Gaumenpoesie
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
Gaumenpoesie
HerzhaftesRezepteSalat

Bulgur Salat im Knusper-Schälchen

von Sarah 7. Juli 2015
7. Juli 2015

Taste of Turkey - Banner
Sommerzeit ist Ferienzeit, und viele von uns nutzen diese Gelegenheit um einen tollen Urlaub zu verbringen. Wie, ihr fliegt heuer nicht in den Urlaub!? Alles halb so schlimm!! Dank, den Zuckerpuppen von den Bauchtanzgruppen Insane in the Kitchen und Kleine Chaosküche haben wir nämlich ohnehin Dauerurlaub. Sibel und Melanie versorgen uns nämlich anlässlich ihres Dauerblogevents Taste of Turkey jeden Monat mit herrlichen Köstlichkeiten aus der Türkei.
In diesem Monat lautet das Motto der beiden «Eine Bunte Vielfalt: Mezze!« Ganze nach meinem Geschmack!! Zur Zeit wird nämlich bei uns hier ohnehin jede Vorspeise zur Hauptspeise befördert und wir schlemmen uns aufgrund der Hitze durch die bunte Vielfalt der kleinen Köstlichkeiten, die zu jeder türkischen Tafel gereicht werden und im Prinzip nichts anderes sind als türkische Tapas. 
Türkischer Joghurt mit Oliven und MinzeEine Mezze Tafel besteht meist aus gefüllten Weinblättern, verschiedenen Köfte Varianten, Aufstrichen wie Hummus, bunten Salaten, toll gewürzten Joghurt Saucen, frischem Fladenbrot und natürlich auch türkischen Oliven und Tomaten…
Tomaten mit Sumach und JoghurtIhr seht, der Vielfalt sind wirklich keine Grenzen gesetzt. Mir ist es bei meinem letzten Istanbul Besuch beinahe ein wenig übel geworden, weil ich mich so durch alle Mezze Variationen gekostet habe und an keinem Streetfood-Stand vorbei gehen konnte, ohne mich mit der einen oder anderen gefüllten Muschel noch voller zu stopfen. 😀  Passend zu den derzeitigen Temperaturen, hab ich mir für euch allerdings eine wirklich erfrischende und nicht zu schwere Mezze Variante ausgedacht – die sich auch ganz toll als Salat-Beilage auf jeder Grillparty macht!
Bulgur Salat im Knusper-Schälchen 2

Heute gibt es einen Bulgursalat, der in der Türkei Kisir genannt wird und in seiner Basisvariante als warme Beilage wie Reis gegessen wird. Da bei dieser Affenhitze ja ohnehin niemandem nach warmer Küche zumute ist, kommt diese türkische Salat-Variante genau richtig! Wenn ihr die Schälchen schon am Vorabend vorbereitet, könnt ihr nämlich am nächsten Tag ganz gepflegt auf den Abwasch pfeifen und gleich zum wohligen Mittagsschläfchen im Schatten übergehen..;)

Bulgur Salat im Knusper-Schälchen

Sarah Sommerzeit ist Ferienzeit, und viele von uns nutzen diese Gelegenheit um einen tollen Urlaub zu verbringen. Wie, ihr fliegt heuer nicht in den Urlaub!? Alles halb so schlimm!! Dank, den… Rezepte Bulgur Salat im Knusper-Schälchen European Drucken
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

Für die Schälchen:

1 Packung Yufka- oder Filoteig
Öl

Für den Salat: (Für ca. 3 Personen)

1 kleine Tasse Bulgur
1 kleine Zwiebel (fein geschnitten)
1 EL Tomatenmark
1 EL Paprikamark (Biber Salcasi - erhältlich beim türkischen Laden oder in jedem größerem Supermarkt)
1 große Tomate (in kleine Würfel geschnitten)
1 Salatkurke (in kleine Würfel geschnitten)
1-2 Bund Petersilie (fein gehackt)
1 EL Minze (fein gehackt)
Salz
Pfeffer
2 EL Grantatapefelsirup (Nar Eksisi - erhältlich beim türkischen Laden oder in jedem größerem Supermarkt)
Saft einer Zitrone
Olivenöl
Bei Bedarf: milde oder scharfe Paprika, Pul Biber (Türkische Chili Flocken)
Salatblätter (zum servieren)

Zubereitung

Für die Schälchen:

