Gaumenpoesie
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
Gaumenpoesie
Desserts, Eis und süße LeckereienSüßesWeihnachten

Mandel-Spekulatius-Tiramisu mit Mandarinenkompott

von Sarah 2. Dezember 2020
2. Dezember 2020
Mandel-Spekulatius-Tiramisu mit Mandarinenkompott

[Dieser Beitrag enthält Werbung und ein Gewinnspiel]

Hohoho! Von draussen im Walde da komme ich her, ich muss euch sagen ab heute weihnachtet es hier sehr! Falls ihr noch nicht in Weihnachtsstimmung seid, hoffe ich dass sich das gleich ändert. Ich läute heute die Weihnachtszeit mit einem sündhaft leckeren Mandel-Spekulatius-Tiramisu mit Mandarinenkompott ein. Und weil gestern mein Geburtstags war und sich heute bereits ein weiteres Türchen im Adventskalender öffnet, gibt es passend dazu auch noch ein grandioses Packerl im Wert von 348 € zu gewinnen. So viel sei schon mal verraten! Mit dem Inhalt könnt ihr euch nicht nur die Weihnachtszeit versüßen!

Mandel-Spekulatius-Tiramisu mit Mandarinenkompott 1

Unkompliziert durch die Festtage schlemmen mit Mandel-Spekulatius-Tiramisu mit Mandarinenkompott

Alle Jahre wieder um diese Zeit da fängt das große Werweissen von neuem an und man stellt sich einmal mehr die Frage: Was gibt es heuer an Weihnachten? Welches Getränk zu welchem Menü? Salat oder Suppe? Und vor allem welches Dessert? Neben all den Keksen und verführerischen Pralinen die man sich während der schönsten Zeit im Jahr sonst noch in die Figur geworfen hat, ist es gar nicht mal so einfach etwas passendes zu finden.

Ich hab mich heuer zwar Dessert-technisch ich noch nicht ganz festgelegt, aber das schnell gemachte und Ei-freie Mandel-Spekulatius-Tiramisu mit Mandarinenkompott liegt zur Zeit im Rennen ganz weit vorn. Zum einen kommt die Mascarponecreme für das Tiramisu ohne Ei und mit lediglich einem Esslöffel Zucker aus und schlussendlich muss man auch die Reste aus dem Nikolaus Sack irgendwie verwerten, gell!

Mandel-Spekulatius-Tiramisu mit Mandarinenkompott 2

Einfache Herstellung – voller Geschmack im Glas

Man nehme eine luftig aufgeschlagene Mandel-Mascarponecreme, verteile sie zusammen mit einigen Spekulatiusstreusseln, ein paar Teelöffeln Espresso und einem fruchtigen Mandarinenkompott auf einige Gläser. On Top noch das gewisse Etwas und schon hat man ein unglaublich feines Dessert dass sich kalorientechnisch zudem noch in Grenzen hält. Man will schlussendlich nach den Festtagen nicht aussehen wie der Weihnachtsbraten. Glaubt ihr nicht? Dann überezugt euch doch einfach selbst von diesem sündhaft leckeren Mandel-Spekulatius-Tiramisu mit Mandarinenkompott!

Mandel-Spekulatius-Tiramisu mit Mandarinenkompott 3

Mandel-Spekulatius-Tiramisu mit Mandarinenkompott und einer schokoladigen Weihnachtsdeko zum vernaschen

Köstliche Desserts wie das schnell gemachte Mandel-Spekulatius-Tiramisu mit Mandarinenkompott wären nur halb so schön anzusehen ohne eine passende Dekoration, nicht wahr. Und jetzt aufgepasst! Bei mir ist kürzlich der grandiose *mycusisni 3D Schokoladendrucker eingezogen. Er eignet sich ideal dafür allerhand Süßspeisen und Cocktails mit Themen-bezogenem 3D Schokoladendruck zu verfeinern und ihr könnt damit sogar eure eigenen Pralinen-Hohlkörper drucken. Anders als viele andere 3D Drucker ist der mycusini äusserst einfach in seiner Handhabung und lässt sich aufgrund seiner sportlichen Größe ganz easy in jede Küche integrieren.

Die Inbetriebnahme des Gerätes ist wirklich ein Kinderspiel! Die im Paket enthaltene Schokolade halbieren, einlegen, Gerät aufheizen und los gehts! So, so einfach und so unglaublich vielseitig einzusetzen. Sieht mein Mandel-Spekulatius-Tiramisu mit Mandarinenkompott nicht einfach bezaubernd aus mit den schokoladigen Tannenbäumchen?

Mandel-Spekulatius-Tiramisu mit Mandarinenkompott 4
Gewinnspiel

Bevor ich euch gleich das Rezept für das schnell gemachte Mandel-Spekulatius-Tiramisu mit Mandarinenkompott verrate, möchte ich endlich die Katze aus dem Sack lassen. Ich darf passend zur Weihnachtszeit einen ganz neuen *mycusini 3-D Drucker mit reichlich Schokolade im Wert von 348 € an euch verlosen. Und als wäre das nicht genug bekommt ihr mit dem Rabattcode *Gaumenpoesie25 zusätzlich bis 31. Dezember eine Reduktion von gleich 25 € auf alle Produkte von mycuisini. Halleluja! So lässt es sich doch in die Weihnachtszeit starten, oder? Zu den Teilnahmebedingungen gelangt ihr unter dem Rezept für das Mandel-Spekulatius-Tiramisu mit Mandarinenkompott.

