Gaumenpoesie
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
Gaumenpoesie
alkoholfreie ErfrischungenGetränkeRezepteSirups

Gurken Spritzer – Gurken Sirup mit Tonic

von Sarah 22. Juli 2016
22. Juli 2016

Juhu, die Arbeitswoche ist schon bald gelaufen und es ist wieder mal Zeit für Thank God It’s Friday! Ich hab euch ja bereits mit dem Hibiskus-Salbei-Eistee und dem Lime Squash 2 eisgekühlte alkoholfreie Getränke ans Herz gelegt und euch schon mehrmals von der Thank God It’s Friday! Aktion erzählt. Die liebe Steph hat zu diesem Thema auf Pinterest ein Board angelegt, auf dem sie viele leckere Rezept-Ideen sammelt, mit denen man sich nach einer anstrengenden Arbeitswoche belohnen kann. Ihr findet dort Cocktails, kleine Häppchen und jede Menge Knabberkram. Heute steht das Thema allerdingst ganz unter dem Motto: alkoholfreie Getränke und ich hab euch natürlich eine ganz spezielle und wahnsinnig leckere Abkühlung mitgebracht. 

Egal ob Eistee, kühle Limonaden, aromatisierte Wässerchen oder fruchtig frische Obst- und Gemüsesäfte. Man kann eigentlich nie genug trinken und gerade an heissen Tagen kommt eine eisgekühlte Erfrischung doch genau richtig, oder? Eines meiner derzeitigen Lieblingsgetränke möchte ich euch heute ans Herz legen und ich hoffe, dass ihr von meinem Gurken Spritzer genau so begeistert seid wie ich!

Gurken Spritzer - Gurken Sirup mit Tonic 2

Gurkenlimos sind ja eigentlich schon ein alter Hut und man findet sie mittlerweile sogar schon in den Regalen größerer Supermark-Ketten, aber gekauft schmeckts halt bekanntlich nie so gut, wie selbst gemacht und ausserdem ist so ein leckerer Gurken Sirup ganz einfach gemacht und ihr wisst zudem welche Zutaten verwendet wurden und im besten Fall woher sie kommen.

Gurken Spritzer - Gurken Sirup mit Tonic 3

Die Herstellung ist wirklich denkbar einfach. Alles was ihr dazu benötigt sind kleine knackige Gurken, ein paar Zitronen und natürlich ein wenig Zucker und Zeit. Kocht sich halt nicht von selbst! :o) Auf Stephs Ratschlag – von der übrigens auch das Original-Rezept stammt, verwende ich dafür gerne kleine Gurken, da sie weniger wässrig und um einiges farbintensiver sind. Die kleinen Gürkchen werden dann von ihren Kernen entfernt, mit der Schale fein püriert und der aufgegangene Saft wird zu einem Sirup weiterverarbeitet. Für alle unter euch, die noch nie eine Gurken Limo getrunken haben, mag das jetzt vielleicht ein wenig komisch klingen, aber gebt dem Gurken Spritzer eine Chance und überzeugt euch selbst! 

Gurken Spritzer - Gurken Sirup mit Tonic 4

Ich spritze mir meinen Gurken Sirup gerne mit eisgekühltem Tonic Water oder auch einfach nur mit Soda auf. Er passt aber auch ganz hervorragend zu aufgespritzten Wein, oder kann natürlich auch für verschiedene alkoholische Cocktails verwendet werden – falls euch doch mal nach ein bisserl wumms zumute ist. :o) Na, neugierig geworden? Dann schnappt euch ganz schnell jede Menge knackige Gürkchen und legt los! Falls ihr übrigens noch auf der Suche nach weiteren alkoholfreien Erfrischungen seid, dann schaut doch mal bei meinen Mädels vom Rezeptebuch-Team vorbei! Dort findet ihr heute noch viele weiter flüssige Variationen für den perfekten Sommertag:

Cusinie Violette: Maracuja Limonade mit Zitronengras 
Eine Prise Lecker: Aprikosen Limonade
Jankes Soulfood: Melonen Limonade 
Kuriostiätenladen: Pfirsich – Thymian – Eistee
Lecker macht Laune: Basilikum – Limetten -Limonade
Sweet Pie: Black Iced Tea
Was du nicht kennst: Pfirsich Eistee

Also meine Lieben… Mir bleibt jetzt eigentlich eh nix mehr zu sagen, ausser natürlich: 

Auf euch! 

 Prost!

Gurken Spritzer

Sarah Juhu, die Arbeitswoche ist schon bald gelaufen und es ist wieder mal Zeit für Thank God It’s Friday! Ich hab euch ja bereits mit dem Hibiskus-Salbei-Eistee und dem Lime Squash 2 eisgekühlte… alkoholfreie Erfrischungen Gurken Spritzer – Gurken Sirup mit Tonic European Drucken
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

250 g Minigurke
70 ml Zitronensaft - 1 Zitrone
70 ml Wasser
130 g Zucker
Tonic Water zum aufspritzen
Gurkenscheibe zum Garnieren
Einige Eiswürfel

Zubereitung

  1. Die Minigurken gründlich waschen, trocken tupfen und längs halbieren.
  2. Die Gurkenkerne mit einem Löffel auskratzen und die ausgekratzten Gurkenhälften mit einer Reibe fein reiben, oder mit dem Zauberstab pürieren.
  3. Den Zitronensaft, das Wasser und den Zucker in einen Topf geben, zum kochen bringen und so lange rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  4. Topf bei Seite stellen, die geraspelten Gurken hinzugeben und zugedeckt ca. 30 Minuten ziehen lassen.
  5. Den Sirup durch ein feines Sieb gießen und den aufgefangenen Sirup in eine Flasche abfüllen. Die Flasche fest verschließen und vollständig auskühlen lassen.
  6. Einen Schuss Gurkensirup in ein Glas geben, die Gurkenscheibe aufrollen - vorsichtig ins Glas setzen, Eiswürfel hinzufügen und mit Tonic Water oder Soda auffüllen.
GetränkeGurkeSirupSodaTonicZitroneZucker
FacebookTwitterPinterestEmail
vorheriger Beitrag
Zitronen – Minz – Popcorn
nächster Beitrag
Kirsch-Pralinen

