Gaumenpoesie
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
Gaumenpoesie
ItalienPasta & TeigwarenRezepte

Spaghetti Vongole mit Bottarga

von Sarah 14. März 2023
14. März 2023
Spaghetti Vongole e Bottarga Blog (1 von 5)

[Dieser Beitrag enthält Werbung]

Ragazzi, packt gedanklich eure Koffer und folgt mir gen Süden. Unser heutiges Reiseziel, Neapel und die Amalfiküste. Dort wo die saftigsten, aromatischsten Zitronen blühen, die beste Pasta der Welt hergestellt wird und überall ein Duft von wild wachsenden Kräutern in der Luft liegt – da gibt es neben all den unglaublich schönen Orten auch jede Menge kulinarische Highlights zu entdecken. Mit meinem original Rezept für neapolitanische Spaghetti Vongole mit Bottarga möchte ich euch heute eines der beliebtesten Gerichte Kampaniens an die Hand geben und gleichzeitig ein wenig Sonnenschein auf eure Teller zaubern. 

Spaghetti Vongole mit Bottarga Blog 2

Ein Festessen für alle Tage! Spaghetti Vongole mit Bottarga

Spaghetti oder Linguini alle Vongole mit Bottarga sind für mich der Inbegriff neapolitanischer Küche. Aromen von sonnengereiften Tomaten, wenig Knoblauch und einer ordentlichen Prise Meer – die sich gemeinsam mit frischer Petersilie und einer im besten Fall über einer aus Bronzeformen gezogener *Pasta aus Gragnano aneinander kuscheln. Fantastico! 

Spaghetti Vongole gehören in Kampanien zu einem traditionellen Weihnachtsessen und werden auch unter dem Jahr in rauen Mengen als Primi Piatti genossen. Meine Spaghetti Vongole werden wie nach dem Rezept einer lieben Freundin aus Neapel zubereitet. Sehr einfach, mit wenigen aber hochwertigen Zutaten. Genau so lieben es die Italiener und ich auch! On Top gibts als Draufgabe noch ein wenig *Bottarga auf die Pasta – eine italienische Spezialität aus getrockneten Fischrogen – den man sich nach Geschmack über diverse Gerichte reiben kann. Ihr bekommt hier sozusagen heute mit Spaghetti Vongole mit Bottarga den Ferrari unter Pasta alle Vongole serviert. 🙂

Spaghetti Vongole mit Bottarga Blog 3

Salute alla dolce Vita! – Auf das Leben mit Lurisia Premium Beverages und Pasta alle Vongole

Wenn wir uns schon gedanklich mit einer Portion Spaghetti Vongole mit Bottarga an den Golf von Neapel beamen, darf ein spritziges Getränk aus sonnengereiften Zitrusfrüchten als passender Durstlöscher auf keinen Fall fehlen. Nicht zu süß, alkoholfrei und im besten Fall eisgekühlt. Die Rede ist von Lurisia. Der italienische Hersteller *Lurisia Premium Beverages sorgt neben der Herstellung von hochwertigen Mineralwasser, mit mit seinen alkoholfreien Getränken mit seltenen Zutaten und ikonischem Touch für ein nachhaltiges Drinkvergnügen. Die prickelnden Premium Limonaden auf Basis aromatischster Zitrusfrüchte sind übrigens auschließlich in wiederverwertbaren Glasflaschen erhältlich. Lurisia stammt aus geschützten Regionen in Italien, wo die natürlichen Inhaltsstoffe nachhaltig angebaut werden. Passend zu den Spaghetti Vongole mit Bottarga habe ich dieses mal zu Lurisia Gazossa gegriffen. *Lurisia Gazossa verdankt ihrem erfrischendem Zitrusgeschmack der Sfusato-Zitronen, die an den sonnigen Hängen der wunderschönen Amalfi Küste *(IGP) wächst.