Ich drücke euch die Däumchen und wünsche euch eine zauberhafte und gesunde Weihnachtszeit!

Eure Sarah
Mandel-Spekulatius-Tiramisu mit Mandarinenkompott 5
Mandel-Spekulatius-Tiramisu mit Mandarinenkompott

Mandel-Spekulatius-Tiramisu mit Mandarinenkompott

Sarah [Dieser Beitrag enthält Werbung und ein Gewinnspiel] Hohoho! Von draussen im Walde da komme ich her, ich muss euch sagen ab heute weihnachtet es hier sehr! Falls ihr noch nicht… Süßes Mandel-Spekulatius-Tiramisu mit Mandarinenkompott European Drucken
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

Für das Mandarinenkompott :

100 ml Mandarinensaft (gekauft)
8 g Stärke oder Soßenbinder
1/2 Teelöffel Vanillemark 
600 g frische Mandarinen oder 400 g abgetropfte Bio Mandarinenfilets aus der Dose

Für die Mascarponecreme:

300 g Mascarpone
300g Magerquark
50 ml Sahne
1 EL Zucker
Abrieb und Saft einer Bio Mandarine 
5 Tropfen Mandel Aroma

Ausserdem:

150 g Mandel-Spekulatius
ca. 50 ml Espresso
Einen Spritzbeutel mit Sterntülle 
4-5 Gläser à 250 ml

Zubereitung

Für das Mandarinenkompott:
  1. Entweder frische Mandarinen gründlich waschen, abtrocknen und filetieren, oder 400 g abgetropfte Bio Mandarinen aus der Dose verwenden.
  2. Den Mandarinensaft in einen Topf geben kurz erhitzen und die Stärke oder den Saucenbinder unterrühren. 
  3. Den Saft kurz aufkochen und leicht andicken lassen. Sollte die Sauce zu dickflüssig sein, ein wenig Saft beigeben. Sollte der Saft zu dünnflüssig sein zusätzlich ein wenig Stärke dazu geben.
  4. Das Vanillemark unterrühren und zum Abkühlen bei Seite stellen.
  5. Die Mandarinenspalten halbieren und unter die abgekühlte Mandarinensauce heben.
Für die Mandel-Mascarponecreme:
  1. Alle Zutaten zusammen in eine Rührschüssel geben und mit einem Handrührgerät luftig aufschlagen.
Ausserdem:
  1. Den Espresso zubereiten und lauwarm abkühlen lassen.
  2. Die Spekulatiuskekse in einen verschließbaren Beutel geben und zu Kekskrümmeln klopfen.
  3. Einen Spritzbeutel mit Sterntülle versehen und die Mandel-Mascarponecreme einfüllen.
Zur Fertigstellung:
  1. Das Mandarinenkompott in die Gläser geben und die Spekulatiskrümel gleichmässig darüber verteilen. Vorsichtig mit einem Teelöffel flach drücken und jeweils ein wenig Espresso darüber träufeln.
  2. Die Mandel-Mascarponecreme in die Gläser füllen.
  3. Einige Mandel-Spekulatiuskrümel darüber streuen und genießen.
TIPP:
Wie ihr euer Tiramisu in eure Gläser schichtet sei ganz euch überlassen. Übrig gebliebene Kompottreste in ein verschließbares Glas geben und im Kühlschrank lagern.

Teilnahmebedingungen zum mycusini-Gewinnspiel

  1. Abonniert *mycusini auf Instagram oder Facebook.
  2. Verratet mir in der Kommentarfunktion unter dem Beitrag welches Dessert ihr mit der 3D Schokolade garnieren würdet.
  3. Hinterlasst mir dazu bitte eure E-Mail Adresse beim Kommentieren. Ich werde Sie ausschließlich für die Gewinnermittlung nutzen und diese wird natürlich auch nicht für andere Leser sichtlich sein. Alle anonymen Kommentare können leider nicht berücksichtig werden.
  4. Der Gewinner wird per Zufallslos ermittelt. Die persönlichen Daten werden lediglich an *Print2Taste GmbH für die Übermittlung des Gerätes weitergeleitet und im Anschluss gelöscht.
  5. Teilnahmebericht sind alle Personen mit dem vollendeten 18. Lebensjahr und einem Wohnsitz mit Postanschrift in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
  6. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn kann nicht übertragen und in bar ausgezahlt werden.
  7. Das Gewinnspiel beginnt am 2. Dezember 2020 und endet am 15. Dezember 2020 um 23:59 Uhr

Dieser Beitrag enthält Werbung durch Produktplatzierung. Die mit * gekennzeichneten Links sind in Zusammenarbeit mit *Print2Taste GmbH entstanden.

