
Himbeer-Eis-Blumen mit Schokolade
Mit köstlichen Eisblumen mit Schokolade bekommst du ein schnell gemachtes und optisch fesselndes Dessert. Die Zubereitung dafür ist super einfach und eine tolle Idee um Eis einmal anders zu genießen.
Köstliche Eisblumen zum verlieben gut
Wer hat eigentlich behauptet, dass es nur im Winter Eisblumen gibt? Also ich wars bestimmt nicht! Ich finde nämlich, dass sie eigentlich doch viel besser in den Sommer passen und um euch auch davon zu überzeugen, habe ich für euch ein paar sündhaft leckere Himbeer-Eis-Blumen mit Schokolade vorbereitet.
Ich hoffe ihr mögt Himbeeren? Dieses Mal dreht sich nämlich bei unserem gemeinsam Auf die Beeren, fertig, los! Blogger-Event alles um die Himbeere und weil der Sommer seinem Namen gerade alle Ehre macht, möchte ich euch heute den Tag mit diesen erfrischenden Himbeer-Eis-Blumen mit Schokolade versüßen, für die ihr noch nicht mal eine Eismaschine benötigt!
Seid ihr eigentlich eher die fruchtigen Eistypen, oder bevorzugt ihr doch lieber cremige und zuckersüße Eissorten? Ich muss ja gestehen, dass ich eigentlich nur ein Eistyp bin – nämlich der Zitronen Eis Typ 😀 Zugegeben, das war jetzt vermutlich keine allzu große Überraschung und mein Rezept dazu bekommt ihr demnächst auf die Hand, aber zuerst mal geht es heute um die sündhaft leckeren Himbeer-Eis-Blumen mit Schokolade. Die sind nämlich nicht nur eine wahnsinnig köstliche Erfrischung an heissen Sommertagen, sondern kommen auch genau richtig um seine Liebsten mal wieder mit einer kleinen Nascherei zu verwöhnen.
Aussen knusprige dunkle Schokolade, innen eisgekühltes und leicht säuerliches Himbeer-Eis und das ganze noch in Form bezaubernder Eisblumen und ganz ohne Eismaschine. Na wie klingt das? Ich bin ja der Meinung, dass man bei so einer sündhaft leckeren Kombination unmöglich wiederstehen kann und damit auch sicher jeder sprichwörtlich auf seine Kosten kommt, gibt’s die Himbeer-Eis-Blumen einmal mit und einmal ohne Schokolade.
Die Zubereitung ist in diesem Fall wirklich wahnsinnig einfach. Nachdem das Himbeer-Eis hurtig zusammen gerührt ist, wird die Schokoladenglasur im Prinzip gleich wie bei meinem Zitronen-Buttermilch-Gugelhupf hergestellt und darf vor dem vernaschen nochmal kurz im Tiefkühlfach runter kühlen. Ich habe in diesem Fall übrigens diese Form verwendet, ihr könnt aber natürlich auch jede andere dafür geeignete Silikonform für eure Himbeer-Eis-Blumen mit Schokolade verwenden. Falls ihr euere Himbeer Eis aber lieber ganz klassisch zu Eiskugeln geformt bzw. nur als Sorbet vernaschen möchtet, könnt ihr die Eismasse auch entweder in eine Eismaschine geben oder sie während des Gefriervorganges alle 1,5 Stunden zum durchrühren aus dem Eisschrank holen, um Eiskristalle zu vermeiden. Wie ihr seht, sind die Himbeer-Eis-Blumen mit Schokolade wirklich einfach herzustellen und absolut kein Hexenwerk.
Was mir in diesem Fall aber so richtig Kopfzerbrechen bereitete, war das Shooting. Ihr glaubt gar nicht, wie nervös ich war, bevor ich die Himbeer-Eis-Blumen mit Schokolade für den heutigen Beitrag fotografiert habe. Würde ich das Eis einwandfrei aus der Form bekommen? Und vor allen, würde ich es schaffen die Himbeer-Eis-Blumen mit Schokolade mehr oder weniger schön abzulichten, ohne dass mir das Eis bei der Hitze davon schmilzt? Fragen über Fragen, mit denen ich mich (wie so oft) mal wieder grundlos verrückt gemacht habe.