Wir von Lurisia glauben, dass grosse Geschichten in den kleineren Details der Natur, unseres Territoriums und unserer Tradition Verbrogen sind. Wir haben die. Vision, diese Details zu erkennen und sie zu etwas Besonderem zu machen

Lurisia Premium Beverage

Des Weiteren finden sich folgende Geschmacksrichtungen im *deutschsprachigen Lurisia Sortiment

  • Lurisia Aranciata
  • Lurisia Chinotto
  • Lurisia Aranciata Rossa
  • Lurisia Tosca Toscano
  • Lurisia Ginger Beer
  • Lurisia Acqua Tonica Vermouth
Spaghetti Vongole mit Bottarga Blog 3
Spaghetti Vongole mit Bottarga Blog 4

Pasta alle Vongole e Bottarga wie in Napoli

Bei der Zubereitung für die Spaghetti Vongole mit Bottarga gibt es nicht viel zu beachten. Wie viele andere italienische Sattmacher steht auch dieses einfache Pasta-Gericht Rapida – also wirklich schnell auf dem Tisch. Die Quintessenz ist wie bei allen frisch gekochten Gerichten eine Auswahl an zwar wenigen, aber qualitativ hochwertigen und frischen Zutaten. Kauft eure Muscheln bitte immer frisch und wässert sie ca. 1 Stunde bevor ihr mit dem Kochen beginnt. Die Italiener unterscheiden zwischen Vongole Veraci und Vongole Lupini – die wesentlich kleiner in ihrer Größe sind. Ich habe für meine Spaghetti Vongole mit Bottarga zu Vongole Veraci gegriffen. Falls ihr euch beim Kauf eurer Muscheln nicht sicher seid, fragt am besten an der Fischtheke nach und lasst euch bei der Entscheidung helfen. Frischen Bottarga findet ihr übrigens ebenfalls in gut sortierten Supermärkten oder online. Wer Bottarga nicht kennt sollte ihn unbedingt mal probieren. Wer ihn nicht mag, kann ihn aber selbstverständlich auch weglassen. Lasst es euch schmecken! Auf euch und auf das Leben!

Spaghetti Vongole e Bottarga Blog (1 von 5)

Spaghetti Vongole mit Bottarga

Sarah [Dieser Beitrag enthält Werbung] Ragazzi, packt gedanklich eure Koffer und folgt mir gen Süden. Unser heutiges Reiseziel, Neapel und die Amalfiküste. Dort wo die saftigsten, aromatischsten Zitronen blühen, die beste… Rezepte Spaghetti Vongole mit Bottarga European Drucken
Portionen: 4 Zubereitungszeit: 1 Stunde Kochzeit: 20 Minuten 20 Minuten
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

1 kg Vonogle Veraci (nach Geschmack auch mehr)
Olivenöl oder Zitronenöl
4 frische Knoblauchzehen 
8 Datterino Tomaten ca. 250 g 
Eine Messerspitze getrocknete Chili (optional)
500 g *Spaghetti oder Linguini 
Meersalz
Pfeffer
Ein Bund (ca.70 g) glatte Petersilie frisch 
*Bottarga am Stück

