Gaumenpoesie
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
Gaumenpoesie
Aus dem Backofeneinfache GerichteHerzhaftesLänderküchePasta & TeigwarenRezepte

Mac and Cheese – Auflauf

von Sarah 13. Mai 2016
13. Mai 2016

Heute hab ich mal ein Rezept für euch, dass bei uns immer wieder gerne auf den Tisch kommt und für mich ganz klar zum puren Schlemmerglück gehört…

Ich hab euch ja bereits schon einige Male erzählt, dass ich Pasta im Allgemeinen leider nicht so gut vertrage und sie darum bei uns viel zu selten auf den Tisch kommt. Aber manchmal kann ich mich eben doch nicht beherrschen und eine köstliche Portion Nudeln muss her…

Mac and Cheese - Auflauf 2

Eines unserer Lieblings Pasta Gerichte sind diese herrlich cremigen Mac and Cheese, die manche von euch vielleicht schon mal in Amerika gegessen haben. Da bei uns hier der Frühling ja gerade schwer zu wünschen übrig lässt und es  schon seit gestern  in strömen regnet, kommt so ein tröstendes Portiönchen Seelenfutter doch genau richtig, oder? Ich machs mir bei so einem Schittwetter dann immer gerne mit meiner Kuscheldecke auf dem Sofa gemütlich, lass mich bei Pinterest ein wenig inspirieren, oder stöbere bei Westwing* durchs Westwing Magazin* – wo ihr jetzt übrigens auch tolle Rezepte im Genuss Guide* findet. Dazu noch so eine wärmende Portion Käse Pasta mit Parmesankruste… Hach, Soulfoodherz was willst du mehr?

Mac and Cheese - Auflauf 3

Das tolle an diesem Rezept ist, dass ihr die Parmesankruste auch einfach weglassen könnt, wenn ihr wollt – und so gleichzeitig eine leckere One-Pot-Pasta habt. Da die Nudeln nämlich direkt in der Sauce garen, benötigt ihr eigentlich nur einen Topf und natürlich die Zutaten. :o) Ich hab sie jedoch dem Gatten zu Liebe noch zusätzlich kurz in den Ofen geschubst und mit einer Mischung aus Parmesan und Semmelbrösel überbacken. Tja, was macht man nicht alles für seinen Liebsten! Bevor ich mir jetzt aber gleich selbst den Mund wässrig rede, wünsche ich euch guten Appetit und genüssliches schlemmen!

Mahlzeit!

Mac and Cheese – Auflauf

Sarah Heute hab ich mal ein Rezept für euch, dass bei uns immer wieder gerne auf den Tisch kommt und für mich ganz klar zum puren Schlemmerglück gehört… Ich hab euch… Rezepte Mac and Cheese – Auflauf European Drucken
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

250 g Hörnchen Nudeln
200 g Cheddar
400 ml Milch
1 Zwiebel
3 EL Butter + Butter zum einfetten für die Auflaufform
2 EL Mehl
5 EL Semmelbrösel
3 EL Parmesan
2 TL Senf (Colman's Mustard)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskatnuss

Zubereitung

  1. Den Parmesan fein reiben und in einer Schüssel bei Seite stellen.
  2. Die Butter in einem weiten Kochtopf langsam erhitzen. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und mit einem Messer in feine Würfel schneiden.
  3. Die Zwiebelwürfel in den Topf geben und glasig dünsten. Das Mehl hinzugeben und alles gründlich verrühren, damit keine Klümpchen entstehen.
  4. Die Milch in den Kochtopf gießen, die Hörnchen, sowie die Gewürze und den Senf ebenfalls hinzugeben und alles unter ständigem rühren bei mittlerer Hitze aufkochen lassen.
  5. Die Nudeln ca. 10 Minuten kochen und den Käse unter die Nudeln rühren. So lange weiter köcheln lassen bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
  6. In der Zwischenzeit den Ofen auf ca. 200 c° Umluft vorheizen und eine geeignete Auflaufform mit ein wenig Butter einfetten.
  7. Die fertig gekochten Mac and Cheese in die vorbereitete Auflaufform geben, mit den Semmelbrösel und dem Parmesan bestreuen und kurz im Ofen überbacken, bis die gewünschte Bräune erreicht ist.
* Werbung – Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Westwing entstanden.
KäseMilchMuskatnussNudelnPastaSemmelbröselSenfZwiebel
FacebookTwitterPinterestEmail
vorheriger Beitrag
Spargelsalat mit Erdbeeren und Schafskäse
nächster Beitrag
Fried Morning Glory – Indonesischer Wasserspinat

Das könnte dir auch gefallen

Räucherlachs-Tarte mit Linsen, Spinat und Orangensenf-Dressing

15. Dezember 2020

Pasta al tartufo

22. März 2020

Kalbsbutterschnitzel mit Zitronen-Buttersauce

15. März 2020

Bärlauch-Radieschengrün-Butter

13. März 2020

Baked Bread-Bowls mit gebackenen Eiern

1. März 2020

4 Kommentare

Manuela Haumer 15. Januar 2017 - 11:55

Heute einmal deine Mac and Cheese ausprobiert. Allerdings nicht als Auflauf sondern als one pot. Fazit : nicht schlecht. Allerdings sind die Angaben von wohl ein bisschen zuviel. Im Endeffekt war es ein riesiger Käse Klumpen. Aber wie gesagt schlecht geschmeckt hat es nicht und das zählt ja. Lg Manuela

kommentiere
Sarah 15. Januar 2017 - 18:09

Hallo liebe Manuela,
Vielen Dank fürs nachmachen und für dein liebes Feedback. Das ist ja echt schade, dass es bei dir nicht geklappt hat und so sehr geklumpt hat. Bei uns wird die Pasta nämlich jedes mal total cremig und klumpt überhaupt nicht. Welche Käsesorte hast du denn dafür verwendet? Vielleicht solltest du beim nächsten Mal die angegebene Käsemenge reduzieren oder ggf. noch ein wenig Milch hinzufügen. Ich würde mich freuen, bald mal wieder von dir zu lesen und wünsche dir noch einen gemütlichen Sonntag!

Liebe Grüsse,
Sarah

kommentiere
Elke Palenio 26. Oktober 2016 - 11:11

Das werde ich mal für meine Tochter machen. Die wird sich freuen ❤

kommentiere
Sarah 26. Oktober 2016 - 11:14

Liebe Elke,
Das freut mich riesig! Vielen Dank, dass du mir hier so eine nette Nachricht hinterlässt! Ich wünsche dir noch einen tollen Tag und bin schon gespannt, wie es deiner Tochter und dir schmeckt! <3

Ganz liebe Grüsse,
Sarah

kommentiere

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

Speicher meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser, wenn ich das nächste Mal einen Kommentar abgebe.

Willkommen auf Gaumenpoesie

Gaumenpoesie

Übersetze diese Seite

de Deutsch
en Englishfr Françaisde Deutschit Italianoes Español

Saisonale Empfehlungen

Promotion Image

gefüllte Rote-Bete-Eier

Promotion Image

Erdbeer Ombre Torte

Promotion Image

Bärlauch-Radieschengrün-Butter

Keep in touch

Facebook Instagram Pinterest Email

beliebteste Beiträge

  • Reisfleisch

    25. Februar 2016
  • Steirischer Kartoffelstrudel

    2. Mai 2017
  • Altwiener-Wirtshausgulasch

    13. Januar 2019
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

Copyright © 2020 · Gaumenpoesie | Sarah Thor


Zurück nach oben