Gaumenpoesie
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
Gaumenpoesie
HerzhaftesRezepteVorratskammer

Himbeersenf

von Sarah 10. August 2016
10. August 2016

Wenn ihr sprichwörtlich ganz scharf auf Beeren seid, dann hab ich heute vielleicht ein besonderes Schmankerl für euch! Herrlich himbeerig mit richtig Wumms und dieser bezaubernden Farbe …

Die Beerensaison läuft ja gerade auf Hochtouren und wie zu jeder Saison, versuche ich natürlich so viel wie möglich zu konservieren, oder in irgendeiner Form haltbar zu machen. Ich hamstere sozusagen jetzt schon mal für die kältere Jahreszeit und fülle meine kleine Vorratskammer mal wieder bis oben hin :o) Aber mal ehrlich, von selbstgemachten Köstlichkeiten kann man eigentlich nie genug haben, oder?

Himbeersenf 2

Dass man Beeren nicht nur zwangsläufig für Süßspeisen verwenden kann, hab ich euch ja bereits bei meinem leckeren Beeren-Nektarinen-Feldsalat mit Himbeerdressing bewiesen. Das Dressing hab ich unter anderem aus Himbeeren (ist klar, oder? :D) und Senf hergestellt. In diesem Fall war es aber ein ganz besonderer Senf – ich hab dazu nämlich meinen selbstgemachten Himbeersenf verwendet, denn ihr euch ganz einfach zu Hause nachmachen könnt.

Himbeersenf 3

Ich hab das Senfen (sagt man das so?) schon vor einiger Zeit für mich entdeckt und habe mittlerweile großen Spaß daran immer wieder neue Kombinationen auzustüfteln. Obwohl ich anfangs ein wenig Respekt davor hatte, war ich ehrlich gesagt ziemlich überrascht, wie einfach man sich seinen eigenen Senf zu Hause herstellen kann und zudem noch ein tolles Geschenk aus der Küche hat. So mag ich das! Ohne allzu großen Aufwand, hurtig gemacht und soooo lecker!

Himbeersenf 4

Heute möchte ich euch mein eigenes Rezept an die Hand geben – das eigentlich eher notgedrungen entstanden ist… Aber dabei kommen ja vielfach die besten Sachen raus, nicht wahr? :o) Im ursprünglichen Rezept werden die Senfkörner nämlich sehr fein gemahlen – da meine Mühle jedoch in Frührente gegangen ist, musste ich ein wenig improvisieren und so entstand dieser leicht grobkörnige, fruchtig – scharfe Himbeersenf, der sich ganz wunderbar auf einer würzigen Käseplatte macht. Ich hoffe ich konnte euch überzeugen, dieses einfache Rezept auszuprobieren und wünsche euch jetzt schon mal ganz viel Spaß beim Senfen!

Guten Appetit!

Himbeersenf

Sarah Wenn ihr sprichwörtlich ganz scharf auf Beeren seid, dann hab ich heute vielleicht ein besonderes Schmankerl für euch! Herrlich himbeerig mit richtig Wumms und dieser bezaubernden Farbe … Die Beerensaison… Rezepte Himbeersenf European Drucken
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

220 g Himbeeren
100 ml Himbeeressig (Gölles Essig Manufaktur)
1 EL Portwein
30 g Senfsaat (hell)
40 g Senfmehl (Colemans)
1 Prise Salz
5 EL Honig
2 TL Rohrrohrzucker