MandarinenMandelMascarponeSchokolade
FacebookTwitterPinterestEmail
vorheriger Beitrag
Pasta al tartufo
nächster Beitrag
Räucherlachs-Tarte mit Linsen, Spinat und Orangensenf-Dressing

Das könnte dir auch gefallen

Amaretti Bratäpfel mit Schwarzwälder Schinken-Kräuter-Füllung

18. Dezember 2022

Räucherlachs-Tarte mit Linsen, Spinat und Orangensenf-Dressing

15. Dezember 2020

Vegane Karottenlachs-Brötchen mit Meerrettich

29. Dezember 2019

Christmas-Cookies – Ein weihnachtlicher Knusperspaß

15. Dezember 2019

Punschkugeln – der süße Klassiker aus Österreich

5. Dezember 2019

69 Kommentare

Vanessa 15. Dezember 2020 - 20:56

Oh wie toll !!! An Weihnachten gibt es bei uns immer Bratäpfel gefüllt mit Nüssen und einer Vanillesoße dazu als Dessert. Das ist mittlerweile Tradition. Wie schön es wäre die Bratäpfel mit einer Schokoladen Schneeflocke zu toppen 🙂

kommentiere
Sarah 15. Dezember 2020 - 22:02

Liebe Vanessa, das hört sich so fein an! Deine Idee die Bratäpfel mit Schokolade zu toppen gefällt mir sehr gut!

Ich wünsche dir viel Glück und trotz allem eine bezaubernde Weihnachtszeit!

Liebste Grüsse,
Sarah

kommentiere
Laura 15. Dezember 2020 - 19:24

Auf der Suche nach einem tollen Weihnachtsdessert bin ich heute zufällig auf deine Seite gestoßen und dachte mir direkt “das machen wir”! Und jetzt sehe ich, da gibt es noch diesen geilen Schoko 3D Drucker zu gewinnen – ich würde auch nen Tannenbaum drauf setzen, ein Träumchen von Bäumchen 🙂

kommentiere
Sarah 15. Dezember 2020 - 22:00

Liebe Laura, ganz lieben Dank für deine bezaubernden Worte und die tolle Idee! Ich wünsche dir ganz viel Glück!

Liebe Grüsse,
Sarah

kommentiere
Stella 15. Dezember 2020 - 7:44

Ich würde an Weihnachten erstmal eine Zimt-Pannacotta damit schmücken. Wirklich ein richtig tolles Gerät!

kommentiere
Sarah 15. Dezember 2020 - 21:59

Liebe Stella, das hört sich mindestens so wundervoll an wie dein schöner Name! Ich drück dir die Daumen!

Liebe Grüsse,
Sarah

kommentiere
Jasmin 14. Dezember 2020 - 22:54

Schockverliebt 🤩
Ich würde mein weihnachtliches Schoko-Nougat Mousse damit dekorieren und verfeinern ❄️😋

kommentiere
Sarah 15. Dezember 2020 - 6:22

Liebe Jasmin, das klingt ganz wunderbar! Ich wünsche dir viel Glück!

Liebe Grüsse,
Sarah

kommentiere
Stefanie Erbes 10. Dezember 2020 - 12:26

Diesen 3D-Drucker hätt ich gern, um in Zukunft, als Wienerin meinen Mann mit einer Sachertorte verwöhnen zu können und zB seinen Namen draufdrucken zu können. Ein entzückender Gedanke 😍

kommentiere
Sarah 10. Dezember 2020 - 19:01

Das ist wirklich ein entzückender Gedanke, liebe Stefanie! Dein Mann würde sich bestimmt sehr darüber freuen! Ich drücke dir fest die Däumchen und wünsche dir ganz viel Glück!!

Liebe Grüsse nach Wien,
Sarah

kommentiere
Miriam Röthlisberger 10. Dezember 2020 - 9:16

Liebe Sarah
So toll!!!
Ich würde dein gluschtiges Mandel-Spekulatius-Tiramisu mit Mandarinenkompott ausprobieren und mit ausgedruckten Schoggischneeflocken verzieren.
Alles Liebe,
Miriam

kommentiere
Sarah 10. Dezember 2020 - 18:59

Hach, das freut mich so sehr liebe Miriam! Ich bin gespannt wie dir mein Tiramisu schmeckt und drücke dir ganz fest die Däumchen!

Hab noch eine bezaubernde Weihnachtszeit!
Liebe Grüsse,
Sarah

kommentiere
Anja Rogl 12. Dezember 2020 - 15:41

Wow…dein Rezept ist auch mega lecker! Und der Schoki 3D Drucker würde für einfach jedes Dessert, Creme, Torte die passende Deko zaubern! Ich liebe Mousse und würd als erstes ein Erdnuss-Schoko-Mousse mit 3D Schokodeko machen!

kommentiere
Sarah 15. Dezember 2020 - 6:26

Liebe Anja, ganz lieben Dank für deine lieben Worte! Beim Gedanken an deine Erdnuss-Schoki-Mousse läuft mir das Wasser im Mund zusammen! <3

kommentiere
Jonas 14. Dezember 2020 - 22:50

Ich würde so gerne mein Himbeer-Windbeutel Dessert damit verfeinern. Bzw. ganz ganz viele Desserts und Kuchen.
Würde mich sehr freuen wenn ich gewinnen würde.

kommentiere
Sarah 15. Dezember 2020 - 6:23

Oh wie fein! Deine Desserts würden bestimmt sehr hübsch mit der Schokolade aussehen. Ich drücke dir fest die Däumchen!