Zubereitung

  1. Zur Vorbereitung die Muscheln gründlich unter kalten Wasser reinigen und beschädigte Muscheln dabei aussortieren. Die Muscheln in eine ausreichend große Schüssel legen und mit kalten Wasser aufgießen. Eine Prise Meersalz hinzufügen und für ca. eine Stunde wässern. Bei starker Verschmutzung das Wasser ggf. einmal wechseln. Die Muscheln vorsichtig in ein Sieb legen und das Wasser abgießen.
  2. Die Tomaten waschen, abtrocknen und in grobe Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen grob von den Stiele zupfen. Die Petersilie fein-blättrig schneiden. Alles bis zur Weiterverwendung bei Seite legen.
  3. Ein wenig Olivenöl oder Zitronenöl in einer weiten Pfanne erhitzen und den Knoblauch bei mittlerer Hitze für einige Minuten confieren bis er weich geworden ist. Dabei darauf achten dass der Knoblauch nicht verbrennt und bitter wird. Die gehakten Tomaten und nach Geschmack wenige Chiliflocken hinzufügen und bei geringer Hitze braten bis sie zerfallen sind. Alles in eine Schüssel geben und bei Seite stellen.
  4. Nochmal ein wenig Öl in die Pfanne geben und dieses bei hoher Temperatur erhitzen. Die gereinigten Muscheln in die Pfanne geben und einen Deckel auf die Pfanne setzen. Die Muscheln ca. 5 Minuten braten bis sie sich geöffnet haben. Ungeöffnete Muscheln nicht gleich wegwerfen. Diese können noch einige Minuten mit der Pasta mit gekocht werden. Sollten sie dann noch immer geschlossen sein, bitte entsorgen.
  5. Um die entstandene Flüssigkeit zu filtern, die Muscheln durch ein feinmaschiges Sieb in ein zweites Gefäß abgießen. Den Großteil der Muscheln aus den Schalen lösen. Ein paar Muscheln mit Schale für die Garnierung bei Seite legen.
  6. Die Tomaten-Knoblauch Mischung zusammen mit der gefilterten Flüssigkeit zurück in die erhitzte Pfanne geben und ein wenig einkochen lassen.
  7. Die *Spaghetti laut Packungsbeschreibung in reichlich gesalzenen Wasser ca. 10 Minuten al dente kochen. Die Nudeln mit Hilfe einer Pastazange aus dem Topf fischen oder ggf. durch ein Sieb abgießen.Dabei ca. eine Schöpfkelle vom Nudelwasser zurückbehalten. Die Nudeln zusammen mit den Muscheln und dem Nudelwasser zur Soße in die Pfanne geben. Alles gründlich miteinander vermengen und für weiter 2 Minuten ziehen lassen. Nach Geschmack pfeffern und die Petersilie darüber streuen.
  8. Mit ein wenig geriebenen *Bottarga servieren und zusammen mit einer spritzigen Limonade von *Lurisia genießen.

Dieser Beitrag ist in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit *Lurisia Premium Beverages und *Collabment Agency entstanden. Der Beitrag enthält Produkt-Verlinkungen zum Amazon Affiliate Programm.

FacebookTwitterPinterestEmail
vorheriger Beitrag
Amaretti Bratäpfel mit Schwarzwälder Schinken-Kräuter-Füllung
nächster Beitrag
Cannoli mit Blutorangen-Creme

Das könnte dir auch gefallen

Cannoli mit Blutorangen-Creme

16. März 2023

Spooky Halloween Käse-Platte

20. Oktober 2022

Spanische Pintxos mit Pimientos de Padrón

11. September 2022

Geröstete Muscheln mit Zitronen-Kräuterbrösel, Chorizo Chips und Tomaten-Paprika...

28. August 2022

Garten Focaccia

11. April 2022

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

Speicher meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser, wenn ich das nächste Mal einen Kommentar abgebe.

Translate

Saisonale Empfehlungen

Promotion Image

Reisfleisch

Promotion Image

Pasta al Tartuofo

Promotion Image

ALTWIENER-WIRTSHAUSGULASCH

Keep in touch

Facebook Instagram Pinterest Email

[Werbung]
Nach so vielen herzhaften Gerichten ist es allerhöchste Zeit für ein bisschen Dolci! Gemeinsam mit @lurisia_premiumbeverages darf ich euch mit knusprigen Cannoli mit einer fruchtigen Blutorangencreme ein ganz besonders feines Dessert ans Herz legen und euch einen weiteren Klassiker aus der italienischen Küche verraten.