Zubereitung

  1. Die Himbeeren mit 50 ml Himbeeressig in einem Topf erhitzen. Den Honig und den Portwein hinzugeben und so lange köcheln lassen, bis die Himbeeren auf eine musartige Konsitenz eingekocht sind.
  2. Den Topf bei Seite stellen und auskühlen lassen. In der Zwischenzeit die hälfte der Senfkörner (15g) und den Rohrrohrzucker in einem Küchenblender grob zermahlen.
  3. Die zermahlenen Senfkörner, sowie die restlichen Senfkörner unter die noch handwarme Himbeermasse rühren und weiter auskühlen lassen.
  4. Das Senfmehl mit dem restlichen Himbeeressig und dem Himbeer-Senfkörner Gemisch in einen Blender geben (Stabmixer) und alles zur gewünschten Konsistenz pürieren. Sollte euch euer Senf zu dicklich in seiner Konsistenz sein, könnt ihr einfach noch ein wenig Himbeeressig hinzugeben und ihn nach Belieben noch zusätzlich mit ein wenig Honig verfeinert.
  5. Den Himbeersenf in saubere Schraubgläser füllen und im Kühlschrank mindestens 3 Wochen ziehen lassen. Der sehr scharfe Senf wird mit der Zeit etwas milder.
  6. TIPP. Der Senf sollte nicht sofort gekostet werden, da er extrem scharf ist!
BeerenEssigHimbeerenPortweinSenfSenfkörner
FacebookTwitterPinterestEmail
vorheriger Beitrag
Beeren – Nektarinen – Feldsalat mit Himbeerdressing
nächster Beitrag
Getrocknete Tomaten

Das könnte dir auch gefallen

Cannoli mit Blutorangen-Creme

16. März 2023

Spaghetti Vongole mit Bottarga

14. März 2023

Spooky Halloween Käse-Platte

20. Oktober 2022

Spanische Pintxos mit Pimientos de Padrón

11. September 2022

Geröstete Muscheln mit Zitronen-Kräuterbrösel, Chorizo Chips und Tomaten-Paprika...

28. August 2022

10 Kommentare

Michael 28. Februar 2020 - 18:57

Das sieht fantastisch aus! Ein Geschenk über das sich jeder bestimmt freut. Werde ich mal probieren, schmeckt sicher super

kommentiere
Sarah 1. März 2020 - 17:33

Lieber Michael,

Ganz lieben Dank für das schöne Lob. Es freut mich sehr dass dir mein Senf so gut gefällt!

Ich wünsche dir noch einen gemütlichen Sonntag.
Liebste Grüsse,
sarah

kommentiere
Anne 19. November 2017 - 13:10

Hallo, Sarah, wieder mal sucht man nach Weihnachtsgeschenken aus der Küche und da bin ich auf dein Himbeersenf-Rezept gestoßen. Magst du mir kurz schreiben, wieviel Gläschen ich mit den Mengenangaben erhalte? Ich plane, kleine Gläschen zu füllen- also ca. 45 ml, und ich brauche Gläschen für 25 Personen. Danke schon jetzt dafür.

kommentiere
Sarah 20. November 2017 - 9:03

Hallo liebe Anne,
Wie schön, dass dir mein Rezept gefällt und du so vielen Menschen mit dem Himbeersenf eine Freude bereiten möchtest. Darüber freu ich mich wirklich ganz besonders. Ich hab mit der angegebenen Menge ca. 3 Gläser zu je 220 ml gefüllt, soweit ich mich zurück erinnern kann. Falls du übrigens nach weiteren tollen Geschenken aus der Küche bist, kann ich dir dazu noch das Himbeersalz empfehlen. 😉 Liebe Anne, ich wünsche dir einen tollen Start in die Woche und noch einen feinen Tag!

Ganz liebe Grüsse,
Sarah

kommentiere
Roger Warna 10. August 2016 - 21:39

Liebe Sarah, schön das ich auf FB auf Deinen Blog stossen konnte. Die Beeren mal so zu verarbeiten ist eine wirckliche Bereicherung. Ich bin Küchenchef in meiner Berufung und habe genau solchen Artikel am meisten an Kreativität gewonnen. Ich bin begeistert.
Nun aber Schluss mit schreiben. Ich möchte noch weitere Kreative lesen in Deinem Blog.
Herzlichen Dank für Deine Veröffentlichungen.