Alles Liebe,
Sarah

kommentiere
Sandra Schwäger 9. Dezember 2020 - 22:50

Achso,ich würde mein Mousse au chocolate damit verzieren. Schoko und Schoko liebe ich einfach 😍

kommentiere
Sandra Schwäger 9. Dezember 2020 - 22:48

Eine sehr schöne Seite und leckere Rezepte. Das Tiramisu werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Ich wusste bis vor kurzem nicht das es einen 3D Schokodrucker gibt. Das wäre ja ein Traum so etwas sein Eigen nennen zu können. Danke Danke Danke 🥰😍❤. Eine schöne Vorweihnachtszeit 🎄❄

kommentiere
Sarah 10. Dezember 2020 - 18:57

Liebe Sandra,

Tausend Dank! Darüber würde ich mich sehr freuen! Ich wünsche dir viel Glück für Gewinnspiel!!

Alles Liebe,
Sarah

kommentiere
Felicitas 9. Dezember 2020 - 11:39

Wow sieht das lecker aus😍. Das muss ich unbedingt mal ausprobieren.
Was für ein tolles Gewinnspiel.

Ich würde damit meine Mousse au Chocolat verzieren.

kommentiere
Sarah 10. Dezember 2020 - 18:54

Ganz lieben Dank, liebe Felicitas! Ich drücke dir fest die Däumchen und würde mich sehr für dich freuen!

Liebe Grüsse,
Sarah

kommentiere
Isabell 7. Dezember 2020 - 18:43

Oh wie lecker! Das Rezept werde ich demnächst auf jeden Fall mal nachmachen. 😍

Ich würde mit dem MyCuisini mein Tiramisu aufpimpen 😍! Yummy!

kommentiere
Sarah 8. Dezember 2020 - 9:24

Lieben Dank! Oh, das hört sich super lecker an. Tiramisu geht einfach immer, gell!

kommentiere
Bianca 8. Dezember 2020 - 16:39

Schokomousse aber würde ihn einfach für alles Süße verwenden. Damit kann man einfach so schöne Dinge zaubern 😍 meine handgemachten Verzierungen entsprechen oft nicht ganz meinen Vorstellungen und sehen oft naja nicht soo schön aus – da wär der Gewinn perfekt 😊

kommentiere
Sarah 10. Dezember 2020 - 18:52

Das hört sich ganz wunderbar an, liebe Bianca! Mir erging es mit handgemalten Schokoverzierung sehr ähnlich. Mit dem Drucker ist das wirklich super schnell und vor allem schön gemacht. Ich drücke dir fest die Däumchen!

Liebe Grüsse,
Sarah

kommentiere
Jonas 7. Dezember 2020 - 12:31

Was für ein tolles Produkt. Absolut Klasse.

Ich könnte mir schoko-mousse vorstellen mit kleinen weihnachtlichen Motiven.

kommentiere
Sarah 8. Dezember 2020 - 9:26

Das hört sich ganz fantastisch an, lieber Jonas! Ich bin auch total begeistert vom Gerät.Hab noch einen schönen Tag!

kommentiere
Marina 7. Dezember 2020 - 10:48

Ich würde meine liebste weihnachtliche Schokomousse damit verzieren 😊🎄

kommentiere
Sarah 8. Dezember 2020 - 9:26

Das ist eine wunderbare Idee und würde bestimmt sehr hübsch aussehen!

Liebe Grüsse,
Sarah

kommentiere
Piepenstock, Anna 9. Dezember 2020 - 13:23

Jede Torte & jeder Cupcake würde zukünftig verziert!
Für Weihnachten wäre es sicher eine leckere Lebkuchen-Mousse 🎄

kommentiere
Sarah 10. Dezember 2020 - 18:55

Liebe Anna, meine Däumchen sind fest für dich gedrückt! Hab noch eine bezaubernde Adventszeit!

Liebe Grüsse,
Sarah

kommentiere
Denise 7. Dezember 2020 - 7:48

♥️ Das hab ich ja noch nie gesehen! Wie fein ist das denn, tolle Aktion! Ich würd mich freuen wie ein kleiner Schneekönig und würde dreifarbige zimtige Mousse au chocolate mit kleinen Weihnachtsmotiven verzieren.
Z.B. frühstücken wir freitags im Büro, wenn kein C. ist, ich könnte jedem einen kleinen Gruß im Glas damit verzieren, bevor es in die Weihnachtsferien geht.
Und ich möchte unbedingt dein Rezept ausprobieren, allein deine Fotos dazu machen schon Lust darauf. Das wird dann für mich und meine Tochter an Weihnachten serviert, Rezept halbiert.
Eine wunderbare Weihnachtszeit für dich und deine lieben.

kommentiere
Sarah 8. Dezember 2020 - 9:28

Liebe Denise,

Ich bin hin und weg von deiner Idee mit der Zimtmousse au chocolate und drücke dir ganz fest die Däumchen!

