• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Gaumenpoesie

Jedes Gericht ein kleines Gedicht

  • Startseite
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Aus dem Backofen
      • Gebäck
        • Brot & Brötchen
        • herzhaftes Gebäck
        • süßes Gebäck
          • Kekse, Cookies & Waffeln
          • Kuchen, Tartes, Torten & Waffeln
      • Ofengerichte
    • Brotaufstriche
      • süße Brotaufstriche
      • herzhafte Brotaufstriche
    • Fisch
    • Fleisch
    • Frühstück
    • Geschenke aus der Küche
      • herzhafte Geschenke aus der Küche
      • süße Geschenke aus der Küche
    • Getränke
      • Alkoholfreie Erfrischungen
      • Heissgetränke, Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Gewürze, Öle & Dressings
    • Grundrezepte
    • Länderküche
      • Amerika & Asien
      • Europa
      • Italien
      • Österreich
    • Pasta, Reis & Quinoa
    • Pestos, Dips & Saucen
    • Salate
    • Snacks
      • Fingerfood
      • Knabberspaß
      • Vorspeisen
    • Süßes
      • Knödel, Nockerl & sonstige Süßspeisen
      • Eis
      • Kekse, Cookies & Waffeln
      • Pralinen und andere Süßigkeiten
    • Suppen
    • Zitronenrezepte
    • E-Books
  • Rezepte A-Z
  • Über
  • Blogroll
  • Impressum
    • Datenschutz

Oktopus Salat

28. Juli 2015 by Sarah 6 Comments

Obwohl der Sommer bis jetzt wirklich so toll wie schon lange nicht mehr war muss ich gestehen, dass ich zur Zeit ein klein wenig Fernweh habe. Als ich früher noch zu Hause in Österreich gewohnt habe, sind wir nämlich in regelmässigen Abständen einfach mal ganz spontan ans Meer gefahren. Ich habe diese Zeit immer besonders genossen und denke noch heute gerne daran zurück. Die Tage wurden meistens am Strand verbracht und mein Bruder und ich beschäftigten uns damit Seeigel aus dem Wasser (oder unseren Füßen) zu holen. Ich war immer ganz enttäuscht darüber, dass mein Muschelfund nicht genau so hübsch war wie der meiner Schulfreundinnen. Damals war mir natürlich nicht klar, dass ich Miesmuscheln aus der istrischen Adria tauchte und ärgerte mich immer über ihr nicht so farbenfrohes Aussehen. 🙂 In diesen Urlauben durften wir auch das erste Mal in den Genuss von Meeresfrüchten kommen und ich hab mich bereits als kleines Mädchen sofort in diesen himmlischen Geschmack von „Meer“ verliebt.

Eine Liebe die wohl nie vergeht…

Pulpo Salat 1Der Geschmack von Meeresfrüchten jeglicher Art ist für mich etwas besonderes und ich assoziiere ihn mit kostbaren Momenten und besonderen Anlässen. Gerade in unseren Breitengraden gehören diese Köstlichkeiten ja nicht unbedingt zur Alltagsküche, wobei ich ganz und gar keine Probleme damit hätte diesen sommerlichen Salat regelmäßig zu genießen…

Pulpo Salat 2
Pulpo Salat 3

Bei der Zubereitung von Oktopus scheiden sich ja bekanntlich die Geister und auch ich hatte anfangs so meine Probleme. Mal war er noch nicht ganz durch… dann war er wieder zu durch und erinnerte eher an alte Gummisohlen, als an „mehr Meer“. Trotz jeglichen Quellen, die das Internet – Kochforen oder div. Kochbücher und Magazine so hergaben, fand ich lange Zeit nicht die für mich einfachste Zubereitungsmethode… Sogar Weinkorken hab ich ins Kochwasser gegeben… Geschmackliche Unterschiede konnte ich jedoch trotzdem keinen festgestellt! 🙂

Irgendwann kam ich dann mal auf die Idee den Kraken im Schnellkochtopf zuzubereiten und siehe da…. Butterzart, das Kerlchen!! Ich weiß, Eigenlob stinkt – aber ich hab wirklich noch nie zuvor so zarten Pulpo gegessen… Meine Mitesser waren ebenfalls ganz angetan und meine Freundin hat sich in der Zwischenzeit sogar einen Schnellkochtopf zugelegt. All jene, die nicht im Besitz eines Schnellkochtopfes sind müssen jetzt aber nicht traurig sein! Ihr könnt den Krake auch ganz normal kochen! Nur weil ich zu blöd dafür bin, heisst das ja nicht…. 😀 Bitte achtet beim Kauf von Fisch und Meeresfrüchten, wie immer auf ein MSC oder ASC Siegel – welche auf nachhaltigen Fischfang verweisen. Ihr könnt in diesem Fall übrigens (ausnahmsweise mal) zu TK-Ware greifen, denn fangfrischer Oktopus müsste zuerst einige Male an einen Felsen gedonnert werden, damit sein Gewebe weicher und der Krake somit zarter wird. Beim gefrorenen Oktopus kann man(n) sich den Kraftakt jedoch sparen, da seine Zellen durch das Einfrieren platzen und das Fleisch automatisch zarter wird. So, jetzt hab ich euch aber genug vorgeschwärmt… Wenn ihr Seafood genau so gerne habt wie ich und ihr euch den Geschmack von Sommer, Meer und Urlaubsflair auf den Teller zaubern wollt, dann solltet ihr dieses Rezept unbedingt mal ausprobieren…. 