Liebs Grüessli
Roger

kommentiere
Sarah 11. August 2016 - 9:17

Lieber Roger!
Wie schön, dass du zu mir gefunden hast! Leider werden aussergewöhnliche Kombinationen meistens nicht so gut angenommen. Vielleicht liegt das daran, dass sich manche einfach nicht trauen mal was neues auszuprobieren – obwohl die Zubereitung meistens ganz einfach ist und ratzfatz geht! Es freut mich aber umso mehr, dass dir meine Rezepte gefallen und du mir hier so eine nette Nachricht hinterlassen hast. Ich würde mich freuen bald mal wieder von dir lesen zu dürfen und wünsche dir noch einen tollen Tag!

Ganz liebe Grüsse,
Sarah

kommentiere
Alexa 10. August 2016 - 16:18

Tolle Fotos und tolles Rezept. Vielleicht wage ich mich auch mal ans Senft machen. Das Lesezeichen ? zu deinem Rezept habe ich schon mal gesetzt. Grüßle Alexa

kommentiere
Sarah 10. August 2016 - 21:19

Liebe Alexa!
Vielen Dank für deine lieben Worte! Ich hab mich sehr darüber gefreut. 🙂 Seinen eigenen Senf herzustellen, ist wirklich einfacher als Gedacht und man kann ganz viele Varianten ausprobieren. Manchmal muss man sich einfach nur trauen! Ich würde mich freuen, wenn du es auch mal probierst und dir das Senfen genau so viel Spaß macht wie mir! Hab noch einen gemütlichen Abend!

Ganz liebe Grüsse,
Sarah <3

kommentiere
Fräulein Zuckerbäckerin 10. August 2016 - 12:15

Uiuiuiui!

Halli hallo du Liebe!

gerade auf FB entdeckt und erst gedacht, lecker ein Himbeerdessert.. und dann oh jeee… zum Löffeln ist das nichts, thihi 🙂
Aber super Kombi und die Farbe ist ja echt der Knaller!

Ich veranstalte gerade mein allererstes Blogevent und vielleicht hast du ja mal Lust vorbeizuschauen und vielleicht sogar mitzumachen?

http://fraeulein-zuckerbaeckerin.blogspot.de/2016/07/white-oriental-picknick-blogevent.html

Vielleicht passt dir ja das Thema und Geschenke gibts auch 🙂

Ich würde mich so so freuen!

Zuckersüße Grüße
Tuba

kommentiere
Sarah 10. August 2016 - 21:22

Hallo liebe Tuba!
Wie schön, wieder von dir zu lesen! Ja, man könnte tatsächlich denken, dass es sich hierbei um einen süßen Brotaufstrich handelt – wobei dir Farbe ja wirklich zuckersüß ist! 😀 Ich hab dein tolles Blogevent schon bewundert und die Preise sind wirklich toll – vielleicht geht es sich ja tatsächlich noch aus, dass ich einen Beitrag beisteuern kann und für orientalische Gerichte bin ich sowieso immer zu haben! 😉 Ich würde mich freuen, bald mal wieder von dir zu lesen und wünsche dir noch einen kuscheligen Abend!

Liebste Grüsse,
Sarah

kommentiere

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

Speicher meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser, wenn ich das nächste Mal einen Kommentar abgebe.

Translate

Saisonale Empfehlungen

Promotion Image

Reisfleisch

Promotion Image

Pasta al Tartuofo

Promotion Image

ALTWIENER-WIRTSHAUSGULASCH

Keep in touch

Facebook Instagram Pinterest Email

[Werbung]
Nach so vielen herzhaften Gerichten ist es allerhöchste Zeit für ein bisschen Dolci! Gemeinsam mit @lurisia_premiumbeverages darf ich euch mit knusprigen Cannoli mit einer fruchtigen Blutorangencreme ein ganz besonders feines Dessert ans Herz legen und euch einen weiteren Klassiker aus der italienischen Küche verraten.