Das könnte dir auch gefallen

Cannoli mit Blutorangen-Creme

16. März 2023

Spaghetti Vongole mit Bottarga

14. März 2023

Spooky Halloween Käse-Platte

20. Oktober 2022

Spanische Pintxos mit Pimientos de Padrón

11. September 2022

Geröstete Muscheln mit Zitronen-Kräuterbrösel, Chorizo Chips und Tomaten-Paprika...

28. August 2022

8 Kommentare

Wolfram Lührs 14. Juni 2019 - 21:15

Hallo Sarah,
habe es mit Honig versucht und geht auch gut. Mengenangabe kann ich nicht machen, koche selten nach Maßangaben. Gefühlssache.
Danke nochmal für die Anregung mit der Gurkenlimo. Ist echt gut.
LG Wolfram

kommentiere
Sarah 19. Juni 2019 - 8:08

Hallo lieber Wolfram,

Ganz, ganz lieben Dank für dein Feedback zu meinem Rezept. Ich hab mich riesig darüber gefreut! Ich wünsche dir noch einen tollen und sonnigen Tag 🙂

Liebe Grüße,
Sarah

kommentiere
Wolfram Lührs 7. August 2018 - 11:35

Liebe Sarah,
gibt es Erfahrungen wie es ist,wenn man Honig statt Zucker nimmt?
MfG Wolfram

kommentiere
Sarah 7. August 2018 - 11:56

Hallo lieber Wolfram,

Wie schön, dass dir mein Rezept gefällt! Ich muss dich aber leider enttäuschen. Ich hab es mit Honig noch nie ausprobiert und möchte dir daher keine falschen Ratschläge geben. Meinst du nicht, der Honig könnte den feinen Gurkengeschmack überdecken?

Ich wünsche dir noch einen tollen Tag und sende dir viele liebe Grüße,
Sarah

kommentiere
Nicole Klauß 22. Juli 2016 - 12:47

Hallo Sarah, klingt super dein Rezept. Hast du Erfahrung mit der Haltbarkeit von Gurkensirup gemacht? Schönste Grüße, Nicole

kommentiere
Sarah 22. Juli 2016 - 14:41

Hallo liebe Nicole!
Das freut mich total, wenn dir mein Rezept gefällt. Was die Haltbarkeit betrifft hab ich leider keine besonders guten Erfahrungen gemacht. Der Sirup hält sich verschlossen ca. 2-3 Wochen, sollte jedoch bei Flaschenanbruch zügig konsumiert- und im Kühlschrank gelagert werden. Ich hab mal versucht den Sirup bei 90 c° einzukochen, um in länger haltbar zu machen – leider aber vergebens! Ich hoffe dennoch, dass dir der Gurken Spritzer genau so gut schmeckt, wie uns! Ich wünsche dir jetzt schon mal ein tolles Wochenende und würde mich freuen, bald mal wieder von dir lesen zu dürfen!

Liebe Grüsse,
Sarah

kommentiere
Magdalena 22. Juli 2016 - 9:56

Hallo meine Liebe,

das sieht ja soo lecker aus! Und selbstgemacht ist wirklich so viel besser als gekauft, da kann ich dir nur Recht geben. Letztes Jahr habe ich auch mehrere Fläschchen Gurkensirup eingekocht. Da dieses Jahr der Sommer eher sehr launisch ist, habe ich es noch gar nicht gemacht. Aber im Moment ist es wirklich auch schön warm hier, also vielen Dank für deine Erinnerung es wird Zeit, dass ich auch wieder mal einen leckeren Sirup einkochen!
Ich wünsche dir einen schönen Freitag und einen tollen Start ins hoffentlich super sonnige Wochenende!!
Ich sende dir liebe Grüße und freue mich wieder mal von dir zu hören,
Magdalena

kommentiere
Sarah 22. Juli 2016 - 14:36

Liebe Magdalena!
Wie schön wieder einmal von dir zu lesen! Ich freu mich immer so, wenn du mir hier eine Nachricht hinterlässt. Stimmt, in diesem Sommer ist leider tatsächlich alles ein wenig anders und man ist sich irgendwie nie so sicher, ob man sich nun einen Tee oder doch lieber Eistee genehmigen soll. Aber immerhin kann man sich mit dem Gurken Spritzer ja ein wenig Dauersommer ins Glas zaubern! 😉 Liebe Magdalena, ich wünsche dir noch einen tollen Tag und natürlich auch einen ebenso guten Start in ein hoffentlich sonniges Wochenende!

Ganz liebe Grüsse,
Sarah

kommentiere

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

Speicher meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser, wenn ich das nächste Mal einen Kommentar abgebe.

Translate

Saisonale Empfehlungen

Promotion Image

Garten Foccacia

Promotion Image

Arancini di Riso

Promotion Image

Antipasti Sandwich

Keep in touch

Facebook Instagram Pinterest Email

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Fehler: Es gibt kein verbundenes Konto für den Benutzer 17841401778130627.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

Copyright © 2023 · Gaumenpoesie | Sarah Thor


Zurück nach oben