#werbung #desserts #cannoli #cucinaitaliana #Lurisa #Premiumbeverages #Lurisiaswitzerland #einfacherezepte #yummy #rezeptideen #orange #italianfood #italienisch #recipes #sweets #klassiker #deliciousfood #foodphotography #leckerschmecker

Open
[Werbung]
Nach so vielen herzhaften Gerichten ist es allerhöchste Zeit für ein bisschen Dolci! Gemeinsam mit @lurisia_premiumbeverages darf ich euch mit knusprigen Cannoli mit einer fruchtigen Blutorangencreme ein ganz besonders feines Dessert ans Herz legen und euch einen weiteren Klassiker aus der italienischen Küche verraten. 

#werbung #desserts #cannoli #cucinaitaliana #Lurisa #Premiumbeverages #Lurisiaswitzerland #einfacherezepte #yummy #rezeptideen #orange #italianfood #italienisch #recipes #sweets  #klassiker #deliciousfood #foodphotography #leckerschmecker

[Werbung]
Amici, lasst uns den noch kälteren Temperaturen entfliehen und uns mit authentischer Cucina Italiana in Richtung Napoli bis an die Costiera Amalfitana beamen! Gemeinsam mit @lurisia_premiumbeverages verrate ich euch das traditionell neapolitanische Rezept für einen der beliebtesten Pasta-Klassiker aus Kampanien. Ich sag nur Spaghetti Vongole mit Bottarga und einem auf Eis gekühlten Gazzosa aus sonnengereiften Amalfi-Zitronen. Seid ihr dabei?

#werbung #spaghetti #cucinaitaliana #Lurisa #Premiumbeverages #Lurisiaswitzerland #einfacherezepte #yummy #rezeptideen #italienisch #recipes #italianfood #pastalover #vongole #bottarga #klassiker #vongole #foodphotography #ricetta

Open
[Werbung]
Amici, lasst uns den noch kälteren Temperaturen entfliehen und uns mit authentischer Cucina Italiana in Richtung Napoli bis an die Costiera Amalfitana beamen! Gemeinsam mit @lurisia_premiumbeverages verrate ich euch das traditionell neapolitanische Rezept für einen der beliebtesten Pasta-Klassiker aus Kampanien. Ich sag nur Spaghetti Vongole mit Bottarga und einem auf Eis gekühlten Gazzosa aus sonnengereiften Amalfi-Zitronen. Seid ihr dabei? 

#werbung #spaghetti #cucinaitaliana #Lurisa #Premiumbeverages #Lurisiaswitzerland #einfacherezepte #yummy #rezeptideen #italienisch #recipes #italianfood #pastalover #vongole #bottarga #klassiker #vongole #foodphotography #ricetta

Sonntags darf man sich ruhig ein großes Stück Kuchen gönnen. Nachdem es mir in den letzten Wochen gesundheitlich eher schlecht als recht ging, kann eine extra Portion Vitamin C nicht schaden. Ich finde, da kommt so ein saftiger Upside-Down Cake mit Zitrusfrüchten genau richtig! Das Rezept hab ich euch im Profil verlinkt. Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag

#cake #kuchen #lemon #orange #backen #yummy #dessert #rezeptideen #lecker #backenistliebe #rezepte #leckerschmecker #sweettooth #foodfotografie #gaumenpoesie #einfacherezepte #eattherainbow #feedfeed #feedfeedbaking

Open
Sonntags darf man sich ruhig ein großes Stück Kuchen gönnen. Nachdem es mir in den letzten Wochen gesundheitlich eher schlecht als recht ging, kann eine extra Portion Vitamin C nicht schaden. Ich finde, da kommt so ein saftiger Upside-Down Cake mit Zitrusfrüchten genau richtig! Das Rezept hab ich euch im Profil verlinkt. Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag 

#cake #kuchen #lemon #orange #backen #yummy #dessert #rezeptideen #lecker #backenistliebe #rezepte #leckerschmecker #sweettooth #foodfotografie #gaumenpoesie #einfacherezepte #eattherainbow #feedfeed #feedfeedbaking

#werbung
An Silvester darf man schon mal so richtig die Sau rauslassen.🐷 Passend zum bevorstehenden Jahreswechsel darf ich euch zusammen mit meinem Partner @rupp_kaese das Rezept für super schnell gemachte und herzhaft belegte Glücksschweine in meinem Feed verraten. Swiped einfach zum nächsten Bild und speichert euch das Rezept gerne ab!