#werbung #desserts #cannoli #cucinaitaliana #Lurisa #Premiumbeverages #Lurisiaswitzerland #einfacherezepte #yummy #rezeptideen #orange #italianfood #italienisch #recipes #sweets #klassiker #deliciousfood #foodphotography #leckerschmecker

Open
[Werbung]
Nach so vielen herzhaften Gerichten ist es allerhöchste Zeit für ein bisschen Dolci! Gemeinsam mit @lurisia_premiumbeverages darf ich euch mit knusprigen Cannoli mit einer fruchtigen Blutorangencreme ein ganz besonders feines Dessert ans Herz legen und euch einen weiteren Klassiker aus der italienischen Küche verraten. 

#werbung #desserts #cannoli #cucinaitaliana #Lurisa #Premiumbeverages #Lurisiaswitzerland #einfacherezepte #yummy #rezeptideen #orange #italianfood #italienisch #recipes #sweets  #klassiker #deliciousfood #foodphotography #leckerschmecker

[Werbung]
Amici, lasst uns den noch kälteren Temperaturen entfliehen und uns mit authentischer Cucina Italiana in Richtung Napoli bis an die Costiera Amalfitana beamen! Gemeinsam mit @lurisia_premiumbeverages verrate ich euch das traditionell neapolitanische Rezept für einen der beliebtesten Pasta-Klassiker aus Kampanien. Ich sag nur Spaghetti Vongole mit Bottarga und einem auf Eis gekühlten Gazzosa aus sonnengereiften Amalfi-Zitronen. Seid ihr dabei?

#werbung #spaghetti #cucinaitaliana #Lurisa #Premiumbeverages #Lurisiaswitzerland #einfacherezepte #yummy #rezeptideen #italienisch #recipes #italianfood #pastalover #vongole #bottarga #klassiker #vongole #foodphotography #ricetta

Open
[Werbung]
Amici, lasst uns den noch kälteren Temperaturen entfliehen und uns mit authentischer Cucina Italiana in Richtung Napoli bis an die Costiera Amalfitana beamen! Gemeinsam mit @lurisia_premiumbeverages verrate ich euch das traditionell neapolitanische Rezept für einen der beliebtesten Pasta-Klassiker aus Kampanien. Ich sag nur Spaghetti Vongole mit Bottarga und einem auf Eis gekühlten Gazzosa aus sonnengereiften Amalfi-Zitronen. Seid ihr dabei? 

#werbung #spaghetti #cucinaitaliana #Lurisa #Premiumbeverages #Lurisiaswitzerland #einfacherezepte #yummy #rezeptideen #italienisch #recipes #italianfood #pastalover #vongole #bottarga #klassiker #vongole #foodphotography #ricetta

Sonntags darf man sich ruhig ein großes Stück Kuchen gönnen. Nachdem es mir in den letzten Wochen gesundheitlich eher schlecht als recht ging, kann eine extra Portion Vitamin C nicht schaden. Ich finde, da kommt so ein saftiger Upside-Down Cake mit Zitrusfrüchten genau richtig! Das Rezept hab ich euch im Profil verlinkt. Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag

#cake #kuchen #lemon #orange #backen #yummy #dessert #rezeptideen #lecker #backenistliebe #rezepte #leckerschmecker #sweettooth #foodfotografie #gaumenpoesie #einfacherezepte #eattherainbow #feedfeed #feedfeedbaking

Open
Sonntags darf man sich ruhig ein großes Stück Kuchen gönnen. Nachdem es mir in den letzten Wochen gesundheitlich eher schlecht als recht ging, kann eine extra Portion Vitamin C nicht schaden. Ich finde, da kommt so ein saftiger Upside-Down Cake mit Zitrusfrüchten genau richtig! Das Rezept hab ich euch im Profil verlinkt. Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag 

#cake #kuchen #lemon #orange #backen #yummy #dessert #rezeptideen #lecker #backenistliebe #rezepte #leckerschmecker #sweettooth #foodfotografie #gaumenpoesie #einfacherezepte #eattherainbow #feedfeed #feedfeedbaking

#werbung
An Silvester darf man schon mal so richtig die Sau rauslassen.🐷 Passend zum bevorstehenden Jahreswechsel darf ich euch zusammen mit meinem Partner @rupp_kaese das Rezept für super schnell gemachte und herzhaft belegte Glücksschweine in meinem Feed verraten. Swiped einfach zum nächsten Bild und speichert euch das Rezept gerne ab!

