Gaumenpoesie
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
Gaumenpoesie
HerzhaftesRezepteVorratskammer

Himbeersalz

von Sarah 5. April 2015
5. April 2015

Herzlich willkommen und immer herein spaziert geklickt in die gute Stube! Lange hat es gedauert (eigentlich hat es schon beinahe EWIG gedauert, und andere haben vermutlich in dieser Zeit 3 Kinder bekommen, ein Haus gebaut und einen Baum gepflanzt) aber hier ist sie nun:

Tadaaaa *Trommelwirbelunddreifachtusch*
DIE GAUMENPOESIE!!! *sektkorkenknallenlass*

Hier werdet ihr in Zukunft allerhand Gerichte finden, welche bei uns so über den Tisch wandern. Ich möchte euch zeigen, dass es für leckere Gerichte jeglicher Art oft gar nicht mal so viel braucht, ausser einer kleinen Portion Kreativität und Neugier auf neue Geschmackskomponenten…

Mein grösster Vorsatz für 2013, 2014, 2015 war es endlich mit meinem eigenen Blog online zu gehen, um meine Küchenkreationen unters Leservolk zu bringen – aber irgendwie kam immer was dazwischen…. Meistens war es meine Unsicherheit ob meine Ideen und Rezepte überhaupt gut genug sind, um sie mit euch zu teilen als auch der Hang zum Perfektionismus was das Blogdesign und meine noch sehr laienhaften Fotos betrifft…

Da ich nun doch den Schritt gewagt hab und ich hier gerade doppelt Premiere mit mir selbst feiere, weil ich auch den wohl ersten mir gesetzten Jahresvorsatz EVER umsetzten konnte, hab ich heute ein himmlisches Himbeersalz für euch….

Nur wer dem Leben Würze schenkt, kann es voll auskosten

Dieses Salz ist nicht nur eine tolle Geschenke Idee, sondern auch ein absoluter Hingucker. Ihr werdet sehen, daneben wird jedes herkömmliche Butterbrot erblassen vor Neid 😀 

Himbeersalz

Sarah Herzlich willkommen und immer herein spaziert geklickt in die gute Stube! Lange hat es gedauert (eigentlich hat es schon beinahe EWIG gedauert, und andere haben vermutlich in dieser Zeit 3… Rezepte Himbeersalz European Drucken
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

400g Tk Himbeeren
600g grobes Meersalz

Zubereitung

Tk Himbeeren auftauen lassen oder leicht in einem Topf erwärmen  (geht halt schneller ? ) und durch ein Sieb streichen, damit die Kerne zurück bleiben. Den aufgefangenen Himbeersaft mit dem Meersalz mischen und auf einem Backblech (Backpapier nicht vergessen!) ausbreiten. Die Mischung bei ca. 70c° 2-3 Stündchen trocknen lassen und zwischendurch immer mal wieder mit einem Kochlöffel umrühren, damit das Salz nicht zu sehr aneinander klebt und vollständig durchtrocknen kann. Fertiges Salz in hübsche Gläschen geben, und zack: fertig ist das Lastminute Ostergeschenk.

HimbeerenSalz
FacebookTwitterPinterestEmail
nächster Beitrag
Gemüsequiche

Das könnte dir auch gefallen

Cannoli mit Blutorangen-Creme

16. März 2023

Spaghetti Vongole mit Bottarga

14. März 2023

Spooky Halloween Käse-Platte

20. Oktober 2022

Spanische Pintxos mit Pimientos de Padrón

11. September 2022

Geröstete Muscheln mit Zitronen-Kräuterbrösel, Chorizo Chips und Tomaten-Paprika...

28. August 2022

Translate

Saisonale Empfehlungen

Promotion Image

Garten Foccacia

Promotion Image

Arancini di Riso

Promotion Image

Antipasti Sandwich

Keep in touch

Facebook Instagram Pinterest Email

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Fehler: Es gibt kein verbundenes Konto für den Benutzer 17841401778130627.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

Copyright © 2023 · Gaumenpoesie | Sarah Thor


Zurück nach oben