Der Beitrag enthält Werbung
Frische Kräuter sind in der Küche die halbe Miete. Richtig dosiert verfeinern sie nicht nur unzählige Gerichte und Getränke, es lassen sich damit auch ganz wunderbare Geschenke aus der Küche aromatisieren. Ich hab mir für mein heutiges Rezept ein paar wohlduftende Thymian-Zweige vorgeknöpft und daraus einen purpurroten Erdbeer-Thymian-Essig angesetzt.

Weil Gutes manchmal so einfach sein kann – Aromatisches Essig-Glück im Nu hergestellt
Man nehme so viele Thymian Zweige wie man möchte, ein paar sonnengereifte regionale Erdbeeren, schichte sie zusammen in ein sauberes Glas und übergieße alles mit einem guten milden Essig. So einfach kanns manchmal sein! Herrlich, oder!

Wer hats erfunden? – Kräutervielfalt und aromatischer Erdbeer-Thymian-Essig
Wie ihr ja vielleicht schon auf Instagram gesehen habt, sind kürzlich ein paar frische Kräuter eingezogen. * Ricola Schweiz hat zur #ricolachallenge aufgerufen und ihr findet unter den Hashtags #ricolaherbweek und #ricolamademedoit viele abwechslungsreiche und kreative Rezepte mit den zugesandten Ricola Kräutern Salbei, Pfefferminze, Zitronenmelisse und Thymian. Da ihr hier auf dem Blog bereits einige süße als auch herzhafte Rezepte mit Kräutern findet, wollte ich mit meinem Erdbeer-Thymian-Essig für eine geschmackliche Abwechslung sorgen. Schlussendlich soll ja auch für saures gesorgt sein, nicht wahr!

Wie oft hab ich dieses alte Sprichwort von meiner Mama gehört. Bestimmt Tausendmal! Und unter uns gesagt ist sie mir mindestens genau so oft damit auf die Nerven gegangen! Aber wisst ihr was, Mamas wissen es halt – auch wenn ich es nicht gerne zugebe, einfach besser und haben meistens Recht. Manche Dinge brauchen einfach ein wenig Zeit um aus dem Vollen zu schöpfen und das bestmögliche Resultat zu erhalten. Im Fall des Erdbeer-Thymian-Essigs hat sich das Warten auf alle Fälle einmal mehr gelohnt.
Der Erdbeer-Thymian-Essig ist zwar super schnell und einfach gemacht, aber benötigt dennoch ein wenig Zeit um sein volles Aroma entfalten zu können. Ist die kleine Wartezeit aber erst mal geschafft, werdet ihr mit einem wahnsinnig tollen Essig belohnt. Und für so einen guten Tropfen, lohnt sich das Warten allemal, versprochen! Falls ihr übrigens Thymian mögt und auf der Suche nach schnell gemachten Gerichten seid, kann ich euch nur empfehlen die Spargel-Cheddar-Blätterteigtaschen mit Thymian-Honig zu auszuprobieren. Sollte Thymian aber nicht euer Fall sein, könnt ihr euren Erdbeer-Essig nach Geschmack auch mit anderen Kräutern wie Salbei oder Rosmarin aromatisieren. Ganz egal ob pur nur mit Erdbeeren oder mit einigen Kräutern, probiert es einfach aus und überzeugt euch selber!
500 g Erdbeeren Ein großes verschließbares Glas
Zutaten
700 ml Weißweinessig
3-4 Zweige frischen ThymianZubereitung
Dieser Beitrag enthält Werbung und ist in Zusammenarbeit mit * Ricola Schweiz entstanden. Die mit * gekennzeichneten Links sind Werberlinks. Sponsored Post