Ich möchte mich an dieser Stelle bei euch für all euren Support bedanken. Eure lieben Kommentare, E-Mails, privaten Nachrichten und Fotos der nachgekochten Gerichte bedeuten mir unendlich viel. Ihr seid einfach nur großartig! Ich wünsche euch von Herzen einen guten Rutsch in ein gesundes und friedvolles neues Jahr! Auf euch! 🥂🍾

#happynewyear #partyfood #snack #sandwiches #feedfeed #cheeselover #silvester #fingerfood #neujahr #glücksschweine #rezeptidee #eattheworld #gaumenpoesie

Open
#werbung
An Silvester darf man schon mal so richtig die Sau rauslassen.🐷 Passend zum bevorstehenden Jahreswechsel darf ich euch zusammen mit meinem Partner @rupp_kaese das Rezept für super schnell gemachte und herzhaft belegte Glücksschweine in meinem Feed verraten. Swiped einfach zum nächsten Bild und speichert euch das Rezept gerne ab! 

Ich möchte mich an dieser Stelle bei euch für all euren Support bedanken. Eure lieben Kommentare, E-Mails, privaten Nachrichten und Fotos der nachgekochten Gerichte bedeuten mir unendlich viel. Ihr seid einfach nur großartig! Ich wünsche euch von Herzen einen guten Rutsch in ein gesundes und friedvolles neues Jahr! Auf euch! 🥂🍾

#happynewyear #partyfood #snack #sandwiches #feedfeed #cheeselover #silvester #fingerfood #neujahr #glücksschweine #rezeptidee #eattheworld #gaumenpoesie

[Werbung]
Falls ihr noch auf der Suche nach einer schnell gemachten Köstlichkeit für die Festtage seid, hab ich heute etwas ganz Besonderes für euch. Passend zu den bevorstehenden Festtagen, darf ich euch zusammen mit @schwarzwaelder_schinken , eine Ladung voll würziger Amarettini Bratäpfel mit einer aromatischen Rohschinken-Kräuter-Füllung servieren. Zum Rezept für den kostengünstigen Gaumenschmaus findet ihr über den Link in meinem Profil.

Ich wünsche euch an dieser Stelle einen schönen Adventssonntag und bezaubernde Festtage.

#bakedapples #christmasdinner #dessert #christmastime #lecker #weihanchtszeit #rezeptidee #werbung #feedfeed #leckerschmecker #easyrecipes #dessertlover #foodphotography #einfacherezepte

Open
[Werbung]
Falls ihr noch auf der Suche nach einer schnell gemachten Köstlichkeit für die Festtage seid, hab ich heute etwas ganz Besonderes für euch. Passend zu den bevorstehenden Festtagen, darf ich euch zusammen mit @schwarzwaelder_schinken , eine Ladung voll würziger Amarettini Bratäpfel mit einer aromatischen Rohschinken-Kräuter-Füllung servieren. Zum Rezept für den kostengünstigen Gaumenschmaus findet ihr über den Link in meinem Profil. 

Ich wünsche euch an dieser Stelle einen schönen Adventssonntag und bezaubernde Festtage.

#bakedapples #christmasdinner #dessert #christmastime #lecker #weihanchtszeit #rezeptidee #werbung #feedfeed #leckerschmecker #easyrecipes #dessertlover #foodphotography #einfacherezepte

Ich bin im Bezug auf meine Fotos schrecklich perfektionistisch und auch immer ein bisschen zu kritisch. Im direkten Vergleich zwischen heute und vor sechs Jahren, kann aber selbst ich eine positive Weiterentwicklung feststellen.