Ich musste mich zwar ein wenig beeilen und die Bilder sind natürlich nicht perfekt, aber ich konnte die Himbeer-Eis-Blumen mit Schokolade zum Glück mühelos fotografieren und als Belohnung haben uns der Gatte und ich dann auch gleich jeweils zwei Himbeer-Eis-Blumen mit Schokolade gegönnt. :o)
Vergesst übrigens auf keinen Fall auch heute wieder bei allen Mitköchinnen vorbei zu schauen! Die Auswahl der Rezepte ist auch in dieser Runde wahnsinnig abwechslungsreich und es ist bestimmt für jeden von euch was dabei. Dieses Mal gibt es:
lecker macht laune – Himbeer-Swirl-Eis mit Knusperstreuseln
Was du nicht kennst… – Panna Cotta mit Himbeeren und Kokosnuss
Cuisine Violette – Windbeutel mit Himbeeren
Eine Prise Lecker – Himbeer-Sherbet mit Holunderblütensirup
Kleines Kulinarium – Himbeer-Biskuitrolle mit cremiger Mascarponefüllung
Schlemmerkatze – Himbeer-Schokoladen-Tarte
Puh.. wie gut, dass man sich bei der tollen Auswahl an Himbeer Rezepten nicht nur für ein Rezept entscheiden muss und alle nach Belieben der Reihe nach ausprobieren kann! Falls ihr übrigens auch mal auf der Suche nach herzhaften Beeren Rezepten seid, dann kann ich euch den sommerlichen Beeren-Salat mit Himbeerdressing nur wärmsten empfehlen! Aber jetzt genug geschnattert. Ran an die Himbeeren und lasst es euch schmecken!
Wo die Liebe den Tisch deckt,
schmeckt das Essen am besten.

Zutaten
Himbeer-Eis-Blumen mit Schokolade
- 500 g Himmbeeren
- 100 ml Wasser
- 1 TL Zitronensaft
- 100 g Zucker
- 170 g Schokoladen Kuvertüre
- 1 TL Kokosöl (nach Belieben)
Zubereitung
- Die Himbeeren gründlich waschen und bei Seite stellen.
- Das Wasser in einen Kochtopf geben und zusammen mit dem Zucker unter rühren aufkochen lassen. Wenn der Zucker vollständig aufgelöst ist, die Herdplatte ausschalten und die Himbeeren zusammen mit dem Zitronensaft in den zuvor gekochten Zuckersirup geben.
- Die Himbeeren so lange im zugedeckten Zuckersirup ziehen lassen bis dieser auf Handwärme abgekühlt ist.
- Die abgekühlte Himbeermasse in einen Standmixer geben (Zauberstab) und zu einer einheitlichen Masse pürieren. Um die Himbeerkerne aufzufangen, die Himbeermasse nach Belieben noch zusätzlich durch ein Sieb in ein zweites Gefäß streichen.
- Nun die Himbeer Eismasse in die vorbereiteten Förmchen füllen und so lange im Gefrierschrank lassen, bis sie fest geworden sind. Wer sein Himbeereis lieber klassisch genießen möchte, kann die Eismasse entweder in eine Eismaschine geben oder sie wie oben beschrieben in den Gefrierschrank stellen. Damit sich keine Eiskristalle bilden, sollte die Eismasse dabei ca. alle 1,5 Stunden mit einer Gabel durchgerührt werden.
- Die gefrorenen Himbeer-Eis-Blumen vorsichtig aus der Form drücken, auf ein kleines Backblech stellen und wieder zurück in den Gefrierschrank geben. Die Silikonform gründlich abwaschen und trocknen lassen.
- Für die Schokoladenglasur die Kuvertüre mit einem Messer fein hacken und nach Belieben zusammen mit dem Kokosöl bei mittlerer Temperatur über dem Wasserbad zum schmelzen bringen. Die flüssige Kuvertüre in die Silikonformen füllen und die vorgefrorenen Himbeer-Eis-Blumen in die geschmolzene Kuvertüre drücken. Alles nochmal ca. 1-2 Stunden im Gefrierschrank fest werden lassen.
- Zum servieren das Eis nochmal vorsichtig aus der Form drücken und sofort genießen.
- Die angegeben Menge reicht für 4 Portion bzw. 2 Himbeer-Eisblumen mit Schokoladen und 2 Himbeer-Eis-Blumen ohne Schokolade.
Mein Tipp:
Sabine
1. Aug.. 2017 um 08:42 Uhr
Dein Rezept hört sich super lecker an.
Bin gerade am überlegen, ob es nicht einfacher wäre die Form erst mit der Schokolade auszukleiden, sie erkalten zu lassen und dann die Himbeermasse einzufüllen.
MfG, Sabine
Sarah
1. Aug.. 2017 um 21:41 Uhr
Hallo liebe Sabine,
Wie schön, dass du dir hier auf auf meinen Blog gefunden hast und dir mein Rezept gefällt. Ich freu mich wirklich sehr darüber! Die Idee hatte ich auch, aber ich war mit dem Endergebnis nicht wirklich glücklich 😀 Ich kann ich dir also nur zu meiner Variante raten! Die Schokolade wird so um einiges schneller fest und ich hatte auch das Gefühl, dass sie besser in die Form gepresst wird. Aber viele Wege führen ja bekanntlich nach Rom und das Wichtigste ist ja schlussendlich, dass es schmeckt! 😉
Liebe Sabine, ich würde mich freuen bald mal wieder von dir lesen zu dürfen und wünsche dir noch einen ganz tollen Abend.
Ganz liebe Grüsse,
Sarah