Gaumenpoesie
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
Gaumenpoesie
BrotzeitHerzhaftesRezepte

Simit – Türkische Sesamkringel

von Sarah 15. Juni 2015
15. Juni 2015

Anlässlich ihres gemeinsamen Dauerblogevents The Taste of Turkey haben die Mädels von Insane in the Kitchen und Kleine Chaosküche die Aktion gestartet mit ihnen gemeinsam unter #turkishteatime# live auf Instagram das Lieblingsgebäck der Türken zu backen. Ehrlich gesagt war ich anfangs echt nicht sicher, ob ich mitmachen sollte… da ich wieder mal ein bissi Schiss davor hatte vor den anderen tollen Bloggerinnen total abzuloosen…

Simit Stand in Istanbul

Ich und der Hefeteig sind ja bekanntlich nicht die besten Freunde 😀 Schlussendlich hab ich mich aber doch getraut, und es auf keinen Fall bereut! Das hat nämlich so viel Spaß gemacht, dass ich mich jetzt schon auf die nächste Aktion freue! Viele von euch kennen die Teigkringel bestimmt aus dem Türkei Urlaub. Sie werden dort an beinahe jeder Ecke angeboten und dürfen auf keiner türkischen Teetafel fehlen. Bei meinem letzten Istanbul Urlaub mit meiner Mama wurde da schon das eine oder andere Simit beim Touri-Boxenstopp zusammen mit einem frisch gepressten Granatapfelsaft eingeworfen genossen. Ich freu mich jetzt schon wieder auf unseren alljährlichen Türkei Urlaub, aber bis es soweit ist back ich erstmal noch ne Ladung Simit! ?

Simit

Sarah Anlässlich ihres gemeinsamen Dauerblogevents The Taste of Turkey haben die Mädels von Insane in the Kitchen und Kleine Chaosküche die Aktion gestartet mit ihnen gemeinsam unter #turkishteatime# live auf Instagram das… Rezepte Simit – Türkische Sesamkringel European Drucken
Portionen: 8
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

500gr Mehl
100ml Milch, lauwarm
200ml Wasser, lauwarm
1 P. Trockenhefe
1 TL Salz
1 TL Zucker
75 ml neutrales ÖL
Sesamkörner hell
100 ml Üzüm Pekmezi (türkischer Traubensirup)
100 ml Wasser
1 EL Öl, neutral

Zubereitung

Zuerst das Mehl mit der Trockenhefe, Salz, Zucker sowie dem lauwarmen Wasser, der Milch und dem Sonnenblumenöl einige Minuten gut durchrühren bis der Teig glatt und geschmeidig ist. Einige Tropfen Öl in eine weite Schüssel geben und die Teigkugel darin wenden. Nun könnt ihr euren Teig abdecken und an einem warmen Ort oder im Ofen bei 50c° für ca. 40 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit den Sirup mit dem Wasser gut mischen und die Sesamkörner in einer Pfanne ohne Fett rösten bis sie goldbraun sind. ( Mein Hirn hat das natürlich vergessen ? ) Wenn sich euer Teig deutlich vergrössert hat könnt ihr ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen und in 8 gleich große Stücke teilen. Aus den einzelnen Teilen wieder eine Rolle machen – zu einem runden Kreis formen und gut verschließen. Wer mag kann seinen Teig auch kordeln oder flechten. Nun könnt ihr euren Kringel ins Sirupbad legen und im Anschluss im gerösteten Sesam wälzen. Alle vorbereiteten Teigkringel in den Ofen geben und diesen auf 200 c° Ober/Unterhitze einheizen. Die Simit für ca. 15 Minuten backen.

BrotGebäckHefeteigSesamkringelSimitTürkisch
FacebookTwitterPinterestEmail
vorheriger Beitrag
Detox Wasser
nächster Beitrag
Kärntner Kasnudeln

Das könnte dir auch gefallen

Cannoli mit Blutorangen-Creme

16. März 2023

Spaghetti Vongole mit Bottarga

14. März 2023

Spooky Halloween Käse-Platte

20. Oktober 2022

Spanische Pintxos mit Pimientos de Padrón

11. September 2022

Geröstete Muscheln mit Zitronen-Kräuterbrösel, Chorizo Chips und Tomaten-Paprika...