Die #RecreateYourFoodPhoto Challenge von @useyournoodles und @purple.avocado waren der perfekte Anlass um meinen beliebten Reisfleisch Rezept ein paar neue Bilder zu verpassen. Gefällt euch das neue Foto? Das erneuerte Rezept gibts ganz bald auf dem Blog

#reisfleisch #heimatküche #austria #foodphotography #foodfotografie #eattheworld #onepot #lecker #hausmannskost #schnellerezepte #schnelleküche #foodstyling #herbst #kochen #reis #lunchideas #foodphotographyandstyling

Open
Ich bin im Bezug auf meine Fotos schrecklich perfektionistisch und auch immer ein bisschen zu kritisch. Im direkten Vergleich zwischen heute und vor sechs Jahren, kann aber selbst ich eine positive Weiterentwicklung feststellen. 

Die #RecreateYourFoodPhoto Challenge von @useyournoodles und @purple.avocado waren der perfekte Anlass um meinen beliebten Reisfleisch Rezept ein paar neue Bilder zu verpassen. Gefällt euch das neue Foto? Das erneuerte Rezept gibts ganz bald auf dem Blog

#reisfleisch #heimatküche #austria #foodphotography #foodfotografie #eattheworld #onepot #lecker #hausmannskost #schnellerezepte #schnelleküche #foodstyling #herbst #kochen #reis #lunchideas #foodphotographyandstyling

[Werbung]
Der wichtigste Feiertag vieler Kinder steht bevor. Passend dazu gibts von mir heuer eine herzhafte Spooky Halloween Käse-Platte mit den Produkten meines Partners @rupp_kaese 🎃👻🧀 Zu den Rezepten für die schaurig leckeren Snack-Erlebnisse findet ihr über den Link in meinem Feed.

#halloween #partyfood #trickortreat #herzhaft #käse #cheeseboard #halloweenboard #snacks #rezeptideen #rezepte #trickortreateating #halloweenfood #halloweenparty #blätterteig #käseplatte

Open
[Werbung] 
Der wichtigste Feiertag vieler Kinder steht bevor. Passend dazu gibts von mir heuer eine herzhafte Spooky Halloween Käse-Platte mit den Produkten meines Partners @rupp_kaese 🎃👻🧀 Zu den Rezepten für die schaurig leckeren Snack-Erlebnisse findet ihr über den Link in meinem Feed. 

#halloween #partyfood #trickortreat #herzhaft #käse #cheeseboard #halloweenboard #snacks #rezeptideen #rezepte #trickortreateating #halloweenfood #halloweenparty #blätterteig #käseplatte

{Werbung}
Der Sommer endet mir immer zu abrupt. Von schwindelerregenden Temperaturen geht es Schlag auf Schlag über in die kältere Jahreszeit. Also lasst uns den Sommer noch einmal verlängern und mit spanischen Pintxos mit Pimientos de Padrón und einem dazu passenden Weisswein für Urlaubsfeeling sorgen! 

Gemeinsam mit @weine_der_do_rueda darf ich euch mit einem lieblichen Viticoltor Semidulce 2021 D.O. Rueda aus der Bodega Javier Sanz einen weiteren Tropfen aus der beliebtesten Weisswein Region Spaniens präsentieren.

Seid ihr schon bereit für die kältere Jahreszeit oder trauert ihr dem Sommer auch nach?

#Ruedapasstimmer #tapas #pintxos #brötchen #snack #vorspeise #weisswein #winelovers #seafood #foodandwine #leckerschmecker #wineparing #latesummer #schnellerezepte #urlaubsfeeling #einfacherezepte #brotzeit

Open
{Werbung}
Der Sommer endet mir immer zu abrupt. Von schwindelerregenden Temperaturen geht es Schlag auf Schlag über in die kältere Jahreszeit. Also lasst uns den Sommer noch einmal verlängern und mit spanischen Pintxos mit Pimientos de Padrón und einem dazu passenden Weisswein für Urlaubsfeeling sorgen! 