Liebe Grüsse,
Sarah

kommentiere
Nicole 7. Dezember 2020 - 7:37

Oh wie lecker!! Mascarponecreme mit weihnachtlichem Touch kann doch einfach nur gut sein!!
Also ich würde damit so viele Sachen zaubern. Kleeblätter als Glücksbringer für Silvester, Häschen an Ostern, Herzen zum Valentinstag.. ach es gibt so viele Möglichkeiten. Und wenn es die Gegebenheiten zulassen und wir wieder mit all unseren Liebsten Feiern dürfen, dann werde ich ein leckeres Tiramisu mit ganz viele Kakao und Schokolade zaubern! 🙂
Liebe Grüße,
Nicole

kommentiere
Sarah 8. Dezember 2020 - 9:31

Vielen Dank für deine lieben Worte zu meinem Rezept. Mit dem Drucker kann man so richtig austoben. Da sind wirklich für jeden Anlass Motive dabei.

Liebe Grüsse,
Sarah

kommentiere
Siggi 4. Dezember 2020 - 6:38

Guten Morgen!
Das wäre doch ein schönes Geschenk! Ich bin aber nicht bei instagram und Facebook angemeldet. Ich kann mir auch gut vorstellen das man einen schönen Eisbecher für die Enkel datieren kann. Leckere Dessert und Torten. Ich wünsche dir einen schönen Donnerstag! Liebe Grüsse von

kommentiere
Sarah 8. Dezember 2020 - 9:47

Liebe Siggi,

Da du dir ja die Mühe gemacht hast und mir hier ein paar Zeilen geschrieben hast, darfst du natürlich trotzdem am Gewinnspiel teilnehmen. Ich drücke dir fest die Däumchen.

Liebe Grüsse,
Sarah

kommentiere
Daniela H. 4. Dezember 2020 - 0:18

Ohhh wie toll als erstes würde ich das Dessert für die Taufe meines Sohnes dekorieren und ich glaub sogar das deine Tiramisu-Variante gerade ziemlich weit nach oben gerutscht ist bei der Auswahl. Den am 20.12. zu dem Tauftermin passt es sicher supergut 🤩🤩🤩 und wird vielleicht genau wie dein Zitronen-Gugelhupf ins Standard – Repertoire aufgenommen lg Dani

kommentiere
Sarah 8. Dezember 2020 - 9:49

Liebe Daniela,

Ich fühl mich gerade wahnsinnig geehrt darüber dass an so einem wichtigen Anlass vielleicht eines meiner Rezepte umgesetzt wird. Ganz, ganz lieben Dank dafür! Ich drücke dir für die Auslosung die Däumchen!

Liebe Grüsse,
Sarah

kommentiere
Tine 3. Dezember 2020 - 20:43

Das werde ich mit deinen Vorschlägen bald ausprobieren!
Dankeschön! Auch ich wünsche dir eine schöne und besinnliche Adventszeit ❤ gvlg Tine

kommentiere
Sarah 8. Dezember 2020 - 9:45

Hach, das freut mich so sehr! Vielen lieben Dank!

Alles Liebe,
Sarah

kommentiere
Luisa 3. Dezember 2020 - 19:32

Das sieht so unglaublich lecker aus, werde ich auf alle Fälle nachkochen.
Liebe Grüße
Luisa

kommentiere
Sarah 8. Dezember 2020 - 9:45

Liebe Luisa,

Tausend Dank für deine lieben Worte. Ich freue mich so sehr darüber.

Liebe Grüsse,
Sarah

kommentiere
Rosemarie Beck 2. Dezember 2020 - 20:35

Poah – das wird mein Weihnachtsdessert 2020!!! Danke für das leckertolle Rezept.
Wusste auch ich (als absoluter Schokofreak) nicht, dass es ein Schoki-Drucker gibt. Aber das ist/wäre der absolute Hit!! Ich würde 2 Tag in der Küche stehen und alles mögliche aus Schokolade drucken und natürlich auch probieren… (Gestern hab ich was echt witziges gesehen: “DEZEMBER-KALORIEN zählen nicht!”).
In diesem Sinne eine schöne, besinnliche und schokoladige Adventszeit. Liebe Grüsse, Rosemarie

kommentiere
Sarah 8. Dezember 2020 - 9:51

Liebe Rosemarie,

Danke für deine lieben Worte. Ich hab mich sehr darüber gefreut! Oh das ist eine gute Idee!! Ich finde ja dass wir das ganze Jahr über aufs Kalorien zählen pfeifen sollten! 😀

Hab noch einen tollen Tag!

Liebe Grüsse,
Sarah

kommentiere
Katrin Lausch 2. Dezember 2020 - 15:11

So etwas habe ich ja noch nie gesehen. Ich würde meine Eierlikörtorte mit Schokobiskuit und Walnussboden oben auf dem Eierlikörspiegel verzieren. LG

kommentiere
Sarah 8. Dezember 2020 - 9:44

Boah! Das hört sich unglaublich lecker an!

Hab noch einen feinen Tag.
Liebe Grüsse,
Sarah

kommentiere
Maren 2. Dezember 2020 - 13:21

Liebe Sarah,
Also diesen 3 D Schokoladendrucker habe ich ja schon länger im Auge, wie du dir sicher denken kannst. Und nun kann ich ihn bei dir gewinnen?! Na, dann hoffe ich doch auf gaaaanz viel Glück , denn ich würde natürlich meinen Torten und Törtchen schicke Schokoladendeko verpassen 🙂 . Hach, das wäre toll!
Dein Dessert klingt im übrigen megalecker! Eine sehr leckere Kombination.
Hab es schön und genieße die schöne Adventszeit.

