Gaumenpoesie
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
Gaumenpoesie
AnlässeKekse & KleingebäckOsternRezepteSüßes

Brownie-Ostereier

von Sarah 12. April 2019
12. April 2019
Brownie-Ostereier 1

Nach so vielen herzhaften Köstlichkeiten für die Ostertafel wird’s jetzt aber allerhöchste Zeit für etwas Süßes! Ich hab für euch ein paar sündhaft leckere Brownie-Ostereier in mein Osterkörbchen gepackt, die nicht nur zuckersüß aussehen sondern auch genau so köstlich schmecken. So macht das Eierpecken doch gleich viel mehr Spaß, gell!

Brownie-Ostereier 1

Brownie-Ostereier für groß und klein

Nachdem ich euch bereits vor einigen Jahren eine etwas größere Ei-förmige Überrraschungs-Torte ans Herz gelegt habe, bekommt ihr heute von mir mit den Brownie-Ostereirn mit oder ohne Espresso eine etwas handlichere Variante als Dessert serviert. Ich finde gerade an Ostern darf ruhig mal aus der Hand genascht werden und abgesehen davon ist sind die Brownie-Ostereier eine ideale Überraschung für Groß und Klein! Ich meine, sind wir uns doch mal ehrlich! Für Überraschungseier ist man einfach nie zu alt, oder!

Brownie-Ostereier 2

Foodblogger-Osterbrunch – Jetzt darf genascht werden!

Meine österliche Nascherei ist wie ihr euch wahrscheinlich schon denken könnt ebenfalls im *Kochen&Küche Magazin zu sehen. Die putzigen Brownie-Ostereier sind gleichzeitig mein Beitrag zur letzten Runde des diesjährigen Foodblogger-Osterbrunch. Obwohl es an gemeinsamen Projekten wie diesem immer ein bisschen chaotischer zu und her geht als es üblich der Fall ist, bin ich dennoch jedes Mal ein wenig traurig darüber wenn es sich dem Ende neigt. Aber da das Beste ja bekanntlich zum Schluss kommt, bekommt ihr neben dem Rezept für die Brownie-Ostereier heute noch bei den restlichen Foodblogger-Osterbrunch-Bunnies köstlichste Kuchen und himmlisches Kleingebäck serviert:

Cuisine Violette – Rhabarbermuffins zu Ostern | S-Küche – Frühlings Cream Cake – mein Number-Letter Cake in der Oster- und Ganzjahres-Version | Möhreneck – Hefekranz mit Feigen-Nuss-Füllung | moey’s kitchen – Rhabarber-Mandel-Kuchen | Kleiner Kuriositätenladen – Eierlikörwaffeln mit Rhabarber-Mascarponeeis

Brownie-Ostereier 2
Brownie-Ostereier 1

Brownie-Ostereier

Sarah Nach so vielen herzhaften Köstlichkeiten für die Ostertafel wird’s jetzt aber allerhöchste Zeit für etwas Süßes! Ich hab für euch ein paar sündhaft leckere Brownie-Ostereier in mein Osterkörbchen gepackt, die… Rezepte Brownie-Ostereier European Drucken
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

Für die Eierschalen

12-13 ausgekochte Eierschalen (Gr. L)
Ein Eierstecher oder eine grobe Nadel
150 g Salz

Für die Brownie Eier mit oder ohne Espresso:

140 g Zartbitter Schokolade
140 g Butter
3 Bio Eier (Gr.L)
1 TL gemahlene Vanille oder ½ TL Vanillezucker
Eine Prise Salz
140 g Mehl
2 TL Kakaopulver
1 TL Instand Espressopulver oder für Kinder 1 TL Kakaopulver

Ausserdem:

1 Spritzbeutel (für den Teig)

Bunte Zuckerperlen und Streusel (nach Belieben)

