesan und die verschiedenen Küchenkräutern gut unter die Creme Fraiche mischen und auf dem Blätterteig verteilen. Nun könnt ihr alles für ca. 15 Minuten in den Ofen geben. Nach 15 Minuten den Teig aus dem Ofen holen – kurz auskühlen lassen und ganz nach Lust und Laune die restlichen Zutaten auf eurer Blätterteig-Pizza verteilen. Das hat den Vorteil, dass euer Spargel noch Biss hat und die Zutaten nicht verbrennen! Ich habe dazu die Spargelköpfe als Rasen verwendet, die Stangen als Blumenstängel, aus den Tomaten und dem Speck wurden meine Blumen und die Zwiebel wurden die Blätter… Nachdem ihr eure Pizza belegt habt könnt ihr sie salzen und pfeffern und den Zitronenabrieb dazugeben. Nun nochmal alles für ca.15 Minuten in den Ofen geben. Nach Ende der Backzeit kurz abkühlen lassen und zusammen mit einem Salat geniessen.

BlätterteigCreme FraicheSchafskäseSpargelSpeckTomatenZwiebel
FacebookTwitterPinterestEmail
vorheriger Beitrag
Kürbiskernöl Eierspeise
nächster Beitrag
Schokokuchen mit Rhabarber

Das könnte dir auch gefallen

Cannoli mit Blutorangen-Creme

16. März 2023

Spaghetti Vongole mit Bottarga

14. März 2023

Amaretti Bratäpfel mit Schwarzwälder Schinken-Kräuter-Füllung

18. Dezember 2022

Spooky Halloween Käse-Platte

20. Oktober 2022

Spanische Pintxos mit Pimientos de Padrón

11. September 2022

2 Kommentare

Desi 10. August 2015 - 14:16

wow, liebe Sarah, was für eine Farbenpracht, also diese Pizza sieht ja echt toll aus 🙂 da hätte ich echt gern ein Stückchen

kommentiere
Sarah Thor 10. August 2015 - 16:22

Hach, du bist so lieb Desi! Freut mich, dass sie dir gefällt.
Ich würde dir doch glatt ein RIESEN Stückchen davon abgeben! 😉

kommentiere

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

Speicher meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser, wenn ich das nächste Mal einen Kommentar abgebe.

Translate

Saisonale Empfehlungen

Promotion Image

Garten Foccacia

Promotion Image

Arancini di Riso

Promotion Image

Antipasti Sandwich

Keep in touch

Facebook Instagram Pinterest Email

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Fehler: Es gibt kein verbundenes Konto für den Benutzer 17841401778130627.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

Copyright © 2023 · Gaumenpoesie | Sarah Thor


Zurück nach oben