28. August 2022

10 Kommentare

Martina 14. Dezember 2020 - 19:54

Ich habe heute dein Rezept ausprobiert. Ich habe mir am Wochenende extra den Traubensirup besorgt. Die Simit schmecken wirklich lecker, fluffig, leicht süßlich und nach Sesam. Meine Tochter war auch ganz begeistert. Ich werde sie in Zukunft sicher öfter machen.

kommentiere
Sarah 15. Dezember 2020 - 6:24

Liebe Martina,

Tausend Dank für dein tolles Feedback. Ich freu mich so sehr darüber dass es euch so gut geschmeckt hat!
Ich wünsche euch noch eine bezaubernde Weihnachtszeit.

Liebste Grüsse,
Sarah

kommentiere
Grazy 12. März 2017 - 11:59

Hallo kann man auch Granatapfelsirup nehmen entstatt traubensirup?

kommentiere
Sarah 15. März 2017 - 21:08

Hallo Grazy!
Tut mir leid, dass ich dir erst jetzt antworte, aber ich war bei dem schönen Wetter in den letzten Tagen eigentlich nie am Computer. Ich hoffe du bist mir nicht böse! Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich es noch nie mit Granatapfelsirup versucht habe und kann dir deswegen auch weder ab noch dazu raten. Ich weiß allerdings von einigen Lesern, dass sie es alternativ mit Zuckersirup oder Honig probiert haben. 😉 Ich würde mich freuen ein Feedback von dir zu erhalten und hoffe bald mal wieder von dir lesen zu dürfen!

Liebste Grüsse,
Sarah

kommentiere
Annika 5. März 2017 - 20:04

Die Kringel sind einfach göttlich! Vielen Dank für das leckere Rezept, ich habs gleich in mein Kochbuch aufgenommen 🙂

kommentiere
Sarah 5. März 2017 - 20:22

Hallo liebe Annika!
Ui.. Das freut mich aber sehr! Vielen Dank, fürs ausprobieren und natürlich für deine lieben Worte!<3
Hab noch einen gemütlichen Abend!

Ganz liebe Grüsse,
Sarah

kommentiere
wendy 2. März 2016 - 17:22

hy! hab meinen Mann gleich zum nächsten türkischen Laden geschickt 🙂
sie waren das letzte mal so lecker dass ich sie heute wieder mache! Mein türkischer Kochlehrling und dessen Eltern waren begeister! Wie zu Hause in der Türkei.

kommentiere
Sarah 2. März 2016 - 17:30

Oh, wie schön! Das freut mich irrsinnig, liebe Wendy! ?
Über so ein liebes Kompliment freu ich mich immer ganz besonders!
Die Somit schmecken übrigens extrem lecker mit Schafskäse und Honig! 😉
Ich wünsch dir noch einen gemütlichen Abend! ?

kommentiere
Wendy 3. Februar 2016 - 17:25

Hallo! Meinst könnte man Rübensirup anstatt Traubensirup nehmen?

kommentiere
Sarah 4. Februar 2016 - 16:47

Hallo Wendy!
Nein, davon würd ich dir abraten! Den Sirup ist in jedem Türkischen Laden erhältlich. Ansonsten kannst du es ja vielleicht mal mit Honig oder Zuckerrübensirup versuchen! 😉
Lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat!
Hab noch einen schönen Tag! 🙂

kommentiere

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

Speicher meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser, wenn ich das nächste Mal einen Kommentar abgebe.

Translate

Saisonale Empfehlungen

Promotion Image

Garten Foccacia

Promotion Image

Arancini di Riso

Promotion Image

Antipasti Sandwich

Keep in touch

Facebook Instagram Pinterest Email

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Fehler: Es gibt kein verbundenes Konto für den Benutzer 17841401778130627.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

Copyright © 2023 · Gaumenpoesie | Sarah Thor


Zurück nach oben