Ich möchte mich an dieser Stelle bei euch für all euren Support bedanken. Eure lieben Kommentare, E-Mails, privaten Nachrichten und Fotos der nachgekochten Gerichte bedeuten mir unendlich viel. Ihr seid einfach nur großartig! Ich wünsche euch von Herzen einen guten Rutsch in ein gesundes und friedvolles neues Jahr! Auf euch! 🥂🍾

#happynewyear #partyfood #snack #sandwiches #feedfeed #cheeselover #silvester #fingerfood #neujahr #glücksschweine #rezeptidee #eattheworld #gaumenpoesie

Open
#werbung
An Silvester darf man schon mal so richtig die Sau rauslassen.🐷 Passend zum bevorstehenden Jahreswechsel darf ich euch zusammen mit meinem Partner @rupp_kaese das Rezept für super schnell gemachte und herzhaft belegte Glücksschweine in meinem Feed verraten. Swiped einfach zum nächsten Bild und speichert euch das Rezept gerne ab! 

Ich möchte mich an dieser Stelle bei euch für all euren Support bedanken. Eure lieben Kommentare, E-Mails, privaten Nachrichten und Fotos der nachgekochten Gerichte bedeuten mir unendlich viel. Ihr seid einfach nur großartig! Ich wünsche euch von Herzen einen guten Rutsch in ein gesundes und friedvolles neues Jahr! Auf euch! 🥂🍾

#happynewyear #partyfood #snack #sandwiches #feedfeed #cheeselover #silvester #fingerfood #neujahr #glücksschweine #rezeptidee #eattheworld #gaumenpoesie

[Werbung]
Falls ihr noch auf der Suche nach einer schnell gemachten Köstlichkeit für die Festtage seid, hab ich heute etwas ganz Besonderes für euch. Passend zu den bevorstehenden Festtagen, darf ich euch zusammen mit @schwarzwaelder_schinken , eine Ladung voll würziger Amarettini Bratäpfel mit einer aromatischen Rohschinken-Kräuter-Füllung servieren. Zum Rezept für den kostengünstigen Gaumenschmaus findet ihr über den Link in meinem Profil.

Ich wünsche euch an dieser Stelle einen schönen Adventssonntag und bezaubernde Festtage.

#bakedapples #christmasdinner #dessert #christmastime #lecker #weihanchtszeit #rezeptidee #werbung #feedfeed #leckerschmecker #easyrecipes #dessertlover #foodphotography #einfacherezepte

Open
[Werbung]
Falls ihr noch auf der Suche nach einer schnell gemachten Köstlichkeit für die Festtage seid, hab ich heute etwas ganz Besonderes für euch. Passend zu den bevorstehenden Festtagen, darf ich euch zusammen mit @schwarzwaelder_schinken , eine Ladung voll würziger Amarettini Bratäpfel mit einer aromatischen Rohschinken-Kräuter-Füllung servieren. Zum Rezept für den kostengünstigen Gaumenschmaus findet ihr über den Link in meinem Profil. 

Ich wünsche euch an dieser Stelle einen schönen Adventssonntag und bezaubernde Festtage.

#bakedapples #christmasdinner #dessert #christmastime #lecker #weihanchtszeit #rezeptidee #werbung #feedfeed #leckerschmecker #easyrecipes #dessertlover #foodphotography #einfacherezepte

Ich bin im Bezug auf meine Fotos schrecklich perfektionistisch und auch immer ein bisschen zu kritisch. Im direkten Vergleich zwischen heute und vor sechs Jahren, kann aber selbst ich eine positive Weiterentwicklung feststellen.