  1. Zuerst den Ofen laut Packungsbeschreibung vorheizen. In der Zwischenzeit könnt ihr eure Muffin-Formen umgedreht (mit der offenen Seite nach unten) auf ein Backblech stellen und mit Öl bepinseln.
  2. Nun könnt ihr euren Teig aus der Packung holen und ihn in gleich große Quadrate schneiden. Jedes Quadrat auf beiden Seiten mit etwas Öl bepinseln und versetzt über die umgedrehten Muffin-Formen legen. Bei mir waren das ca. 4 Teigblätter pro Form - ich rate euch aber den Boden noch zusätzlich mit 1-2 Teigblättern zu stärken!
  3. Alles in den Ofen geben und ca. 5 - 8 Minuten backen. Die fertigen Schälchen gut auskühlen lassen und vorsichtig von den Muffin-Formen nehmen.

Für den Salat:

  1. Zuerst den Bulgur laut Packungsanweisung zubereiten und zugedeckt ziehen lassen. Dann etwas Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die fein geschnittenen Zwiebel darin glasig dünsten. Das Tomaten- und Paprikamark (Paprikapulver) dazugeben, leicht anrösten und über den Bulgur geben. Alles gut umrühren und auskühlen lassen. Wenn der Bulgur komplett abgekühlt ist, könnt ihr euer in Würfel geschnittenes Gemüse, den Zitronensaft und den Granatapfelsirup dazu geben. Alles salzen - pfeffern und zum Schluss die Petersilie und Minze unter den Salat mischen. Alles im Kühlschrank einige Stunden durchziehen lassen. Der Salat hält sich im Kühlschrank übrigens bis zu 3 Tagen und schmeckt am 2. Tag besonders gut!
  2. Jetzt müsst ihr nur noch euren eisgekühlten Bulgursalat in die Knusper-Schälchen füllen. Ich rate euch dazu, den Boden der Schälchen mit einem Salatblatt auszulegen - da diese sonst relativ schnell feucht werden und zerbrechen könnten. 😉 Lasst es euch schmecken!

Avijet olsun!

BulgurGranatapfelsirupGurkeMinzePetersilieTomatenZitrone
FacebookTwitterPinterestEmail
vorheriger Beitrag
Quarktorte mit Erdbeeren
nächster Beitrag
Ribiselschnitten mit Baiserhaube

Das könnte dir auch gefallen

Pasta al tartufo

22. März 2020

Kalbsbutterschnitzel mit Zitronen-Buttersauce

15. März 2020

Bärlauch-Radieschengrün-Butter

13. März 2020

Baked Bread-Bowls mit gebackenen Eiern

1. März 2020

Balsamico-Cranberries mit Thymian und überbackenen Camembert-Crostini

9. Februar 2020

2 Kommentare

Gerda Lenge 14. Juli 2015 - 19:51

Liebe Sarah,
über die Seite Jankes Soulfood habe ich von Ihnen erfahren und freue mich sehr sie entdeckt zu haben.
Eine sehr schöne Auswahl an Gerichten haben Sie bereits angesammelt und ich bin gespannt auf mehr.
Schöne Grüße von Gerda

kommentiere
Sarah Thor 15. Juli 2015 - 5:06

Liebe Gerda!
Vielen lieben Dank für Ihre lieben Worte.
Ich bin eben noch blutige Anfängerin und muss noch viel dazu lernen, aber das bloggen bereitet mir grossen Spaß. Ich würde mich freuen, wenn wir uns hier in Zukunft öfter treffen!!!
Herzliche Grüße
Sarah

kommentiere

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

Speicher meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser, wenn ich das nächste Mal einen Kommentar abgebe.

Willkommen auf Gaumenpoesie

Gaumenpoesie

Übersetze diese Seite

de Deutsch
en Englishfr Françaisde Deutschit Italianoes Español

Saisonale Empfehlungen

Promotion Image

gefüllte Rote-Bete-Eier

Promotion Image

Erdbeer Ombre Torte

Promotion Image

Bärlauch-Radieschengrün-Butter

Keep in touch

Facebook Instagram Pinterest Email

beliebteste Beiträge

  • Reisfleisch

    25. Februar 2016
  • Steirischer Kartoffelstrudel

    2. Mai 2017
  • Altwiener-Wirtshausgulasch

    13. Januar 2019
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

Copyright © 2020 · Gaumenpoesie | Sarah Thor


Zurück nach oben