Liebste Grüße Maren

kommentiere
Sarah 10. Dezember 2020 - 18:50

Meine liebe Maren,

Du wirst es vielleicht nicht glauben, aber ich musste sofort an dich denken als ich den Drucker zum ersten Mal in Betrieb genommen habe. All deine wunderschönen Kreationen und obendrauf eine passende 3D Schoki.. Hach! Ich drücke dir ganz, ganz fest die Daumen und würde mich riesig mit dir freuen!

Ganz liebe Grüße und eine liebe Umarmung,
Sarah

kommentiere
Yvonne Simone 2. Dezember 2020 - 10:47

Hey Sarahlein 😍 Das ist mal eine geniale Maschine! Ein Traum, ich würde in Zukunft alles “schokolieren”. Am liebsten meine Christmas Cupcakes und dein Dessert werd ich sicherlich auch kopieren. Klingt klasse 🤩 Geht das mit normaler Schokolade 🍫? Bussi und alles Liebe, Yvonne 💕

kommentiere
Sarah 8. Dezember 2020 - 9:43

Hallo mein Kivilein,

Ich freu mich gerade riesig darüber von dir zu lesen. Ganz lieben Dank für dein schönes Kompliment zu meinem Dessert. <3 Du weißt aber schon, dass ich für den Fall der Fälle mindestens einen Cupcake verkosten möchte, gell! Die Schokolade wird im Paket mitgeliefert und kann in verschiedenen Sorte nachbestellt werden.

Fühl dich fest gedrückt! Bussi!
Sarah

kommentiere
Tine 2. Dezember 2020 - 9:02

Guten Morgen!
So ein leckeres Dessert! Genau nach unserem Geschmack! Nur den Espresso lasse ich weg. Mandarinen Liebe ich! Also dein Rezept wird gespeichert und umgesetzt.
Vlg Tine

kommentiere
Sarah 2. Dezember 2020 - 10:24

Vielen Dank für deine lieben Worte. Das freut mich unglaublich! Das Tiramisu schmeckt übrigens auch extrem lecker wenn man den Espresso durch Kakao oder Orangensaft austauscht 😉 Ich wünsche dir eine bezaubernde Weihnachtszeit und viel Glück für das Gewinnspiel.

Ganz liebe Grüsse,
Sarah

kommentiere
Julia 9. Dezember 2020 - 11:39

Das Rezept klingt ja toll! Das werde ich wohl auch mal ausprobieren 🙊

Und was für ein super Gewinnspiel! Mit dem 3D-Drucker würde ich an Weihnachten meine Mousse au Chocolat mit Schoki-Schneeflocken aus dem Drucker verzieren! Das würde super aussehen!

Die Däumchen sind gedrückt! Toi Toi Toi 🙂

kommentiere
Sarah 10. Dezember 2020 - 18:53

Vielen Dank zu deinem schönen Lob! Ich freue mich sehr darüber! Awww! Das hört sich aber sehr fein an! Viel Glück!!

Liebe Grüsse,
Sarah

kommentiere
Manuela Thomas Vogel 2. Dezember 2020 - 8:41

Hallo liebe Gaumenpoesie,

Vorab möchte ich mich herzlichen für deine tollen Rezepte bedanken die du uns präsentierst. Ich freue mich immer wieder wenn ich deine Rezepte nach koche und sie auch gelingen. Natürliche würde ich mich auch sehr über diesen tollen 3 D Drucker von mycusini freuen. Im Einsatz wäre er wohl ständig, da ich eine leidenschaftliche Naschkatze bin und natürlich auch meine Lieben mit süße Köstlichkeiten verwöhnen würde🥰
Vielleicht habe ich ja Glück 🍀

kommentiere
Sarah 2. Dezember 2020 - 10:21

Ach wie lieb von dir! Tausend Dank für das schöne Lob. Das geht runter wie Butter 🙂 Ich drücke dir fest die Däumchen und wünsche dir noch einen tollen Tag!

Ganz liebe Grüsse,
Sarah

kommentiere
Melanie Müller 2. Dezember 2020 - 8:23

Ich würde eine Mousse au chocolat und einige andere Leckereien damit verzieren.

kommentiere
Sarah 2. Dezember 2020 - 10:19

Das hört sich himmlisch an, liebe Melanie! Ich drücke dir fest die Däumchen fürs Gewinnspiel. 🙂

Liebe Grüsse,
Sarah

kommentiere
Lena 2. Dezember 2020 - 8:10

Der Drucker ist ja mega toll! Vielleicht würde ich damit doch noch zur Tortenbäckerin werden.😅

kommentiere
Sarah 2. Dezember 2020 - 10:18

Ich sag dir, der ist wirklich spitze! Ich wünsche dir alles gute fürs Gewinnspiel!

Liebe Grüsse,
Sarah

kommentiere
Heiko 9. Dezember 2020 - 16:46

Ein tolles gewinnspiel…ich würde meine torten damit verzieren…das warre ein traum

kommentiere
Sarah 10. Dezember 2020 - 18:56

Lieber Heiko, ganz lieben Dank! Ih würde mich sehr für dich freuen dir deinen Traum vielleicht erfüllen zu können.