Pulpo Salat 4
Zutaten:
Für den Oktopus
1 TK Oktopus ca. 1 kg (aufgetaut und küchenfertig)
Saft einer Zitrone
2 Lorbeerblättr
150ml Wasser

Für den Salat
Salatblätter
1 Gurke
2-3 Tomaten
1 kleine Zwiebel
1 gelber Paprika
1 Bund Petersilie
Saft einer Zitrone (oder weniger)
Salz
Pfeffer
Olivenöl
Kaviar-Ersatz (Bei Bedarf)
Kresse (Bei Bedarf)

Zubereitung:
Oktopus-Grundrezept im Schnellkochtopf:
Den aufgetauten Oktopus gut mit kaltem Wasser abbrausen und auf das Bodensieb des Schnellkochtopfes legen. Die restlichen Zutaten darüber geben und ca. 150ml Wasser hinzufügen. Den Schnellkochtopf verschließen und den Oktopus ca. 25-30 Minuten zwischen 2. und 3. Stufe kochen. Nach Ende der Garzeit den Oktopus auskühlen lassen zum weiterverarbeiten und im Anschluss mit dem Messer in Stücke schneiden.

Für den Salat:
Das zuvor gewaschene und klein geschnittene Gemüse in eine Schüssel geben und mit dem Saft einer Zitrone vermengen. Nun könnt ihr etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den vorgekochten Oktopus kurz scharf anbraten und die gehackte Petersilie darüber geben. Jetzt müsst ihr nur noch euren Oktopus über den Salat geben und (lauwarm oder kalt) zusammen mit lieben Leuten und einem eisgekühlten Glas Weisswein genießen.
Lasst es euch schmecken!

TIPP. Garniert euren Salat doch auch mal mit frischer Kresse, Sprossen oder Kaviar-Ersatz!

Filed Under: Fisch und Meeresfrüchte, Neues, Salat, Vorspeisen Tagged With: Gurke, Kaviar, Meer, Paprika, Petersilie, Pulpo, Tomaten, Zitrone

Lust auf weitere Köstlichkeiten?

Crema di carciofi – Artischockencreme

Baiserschale mit geeisten Beeren und Joghurt

Paprikahendl

Previous Post: « Der Neue
Next Post: Rinder – Tatar – Häppchen »

Reader Interactions

Comments

  1. Desi

    10. August 2015 at 14:12

    Liebe Sarah, das sieht so phantastisch aus und klingt so unheimlich lecker, dass ich gerade schwer am Zweifeln bin, ob meine Aversion gegen Oktupus denn so richtig ist. Das sieht echt toll aus und frisch und gesund und überhaupt 😉 Viele liebe Grüße Desi

    Antworten
    • Sarah Thor

      10. August 2015 at 16:27

      Danke für deine wahnsinnig lieben Worte!💕
      Ich hab auch schon nicht so tollen Oktopus serviert bekommen, der eher an ausgelutschte Kaugummis erinnerte als an Meer! Einfach mal mal probieren, vielleicht schaff ichs ja dich doch noch umzustimmen! 😉

      Antworten
  2. Jenny

    29. Juli 2015 at 13:43

    Huhu!
    Bei mir läuft gerade eine Blogvorstellung, schau gerne vorbei.

    Liebste Grüße aus Hamburg

    BLOND GIRL

    Antworten
    • Sarah Thor

      30. Juli 2015 at 11:10

      Liebe Jenny!
      Eine sehr schöne Seite hast du da!!
      Liebe Grüße zurück! 💞

      Antworten
  3. lieberlecker

    28. Juli 2015 at 10:02

    Bei Oktopus bin ich immer dabei (und ja, er wird auch ohne Schnellkochtopf und Korken zart 😉 ).
    Liebe Grüsse aus Zürich,
    Andy

    Antworten
    • Sarah Thor

      28. Juli 2015 at 16:23

      Dann sollten wir uns mal eine RIESEN Portion Oktopus gemeinsam genehmigen!! Bei der Gelegenheit kann ich dir gleich mal ganz genau auf die Finger sehen, vielleicht lern ich ja doch noch den Krake zu kochen! 😂
      GLG aus Herisau!!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Folge mir

  • Bloglovin
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Melde dich zum Newsletter an

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Translate this page

de Deutsch
en Englishfr Françaisde Deutschit Italianoes Español

Schlagwörter

Apfel Basilikum Beeren Brot Butter Creme Fraiche Eier Erdbeeren Essig Fleisch Frischkäse Himbeeren Honig Joghurt Karotten Kartoffeln Knoblauch Kräuter Käse Kürbiskernöl Limette Meerrettich Mehl Milch Minze Nudeln Paprika Parmesan Pasta Petersilie Quark Radieschen Rhabarber Sauerrahm Schnittlauch Schokolade Spargel Speck Tomaten Vanille Zimt Zitrone Zucker Zwiebel Öl
Köstlich & Konsorten

Footer

Folge mir bei Instagram

Copyright © 2019 · Gaumenpoesie | Sarah Thor