Gaumenpoesie
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
Gaumenpoesie
Fisch und MeeresfrüchteHerzhaftesItalienRezepteZitronenrezepte

White Dinner Carpaccio Variation

von Sarah 30. August 2015
30. August 2015

»Ganz in weiß mit einem Blumenstrauss… so sieht es bei Tinas White Dinner grad aus!« *träller*
Keine Sorge, ich bin nicht unter die Möchtegern-Schlagersänger gegangen und nein, ich hab auch keine durchzechte Karaoke Nacht hinter mir! Die liebe Tina von Tinas Tausendschön lädt anlässlich ihres Blogevents zum White Dinner ein und wünscht sich viele weiße Köstlichkeiten. Da es bei mir hier auf dem Blog in letzter Zeit ja den einen oder anderen sehr farbenfrohen Teller gab, ist das genau die richtige Möglichkeit für mich um wieder einmal ein wenig optische Ruhe einzubringen und zu Tinas Dinner eine kleine Vorspeisen Variation beizusteuern. Tina hat für ihr tolles Event davon abgesehen einen Eventbanner zu basteln, jedoch kann so ein Gästebuch ja nicht schaden und ist im Nachhinein oft ganz lustig zum durchblättern, oder!?


Die Idee zu meinem eigenen kleinen White Dinner Banner kam mir, als mir kürzlich das für unsere Hochzeit gekaufte Gästebuch zufällig unterkam. Wir haben es bei all dem Hochzeitsstress im Auto vergessen, und so kam es dass das hübsche Ding (natürlich noch in Originalverpackung) die letzten 3 Jahre geradezu auf Tinas White Event wartete. :o)

Ich muss zugeben, es war gar nicht mal so einfach rein weiße Speisen hübsch in Szene zu setzen und darum hab ich mich auch ganz bewusst für ein paar Farbtupfer auf dem Teller entschieden. Man sollte dann doch noch den Unterschied zwischen dem Essen und dem Teller erkennen können, oder? 😉

White Dinner Carpaccio Variation 2

Da so eine besondere Dinner-Party ja meistens in sehr edlem Ambiente stattfindet, fiel auch die Auswahl meiner Zutaten dieses mal ein bissi exklusiver aus und ich habe mir eine Vorspeisen Variation überlegt, die ich wirklich nur zu besonderen Anlässen servieren würde.

»Zu Tisch die Herrschaften! Die Gaumenpoesie serviert Ihnen heute eine Vorspeisen Variation bestehend aus dreierlei Carpaccio.«

Tintenfisch Carpaccio mit bunten Pfeffer und Limette
White Dinner Carpaccio Variation 3

Jakobsmuschel Carpaccio mit Zitronenöl
White Dinner Carpaccio Variation 4

Zitronen Carpaccio mit Belper Knolle und Apfel-Meerrettich Dip
White Dinner Carpaccio Variation 5

Die Zubereitung für meine heutige Köstlichkeit ist wirklich denkbar einfach, ihr solltet jedoch beim Kauf der Jakobsmuscheln grössten Wert auf frische und Qualität legen, da sie in diesem Fall roh verzehrt werden. Das ihr wie immer auf ein MSC oder ASC Gütesiegel achten solltet, muss ich mittlerweile wahrscheinlich ja nicht mehr erwähnen. 😉

Das Oktopus Carpaccio lässt sich wirklich ganz einfach vorbereiten. Ich habe dazu den bereits küchenfertigen Oktopus wie bei meinem Oktopus-Salat im Schnellkochtopf vorgekocht und ihn anschliessend etwas auskühlen lassen. Danach werden die Fangarme zerkleinert und in eine aufgeschnittene Plastikflasche gepresst. Diese muss dann nur noch für einige Stunden in den Kühlschrank, damit das Carpaccio fest werden kann. Falls jemand meine tolle Erklärung nicht verstehen sollte, kann sich hier noch eine genauere Beschreibung ansehen…
Mich hat diese Recycling Idee auf alle Fälle total überzeugt! 😀

Für das Zitronen Carpaccio habe ich grosse Italienische Bio Zitronen verwendet. Hierfür habe ich hauchdünne Zitronenschalen zusammen mit wenig Zitronensaft und Olivenöl mariniert und diese mit Belper Knolle verfeinert. Da ich gerade noch ein wenig vom steirischen Kren im Kühlschrank hatte, kam mir die Idee, daraus noch einen Apfel- Meerrettich Dip zu zaubern, welcher richtig dosiert übrigens auch ganz toll zu Lachs schmeckt! 😉

White Dinner Carpaccio Variation 6

White Dinner Carpaccio Variation 7

Und da ich ja ein kleines großes Dekomäuschen bin und ich kleine Aufmerksamkeiten einfach liebe. Gibts zu diesem besonderen Anlass auch eine besondere Tischkarte, welche gleichzeitig auch ein Give-Away für die White Dinner Gäste ist und (wie könnt es auch anders sein?) natürlich wieder mal ein Geschenk aus meiner Küche ist.

White Dinner Carpaccio Variation 8

Ich denke, bei all den (noch etwas laienhaften) Bildern bleibt jetzt eh nix mehr zu sagen, ausser..

Guten Appetit!