Gemeinsam mit @weine_der_do_rueda darf ich euch mit einem lieblichen Viticoltor Semidulce 2021 D.O. Rueda aus der Bodega Javier Sanz einen weiteren Tropfen aus der beliebtesten Weisswein Region Spaniens präsentieren. 

Seid ihr schon bereit für die kältere Jahreszeit oder trauert ihr dem Sommer auch nach? 

#Ruedapasstimmer #tapas #pintxos #brötchen #snack #vorspeise #weisswein #winelovers #seafood #foodandwine #leckerschmecker #wineparing #latesummer #schnellerezepte #urlaubsfeeling #einfacherezepte #brotzeit

(Werbung)
Lasst uns den Sommer nochmal mit allen Sinnen genießen und so tun als würde er nicht schon bald enden. Passend dazu darf ich euch zusammen mit @weine_der_do_rueda gleich mehrere Rezepte verraten.

Neben ein paar köstlichen gerösteten Muscheln mit Zitronen-Kräuterbrösel gibt es würzige Chorizo Chips und eine erfrischende Tomaten-Salsa.

Und weil das beste Essen erst so richtig gut mit einer harmonischen Weinbegleitung schmeckt, darf ich euch zudem noch einen spritzigen Erre de Herrero - Verdeo 2021 D.O. Rueda ans Herz legen und euch ein paar spannende Infos über die beliebteste Weissweinregion im Nordwesten Spaniens erzählen.

#Ruedapasstimmer #muscheln #snack #tapas #seafood #salsa #chorizo #chips #weisswein #winelovers #seafood, #einfacherezepte, #foodandwine #wineparing #lecker #latesummer #schnellerezepte #urlaubsfeeling

Open
(Werbung) 
Lasst uns den Sommer nochmal mit allen Sinnen genießen und so tun als würde er nicht schon bald enden. Passend dazu darf ich euch zusammen mit @weine_der_do_rueda gleich mehrere Rezepte verraten. 

Neben ein paar köstlichen gerösteten Muscheln mit Zitronen-Kräuterbrösel gibt es würzige Chorizo Chips und eine erfrischende Tomaten-Salsa. 

Und weil das beste Essen erst so richtig gut mit einer harmonischen Weinbegleitung schmeckt, darf ich euch zudem noch einen spritzigen Erre de Herrero - Verdeo 2021 D.O. Rueda ans Herz legen und euch ein paar spannende Infos über die beliebteste Weissweinregion im Nordwesten Spaniens erzählen. 

#Ruedapasstimmer #muscheln #snack #tapas #seafood #salsa #chorizo #chips #weisswein #winelovers #seafood, #einfacherezepte, #foodandwine #wineparing #lecker #latesummer #schnellerezepte #urlaubsfeeling

Zur Einstimmung auf den bevorstehenden Urlaub kommt bei uns heute eine italienisch angehauchte Chicken Margherita Pfanne auf den Tisch. Super schnell gemacht, unglaublich lecker und mit ein bisschen Fantasie schmeckts fast so gut wie in Neapel 😅
.
.
#bbq #einfacherezepte #italianfood #lecker#momentslikethese #kochen #schnelleküche #dinner #napoli #tomatoes #cheese #chicken #easyrecipes #käse #tomaten #rezeptideen#kochenmitliebe #rezept #abendessen

Open
Zur Einstimmung auf den bevorstehenden Urlaub kommt bei uns heute eine italienisch angehauchte Chicken Margherita Pfanne auf den Tisch. Super schnell gemacht, unglaublich lecker und mit ein bisschen Fantasie schmeckts fast so gut wie in Neapel 😅
.
.
#bbq #einfacherezepte #italianfood #lecker#momentslikethese #kochen #schnelleküche #dinner #napoli #tomatoes #cheese #chicken #easyrecipes #käse #tomaten #rezeptideen#kochenmitliebe #rezept #abendessen

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

Copyright © 2023 · Gaumenpoesie | Sarah Thor


Zurück nach oben