Liebste Grüsse,
Sarah

kommentiere
Andrea Rudowski 2. Dezember 2020 - 7:16

So ein Schokoladendrucker ist echt eine tolle Sache. Mir fallen spontan zig Dinge ein, die man damit garnieren könnte. Bananensplit für die Kinder z.B. mit Schokobananen. Oder Schneemänner im Winter 😃

kommentiere
Sarah 2. Dezember 2020 - 10:18

Das hört sich alles ganz fantastisch, liebe Andrea! Toi toi Toi fürs Gewinnspiel!

Ganz liebe Grüsse,
Sarah

kommentiere
Xandra Millahn 2. Dezember 2020 - 7:14

Liebe Sarah, das sieht so so unfassbar lecker aus. Ich finde Mascarpone gehört auch irgendwie immer zu Weihnachten dazu. Bisher gab es das dessert meist mit Erdbeere, aber dein Dessert hört sich so gut an, dass sich ein ausprobieren glatt lohnen würde.
Der Schokoladendrucker is echt ein irres Ding.. Wusste gar nicht, dass es sowas gibt. Ich würde mich tatsächlich an die Hohlkörper für Pralinen trauen. Da ja alle Weihnachtsmärkte abgesagt sind, möchte ich zu Weihnachten einen “Weihnachtsmarkt aus der Kiste” verschenken und da wären selbstgemachte Pralinen ja wirklich noch ein Highlight. Hab eine schöne Adventszeit ❤️

kommentiere
Sarah 2. Dezember 2020 - 10:16

Liebe Xandra,
Vielen Dank für die schönen Worte zu meinem Tiramisu. Ich hab mich riesig darüber gefreut. Der Schokoladendrucker ist wirklich eine Wucht! Ich drücke dir ganz fest die Däumchen für das Gewinnspiel!

Ich wünsche dir och einen tollen Tag.
Liebste Grüße,
Sarah

kommentiere
Shaleen 12. Dezember 2020 - 0:01

Ui, ich weiß was ich dieses Jahr Weihnachten für ein Dessert zaubere 😍 Ich würde vermutlich ausnahmslos alles mit 3D gedruckter Schokolade verzieren 😂

kommentiere
Sarah 15. Dezember 2020 - 6:27

Liebe Schalen! Das ist eine sehr gute Idee! Mit der Schokolade lässt sich auch wirklich fast jedes Dessert verzieren. Ich wünsche dir ganz viel Glück!

Liebe Grüsse,
Sarah

kommentiere

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

Speicher meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser, wenn ich das nächste Mal einen Kommentar abgebe.

Translate

de Deutsch
en Englishfr Françaisde Deutschit Italianoes Español

Saisonale Empfehlungen

Promotion Image

Pasta al Tartuofo

Promotion Image

BALSAMICO-CRANBERRIES MIT THYMIAN UND ÜBERBACKENEN CAMEMBERT-CROSTINI

Promotion Image

ALTWIENER-WIRTSHAUSGULASCH

Keep in touch

Facebook Instagram Pinterest Email

#werbung
An Silvester darf man schon mal so richtig die Sau rauslassen.🐷 Passend zum bevorstehenden Jahreswechsel darf ich euch zusammen mit meinem Partner @rupp_kaese das Rezept für super schnell gemachte und herzhaft belegte Glücksschweine in meinem Feed verraten. Swiped einfach zum nächsten Bild und speichert euch das Rezept gerne ab!

Ich möchte mich an dieser Stelle bei euch für all euren Support bedanken. Eure lieben Kommentare, E-Mails, privaten Nachrichten und Fotos der nachgekochten Gerichte bedeuten mir unendlich viel. Ihr seid einfach nur großartig! Ich wünsche euch von Herzen einen guten Rutsch in ein gesundes und friedvolles neues Jahr! Auf euch! 🥂🍾

#happynewyear #partyfood #snack #sandwiches #feedfeed #cheeselover #silvester #fingerfood #neujahr #glücksschweine #rezeptidee #eattheworld #gaumenpoesie

Open
#werbung
An Silvester darf man schon mal so richtig die Sau rauslassen.🐷 Passend zum bevorstehenden Jahreswechsel darf ich euch zusammen mit meinem Partner @rupp_kaese das Rezept für super schnell gemachte und herzhaft belegte Glücksschweine in meinem Feed verraten. Swiped einfach zum nächsten Bild und speichert euch das Rezept gerne ab! 

Ich möchte mich an dieser Stelle bei euch für all euren Support bedanken. Eure lieben Kommentare, E-Mails, privaten Nachrichten und Fotos der nachgekochten Gerichte bedeuten mir unendlich viel. Ihr seid einfach nur großartig! Ich wünsche euch von Herzen einen guten Rutsch in ein gesundes und friedvolles neues Jahr! Auf euch! 🥂🍾

#happynewyear #partyfood #snack #sandwiches #feedfeed #cheeselover #silvester #fingerfood #neujahr #glücksschweine #rezeptidee #eattheworld #gaumenpoesie

[Werbung]
Falls ihr noch auf der Suche nach einer schnell gemachten Köstlichkeit für die Festtage seid, hab ich heute etwas ganz Besonderes für euch. Passend zu den bevorstehenden Festtagen, darf ich euch zusammen mit @schwarzwaelder_schinken , eine Ladung voll würziger Amarettini Bratäpfel mit einer aromatischen Rohschinken-Kräuter-Füllung servieren. Zum Rezept für den kostengünstigen Gaumenschmaus findet ihr über den Link in meinem Profil.