Zubereitung

Zur Vorbereitung der Eierschalen:
  1. Mit einem Eierstecher oder einer groben Nadel an der breiteren Seite der Eier jeweils vorsichtig ein Loch bohren. Das Loch sollte so groß sein, dass die Spitze eines Spritzbeutels hineinpasst.
  2. Mit einem dünnen Stäbchen in das Loch fahren und umrühren. Das verrührte Ei in eine Schale gießen und für andere Gerichte verwenden. Nun die Eierschalen gründlich ausspülen.
  3. Das Salz in 1 Liter Wasser geben und die Eierschalen ca. 40 Minuten einlegen.
  4. Die Eierschalen herausfischen und das Wasser aufkochen. Die Eierschalen nochmal 15 Minuten einlegen. Die Eierschalen nochmal gründlich mit klarem Wasser abbrausen.
  5. Wasser in einem sauberen Topf zum kochen bringen und vorsichtig über die Eierschalen gießen.
  6. Die Eierschalen auskühlen lassen und mit der Öffnung nach unten abtropfen bis sie innen trocken sind.
Für die Brownie-Teig:
  1. Die Schokolade mit dem Messer hacken und zusammen mit der Butter in einen Topf geben.
  2. Schokolade und Butter bei geringer Hitze zum schmelzen bringen. Dabei ab und an umrühren. Topf bei Seite stellen und die Schokolade abkühlen lassen.
  3. Die Eier, den Zucker, die Vanille und eine Prise Salz in eine Rührschüssel geben (Küchenmaschine) und alles schaumig rühren.
  4. Nun die erkaltete Schokoladen-Buttermischung unterrühren.
  5. Das Mehl, mit dem Espresso- und dem Kakaopulver vermischen und gründlich, aber nicht zu lange unter die Eiermasse heben.
  6. Den Backofen auf ca. 175-180 Grad O/U vorheizen und eine Muffinform so mit Alufolie auslegen, dass die Eier mit dem Loch nach oben darin gerade stehen können.
  7. Jeweils ein wenig Öl in die Eierschalen geben und in kreisenden Bewegungen in der Schale verteilen. Überschüssiges Öl aus den Schalen gießen.
  8. Den Teig in einen Spritzbeutel geben und zu ca. 2/3 in die Eierschalen spritzen.
  9. Die Form für ca. 20 Minuten in den Ofen geben.
  10. Die fertig gebackenen Espresso-Brownies aus dem Ofen holen kurz auskühlen lassen bis die Eier noch warm sind und den ausgelaufenen Teig mit einem Tuch entfernen. Die Eier vollständig abkühlen lassen.
  11. Die Espresso-Brownie-Eier nach Belieben vorsichtig aus den Schalen lösen und mit einigen Zuckerperlen bestreuen.
Tipp: Die Brownie-Eier mit der gelochten Seite nach unten zurück in den Eier-Kartonstellen und zum Ostereierpecken verwenden. Eure Gäste werden bestimmt Augen machen, bei so einer zuckersüßen Überraschung!

 

EierSchokolade
FacebookTwitterPinterestEmail
vorheriger Beitrag
Knusperfisch mit Erbsenpüree
nächster Beitrag
Frozen Eierlikör-Passionsfrucht-Daiquiri

Das könnte dir auch gefallen

Herzhafte Spinat-Crêpes

30. März 2021

Bunter Orangensalat mit Burrata und Basilikum-Pesto

18. Februar 2021

Mandel-Spekulatius-Tiramisu mit Mandarinenkompott

2. Dezember 2020

Pasta al tartufo

22. März 2020

Kalbsbutterschnitzel mit Zitronen-Buttersauce

15. März 2020

2 Kommentare

Kerstin Kleinschuster 15. April 2019 - 5:58

Guten Morgen😘! Also gegen so ein Frühstücksei hätte ich jetzt auch nichts😀😋.

kommentiere
Sarah 20. April 2019 - 22:03

Meine allerliebste Kerstin,

Dankeschön für deine lieben Worte! Beim nächsten mal gibts dann ein groooßes Frühstücksei für dich! Aber wehe es wird dann nicht vernascht! 😀

Fühl dich gedrückt! <3

kommentiere

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

Speicher meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser, wenn ich das nächste Mal einen Kommentar abgebe.

Willkommen auf Gaumenpoesie

Gaumenpoesie

Übersetze diese Seite

de Deutsch
en Englishfr Françaisde Deutschit Italianoes Español

Saisonale Empfehlungen

Promotion Image

gefüllte Rote-Bete-Eier

Promotion Image

Erdbeer Ombre Torte

Promotion Image

Bärlauch-Radieschengrün-Butter

Keep in touch

Facebook Instagram Pinterest Email

beliebteste Beiträge

  • Reisfleisch

    25. Februar 2016
  • Kürbiskernöl-Aufstrich

    16. Februar 2016
  • Steirischer Kartoffelstrudel

    2. Mai 2017
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

Copyright © 2020 · Gaumenpoesie | Sarah Thor


Zurück nach oben