Die #RecreateYourFoodPhoto Challenge von @useyournoodles und @purple.avocado waren der perfekte Anlass um meinen beliebten Reisfleisch Rezept ein paar neue Bilder zu verpassen. Gefällt euch das neue Foto? Das erneuerte Rezept gibts ganz bald auf dem Blog

#reisfleisch #heimatküche #austria #foodphotography #foodfotografie #eattheworld #onepot #lecker #hausmannskost #schnellerezepte #schnelleküche #foodstyling #herbst #kochen #reis #lunchideas #foodphotographyandstyling

Open
Ich bin im Bezug auf meine Fotos schrecklich perfektionistisch und auch immer ein bisschen zu kritisch. Im direkten Vergleich zwischen heute und vor sechs Jahren, kann aber selbst ich eine positive Weiterentwicklung feststellen. 

Die #RecreateYourFoodPhoto Challenge von @useyournoodles und @purple.avocado waren der perfekte Anlass um meinen beliebten Reisfleisch Rezept ein paar neue Bilder zu verpassen. Gefällt euch das neue Foto? Das erneuerte Rezept gibts ganz bald auf dem Blog

#reisfleisch #heimatküche #austria #foodphotography #foodfotografie #eattheworld #onepot #lecker #hausmannskost #schnellerezepte #schnelleküche #foodstyling #herbst #kochen #reis #lunchideas #foodphotographyandstyling

[Werbung]
Der wichtigste Feiertag vieler Kinder steht bevor. Passend dazu gibts von mir heuer eine herzhafte Spooky Halloween Käse-Platte mit den Produkten meines Partners @rupp_kaese 🎃👻🧀 Zu den Rezepten für die schaurig leckeren Snack-Erlebnisse findet ihr über den Link in meinem Feed.

#halloween #partyfood #trickortreat #herzhaft #käse #cheeseboard #halloweenboard #snacks #rezeptideen #rezepte #trickortreateating #halloweenfood #halloweenparty #blätterteig #käseplatte

Open
[Werbung] 
Der wichtigste Feiertag vieler Kinder steht bevor. Passend dazu gibts von mir heuer eine herzhafte Spooky Halloween Käse-Platte mit den Produkten meines Partners @rupp_kaese 🎃👻🧀 Zu den Rezepten für die schaurig leckeren Snack-Erlebnisse findet ihr über den Link in meinem Feed. 

#halloween #partyfood #trickortreat #herzhaft #käse #cheeseboard #halloweenboard #snacks #rezeptideen #rezepte #trickortreateating #halloweenfood #halloweenparty #blätterteig #käseplatte

{Werbung}
Der Sommer endet mir immer zu abrupt. Von schwindelerregenden Temperaturen geht es Schlag auf Schlag über in die kältere Jahreszeit. Also lasst uns den Sommer noch einmal verlängern und mit spanischen Pintxos mit Pimientos de Padrón und einem dazu passenden Weisswein für Urlaubsfeeling sorgen! 

Gemeinsam mit @weine_der_do_rueda darf ich euch mit einem lieblichen Viticoltor Semidulce 2021 D.O. Rueda aus der Bodega Javier Sanz einen weiteren Tropfen aus der beliebtesten Weisswein Region Spaniens präsentieren.

Seid ihr schon bereit für die kältere Jahreszeit oder trauert ihr dem Sommer auch nach?

#Ruedapasstimmer #tapas #pintxos #brötchen #snack #vorspeise #weisswein #winelovers #seafood #foodandwine #leckerschmecker #wineparing #latesummer #schnellerezepte #urlaubsfeeling #einfacherezepte #brotzeit

Open
{Werbung}
Der Sommer endet mir immer zu abrupt. Von schwindelerregenden Temperaturen geht es Schlag auf Schlag über in die kältere Jahreszeit. Also lasst uns den Sommer noch einmal verlängern und mit spanischen Pintxos mit Pimientos de Padrón und einem dazu passenden Weisswein für Urlaubsfeeling sorgen! 