White Dinner Carpaccio Variation

Sarah »Ganz in weiß mit einem Blumenstrauss… so sieht es bei Tinas White Dinner grad aus!« *träller* Keine Sorge, ich bin nicht unter die Möchtegern-Schlagersänger gegangen und nein, ich hab auch… Fisch und Meeresfrüchte White Dinner Carpaccio Variation European Drucken
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

1 kg vorgekochter Oktopus
2 Jakobsmuscheln
Belper Knolle
Bunter Pfeffer
Meersalz
Limettenabrieb
1 Bio Zitrone
1 TL Olivenöl
1 TL Zitronenöl
1 säuerlichen Apfel
3 EL geriebener Meerrettich
150g Sauerrahm

Zubereitung

  1. Für das Oktopus-Carpaccio den vorgekochten Oktopus kurz auskühlen lassen.
  2. Die Tentakel abschneiden und mit einem Messer in grobe Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer bestreuen.
  3. Danach die obere Hälfte einer Plastikflasche abschneiden und den unteren Teil der Flasche mit den Oktopusstücken befüllen.
  4. Dazu die Fangarme nach innen hin einrollen und alles mit Hife eines Glases festpressen und wie einen Deckel darauf drücken.
  5. Alles in den Kühlschrank stellen und über Nacht ruhen lassen.
  6. Am nächsten Tag den Oktopus heruasnehmen und hauchdünn schneiden.
  7. Das Oktopus-Carpaccio zusammen mit etwas Limettenabrieb auf einen Teller legen.
  8. Für das Jakobsmuschel-Carpaccio, die Muscheln gut abbrausen und trocken tupfen.
  9. Nun das Muschelfleisch mit einem scharfen Messer zerkleinern und nach Geschmack salzen und pfeffern.
  10. Das Jakobsmuschel-Carpaccio auf Tellern anrichten, mit 1 TL Zitronenöl, sowie etwas Zitronenabrieb garnieren und bei Bedarf pfeffern.
  11. Für das Zitronen-Carpaccio die zuvor gut gewaschene Zitrone in hauchdünne Scheiben schälen und darauf achten, dass nichts vom Albedo zurück bleibt. Nun die Schalen zusammen mit dem Olivenöl und einigen Spritzern vom Zitronensaft verrühren.
  12. Alles kurz durchziehen lassen und die Belper Knolle darüber hobeln.
  13. Für den Apfel-Meerrettich Dip den Apfel schälen, von Kerngehäuse entfernen und in kleine Stücke schneiden.
  14. Die Apfelstücke zusammen mit den 3 EL Meerrettich und dem Sauerrahm mit Hilfe eines Stabmixers pürieren.
  15. Alles mit etwas Zitronensaft abschmecken und nach Geschmack salzen und pfeffern.

ApfelBelper KnolleJakobsmuschelKäseKrenMeerrettichOktopusSauerrahmZitrone
FacebookTwitterPinterestEmail
vorheriger Beitrag
Hüttenkäse Salat
nächster Beitrag
Apfel-Zucchini Marmelade mit Rosmarin

Das könnte dir auch gefallen

Räucherlachs-Tarte mit Linsen, Spinat und Orangensenf-Dressing

15. Dezember 2020

Pasta al tartufo

22. März 2020

Kalbsbutterschnitzel mit Zitronen-Buttersauce

15. März 2020

Bärlauch-Radieschengrün-Butter

13. März 2020

Baked Bread-Bowls mit gebackenen Eiern

1. März 2020

4 Kommentare

Carina 31. August 2015 - 12:11

Hey Sarah,
da hast du dir aber wahnsinnig viel Mühe mit deinem White Dinner und deiner Deko gegeben. Es sieht wirklich wunderschön aus!
Besonders angetan hat es mir das Tintenfisch Carpaccio – ein absoluter Hingucker und bestimmt wahnsinnig köstlich. Nur für die Zubereitung muss man sich eventuell ein klein wenig überwinden 😉
Liebe Grüße
Carina

kommentiere
Sarah 1. September 2015 - 10:55

Hallo Carina!
Vielen lieben Dank für deine lieben Worte, ich freu mich wirklich sehr darüber! Ich kaufe den Oktopus schon immer küchenfertig, dann brauchts auch keine Überwindung! 😉
Ich wünsche dir noch einen ganz tollen Tag! ❤️

kommentiere
Miss Gliss 30. August 2015 - 11:06

Wow, da hast Du Dich ja mächtig ins Zeug gelegt. Das sieht super toll aus! Wann darf ich zum White Dinner vorbei kommen?
Liebe Grüße
Claudia

kommentiere
Sarah 30. August 2015 - 16:26

Hach, Claudia… Danke für dein liebes Kompliment! Ich freu mich echt immer total! Du darfst IMMER vorbei kommen! 💕😘

kommentiere

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

Speicher meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser, wenn ich das nächste Mal einen Kommentar abgebe.

Willkommen auf Gaumenpoesie

Gaumenpoesie

Übersetze diese Seite

de Deutsch
en Englishfr Françaisde Deutschit Italianoes Español

Saisonale Empfehlungen

Promotion Image

gefüllte Rote-Bete-Eier

Promotion Image

Erdbeer Ombre Torte

Promotion Image

Bärlauch-Radieschengrün-Butter

Keep in touch

Facebook Instagram Pinterest Email

beliebteste Beiträge

  • Reisfleisch

    25. Februar 2016
  • Steirischer Kartoffelstrudel

    2. Mai 2017
  • Altwiener-Wirtshausgulasch

    13. Januar 2019
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

Copyright © 2020 · Gaumenpoesie | Sarah Thor


Zurück nach oben