Gaumenpoesie
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
Gaumenpoesie
BrotaufstricheRezepteSüßesVorratskammer

Apfel-Zucchini Marmelade mit Rosmarin

von Sarah 2. September 2015
2. September 2015

Ihr Lieben, heute gibts mal wieder einen eher kurz gehaltenen Beitrag. Mich hat nämlich eine ganz ekelhafte Sommergrippe niedergestreckt und ich liege so flach wie schon lange nicht mehr. Pfui!…. Wie ich sowas hasse, draussen ist es (wahrscheinlich das letzte Mal in diesem Sommer) so richtig heiss und ich liege im Bett. Bevor ich jetzt hier aber im Selbstmitleid versinke, will ich euch diese wahnsinnig aromatische und vielseitig einsetzbare Köstlichkeit jedoch nicht länger vorenthalten.

Dass sich aus Zucchini gleichermaßen herzhafte als auch süsse Leckereien herstellen lassen, dürfte ja mittlerweile die Runde gemacht haben, aber wusstet ihr auch, dass sich daraus ganz köstliche Brotaufstriche herstellen lassen? Für mein heutiges Rezept hab ich mir mal eine neue Kombination für euch einfallen lassen, die aufs Brot genau so gut schmeckt wie zu einem Stückchen Käse. Durch die Zugabe von ein wenig Lebensmittel-Farbpulver hab ich den (zuvor eher faden) Farbton noch ein bissi intensiviert. Da könnte man doch glatt denken, es handle sich hierbei um den Lieblings-Brotaufstrich des genauso grünen Ogers Shrek, oder? :o) Die Mischung aus grünen Zucchini und säuerlichen Äpfeln schmeckt ja schon sehr lecker, aber mit der Zugabe von einigen Zweigen Rosmarin und etwas Zitronenabrieb wird diese Marmelade mal wieder ein ganz besonderes Geschenk aus der Küche. Probiert es einfach aus und überzeugt euch selbst! 😉

Apfel-Zucchini Marmelade mit Rosmarin

Sarah Ihr Lieben, heute gibts mal wieder einen eher kurz gehaltenen Beitrag. Mich hat nämlich eine ganz ekelhafte Sommergrippe niedergestreckt und ich liege so flach wie schon lange nicht mehr. Pfui!…. Wie… Rezepte Apfel-Zucchini Marmelade mit Rosmarin European Drucken
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

1kg säuerliche Äpfel - Summer Red, Braeburn oder Granny Smith
1kg Zucchini
2 kleine Zitronen
2 kg Gelierzucker
Rosmarin - gewaschen und trocken getupft
grüne Lebensmittelfarbe - bei Bedarf

Zubereitung

  1. Zuerst die Äpfel schälen und die Zucchini gut waschen.
  2. Äpfel und Zucchini in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem Saft einer Zitrone in einem hohen Kochtopf unter rühren zum kochen bringen.
  3. Nun die vorgekochte Masse mit Hilfe eines Zauberstabes zu einem feinen Mus pürieren.
  4. Den restlichen Zitronensaft, sowie den Abrieb einer Zitrone beifügen und zusammen mit dem Gelierzucker 5-6 Minuten sprudelnd kochen.
  5. Die Rosmarinnadeln von den Zweigen zupfen, in zuvor gewaschen und sterilisierte Gläser geben und mit der kochend heissen Marmelade randvoll befüllen.
  6. Die Gläser sofort gut verschliessen und umgedreht einige Stunden auskühlen lassen.

ApfelRosmarinZitroneZucchiniZucker
FacebookTwitterPinterestEmail
vorheriger Beitrag
White Dinner Carpaccio Variation
nächster Beitrag
Serbischer Ajvar

Das könnte dir auch gefallen

Cannoli mit Blutorangen-Creme

16. März 2023

Spaghetti Vongole mit Bottarga

14. März 2023

Spooky Halloween Käse-Platte

20. Oktober 2022

Spanische Pintxos mit Pimientos de Padrón

11. September 2022

Geröstete Muscheln mit Zitronen-Kräuterbrösel, Chorizo Chips und Tomaten-Paprika...