Gemeinsam mit @weine_der_do_rueda darf ich euch mit einem lieblichen Viticoltor Semidulce 2021 D.O. Rueda aus der Bodega Javier Sanz einen weiteren Tropfen aus der beliebtesten Weisswein Region Spaniens präsentieren. 

Seid ihr schon bereit für die kältere Jahreszeit oder trauert ihr dem Sommer auch nach? 

#Ruedapasstimmer #tapas #pintxos #brötchen #snack #vorspeise #weisswein #winelovers #seafood #foodandwine #leckerschmecker #wineparing #latesummer #schnellerezepte #urlaubsfeeling #einfacherezepte #brotzeit

(Werbung)
Lasst uns den Sommer nochmal mit allen Sinnen genießen und so tun als würde er nicht schon bald enden. Passend dazu darf ich euch zusammen mit @weine_der_do_rueda gleich mehrere Rezepte verraten.

Neben ein paar köstlichen gerösteten Muscheln mit Zitronen-Kräuterbrösel gibt es würzige Chorizo Chips und eine erfrischende Tomaten-Salsa.

Und weil das beste Essen erst so richtig gut mit einer harmonischen Weinbegleitung schmeckt, darf ich euch zudem noch einen spritzigen Erre de Herrero - Verdeo 2021 D.O. Rueda ans Herz legen und euch ein paar spannende Infos über die beliebteste Weissweinregion im Nordwesten Spaniens erzählen.

#Ruedapasstimmer #muscheln #snack #tapas #seafood #salsa #chorizo #chips #weisswein #winelovers #seafood, #einfacherezepte, #foodandwine #wineparing #lecker #latesummer #schnellerezepte #urlaubsfeeling

Open
(Werbung) 
Lasst uns den Sommer nochmal mit allen Sinnen genießen und so tun als würde er nicht schon bald enden. Passend dazu darf ich euch zusammen mit @weine_der_do_rueda gleich mehrere Rezepte verraten. 

Neben ein paar köstlichen gerösteten Muscheln mit Zitronen-Kräuterbrösel gibt es würzige Chorizo Chips und eine erfrischende Tomaten-Salsa. 

Und weil das beste Essen erst so richtig gut mit einer harmonischen Weinbegleitung schmeckt, darf ich euch zudem noch einen spritzigen Erre de Herrero - Verdeo 2021 D.O. Rueda ans Herz legen und euch ein paar spannende Infos über die beliebteste Weissweinregion im Nordwesten Spaniens erzählen. 

#Ruedapasstimmer #muscheln #snack #tapas #seafood #salsa #chorizo #chips #weisswein #winelovers #seafood, #einfacherezepte, #foodandwine #wineparing #lecker #latesummer #schnellerezepte #urlaubsfeeling

Zur Einstimmung auf den bevorstehenden Urlaub kommt bei uns heute eine italienisch angehauchte Chicken Margherita Pfanne auf den Tisch. Super schnell gemacht, unglaublich lecker und mit ein bisschen Fantasie schmeckts fast so gut wie in Neapel 😅
.
.
#bbq #einfacherezepte #italianfood #lecker#momentslikethese #kochen #schnelleküche #dinner #napoli #tomatoes #cheese #chicken #easyrecipes #käse #tomaten #rezeptideen#kochenmitliebe #rezept #abendessen

Open
Zur Einstimmung auf den bevorstehenden Urlaub kommt bei uns heute eine italienisch angehauchte Chicken Margherita Pfanne auf den Tisch. Super schnell gemacht, unglaublich lecker und mit ein bisschen Fantasie schmeckts fast so gut wie in Neapel 😅
.
.
#bbq #einfacherezepte #italianfood #lecker#momentslikethese #kochen #schnelleküche #dinner #napoli #tomatoes #cheese #chicken #easyrecipes #käse #tomaten #rezeptideen#kochenmitliebe #rezept #abendessen

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

Copyright © 2023 · Gaumenpoesie | Sarah Thor


Zurück nach oben