28. August 2022

9 Kommentare

Hanni 24. Juli 2020 - 17:45

Heute haben Sohnemann und meine wenig keit diese Marmelade gekocht;und sind hellauf begeistert!!!
Wir haben dunkelgrüne lebensmittelfarbe hinzugefügt dadurch hat es ein intensives Grün!
Ein Eyecatcher für den Frühstückstisch.
LG Hanni

kommentiere
Barbara 20. September 2015 - 0:40

Ich hatte mich kürzlich erst mit einer Bloggerin über Zucchini-Rosmarin-Marmelade unterhalten, ob das wohl schmecken könnte. Mit Apfel drin wird’s definitiv fruchtiger, das hat was. Schön!

Und Dir gute Besserung!!!

kommentiere
Sarah 21. September 2015 - 18:52

Danke, liebe Barbara!
Mir geht’s schon wieder ganz gut und ich verbringe gerade ein paar Tage in Italien.
Freut mich wirklich sehr, dass dir dieser Vorschlag gefällt! 🙂
Die Variante mit Zitrone ist aber auch total lecker und erfrischend!
Schick dir sonnige Grüsse!

kommentiere
Miss Gliss 2. September 2015 - 21:05

Liebe Sarah,
Erst mal gute Besserung, armes Hascherl! Das Rezept liest sich so, als sollte es unbedingt mal ausprobiert werden!
Liebe Grüße
Claudia

kommentiere
Sarah 3. September 2015 - 8:01

Haha, Claudia das hab i ja schon ewig nimma ghört! ?
Bei so einem lieben Gästebucheintrag von dir geht’s mir doch gleich viel viel besser! ? Schick dir ein keimfreies Bussal! ?

kommentiere
Krisi von Excusemebut... 2. September 2015 - 19:49

Wow das ist ja eine spannende Kombination, habe ich noch nie gesehen. Würde ich jetzt wahnsinnig gerne probieren, ich stelle es mir sehr lecker vor=)
Gute Besserung!
Liebe Grüsse,
Krisi

kommentiere
Sarah 3. September 2015 - 7:53

Krisi, das freut mich total! Schön, dass dir die Kombi gefällt! ?
Die ist auch wirklich lecker und total einfach zu machen. Ich wünsche dir einen ganz tollen Tag! ?

kommentiere
Magdalena 2. September 2015 - 8:17

Hallo liebe Sarah,

ohje du arme, dann wünsche ich dir als allererstes mal ganz schnelle und gute Besserung!! Schön, dass es trotzdem so ein leckeres Rezept bei dir gibt. Ich liebe ja ausgefallene Kombinationen und deine mit Rosmarin hört sich wirklich lecker an…Ich stelle es mir super zu Käse und Wein vor, muss ich unbedingt probieren…
Vlt kann ich dir deinen Tag im Bett ja mit unserem heutigen spätsommerlichen Sweet Table mit Lavendelkreationen versüßen!? Würde mich sehr freuen, wenn du mal vorbeischaust.

Ich freue mich von dir zu hören und werd schnell wieder gesund!
Ganz liebe Grüße,
Magdalena

kommentiere
Sarah 2. September 2015 - 8:35

Danke für deine lieben Worte! Unkraut vergeht nicht… 😀
Die Marmelade ist wirklich total lecker und macht sich auch in Kuchen total gut;)
Werd gleich mal zu dir rüber hüpfen! Schau dir doch mal die Marillenknödel an, die sind vielleicht auch was für dich! 😉
Wünsche dir einen ganz tollen Tag!! ?

kommentiere

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

Speicher meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser, wenn ich das nächste Mal einen Kommentar abgebe.

Translate

Saisonale Empfehlungen

Promotion Image

Garten Foccacia

Promotion Image

Arancini di Riso

Promotion Image

Antipasti Sandwich

Keep in touch

Facebook Instagram Pinterest Email

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Fehler: Es gibt kein verbundenes Konto für den Benutzer 17841401778130627.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

Copyright © 2023 · Gaumenpoesie | Sarah Thor


Zurück nach oben