Ich wünsche euch an dieser Stelle einen schönen Adventssonntag und bezaubernde Festtage.

#bakedapples #christmasdinner #dessert #christmastime #lecker #weihanchtszeit #rezeptidee #werbung #feedfeed #leckerschmecker #easyrecipes #dessertlover #foodphotography #einfacherezepte

Open
[Werbung]
Falls ihr noch auf der Suche nach einer schnell gemachten Köstlichkeit für die Festtage seid, hab ich heute etwas ganz Besonderes für euch. Passend zu den bevorstehenden Festtagen, darf ich euch zusammen mit @schwarzwaelder_schinken , eine Ladung voll würziger Amarettini Bratäpfel mit einer aromatischen Rohschinken-Kräuter-Füllung servieren. Zum Rezept für den kostengünstigen Gaumenschmaus findet ihr über den Link in meinem Profil. 

Ich wünsche euch an dieser Stelle einen schönen Adventssonntag und bezaubernde Festtage.

#bakedapples #christmasdinner #dessert #christmastime #lecker #weihanchtszeit #rezeptidee #werbung #feedfeed #leckerschmecker #easyrecipes #dessertlover #foodphotography #einfacherezepte

Ich bin im Bezug auf meine Fotos schrecklich perfektionistisch und auch immer ein bisschen zu kritisch. Im direkten Vergleich zwischen heute und vor sechs Jahren, kann aber selbst ich eine positive Weiterentwicklung feststellen.

Die #RecreateYourFoodPhoto Challenge von @useyournoodles und @purple.avocado waren der perfekte Anlass um meinen beliebten Reisfleisch Rezept ein paar neue Bilder zu verpassen. Gefällt euch das neue Foto? Das erneuerte Rezept gibts ganz bald auf dem Blog

#reisfleisch #heimatküche #austria #foodphotography #foodfotografie #eattheworld #onepot #lecker #hausmannskost #schnellerezepte #schnelleküche #foodstyling #herbst #kochen #reis #lunchideas #foodphotographyandstyling

Open
Ich bin im Bezug auf meine Fotos schrecklich perfektionistisch und auch immer ein bisschen zu kritisch. Im direkten Vergleich zwischen heute und vor sechs Jahren, kann aber selbst ich eine positive Weiterentwicklung feststellen. 

Die #RecreateYourFoodPhoto Challenge von @useyournoodles und @purple.avocado waren der perfekte Anlass um meinen beliebten Reisfleisch Rezept ein paar neue Bilder zu verpassen. Gefällt euch das neue Foto? Das erneuerte Rezept gibts ganz bald auf dem Blog

#reisfleisch #heimatküche #austria #foodphotography #foodfotografie #eattheworld #onepot #lecker #hausmannskost #schnellerezepte #schnelleküche #foodstyling #herbst #kochen #reis #lunchideas #foodphotographyandstyling

[Werbung]
Der wichtigste Feiertag vieler Kinder steht bevor. Passend dazu gibts von mir heuer eine herzhafte Spooky Halloween Käse-Platte mit den Produkten meines Partners @rupp_kaese 🎃👻🧀 Zu den Rezepten für die schaurig leckeren Snack-Erlebnisse findet ihr über den Link in meinem Feed.

#halloween #partyfood #trickortreat #herzhaft #käse #cheeseboard #halloweenboard #snacks #rezeptideen #rezepte #trickortreateating #halloweenfood #halloweenparty #blätterteig #käseplatte

Open
[Werbung] 
Der wichtigste Feiertag vieler Kinder steht bevor. Passend dazu gibts von mir heuer eine herzhafte Spooky Halloween Käse-Platte mit den Produkten meines Partners @rupp_kaese 🎃👻🧀 Zu den Rezepten für die schaurig leckeren Snack-Erlebnisse findet ihr über den Link in meinem Feed. 

#halloween #partyfood #trickortreat #herzhaft #käse #cheeseboard #halloweenboard #snacks #rezeptideen #rezepte #trickortreateating #halloweenfood #halloweenparty #blätterteig #käseplatte

{Werbung}
Der Sommer endet mir immer zu abrupt. Von schwindelerregenden Temperaturen geht es Schlag auf Schlag über in die kältere Jahreszeit. Also lasst uns den Sommer noch einmal verlängern und mit spanischen Pintxos mit Pimientos de Padrón und einem dazu passenden Weisswein für Urlaubsfeeling sorgen! 

Gemeinsam mit @weine_der_do_rueda darf ich euch mit einem lieblichen Viticoltor Semidulce 2021 D.O. Rueda aus der Bodega Javier Sanz einen weiteren Tropfen aus der beliebtesten Weisswein Region Spaniens präsentieren.

Seid ihr schon bereit für die kältere Jahreszeit oder trauert ihr dem Sommer auch nach?

#Ruedapasstimmer #tapas #pintxos #brötchen #snack #vorspeise #weisswein #winelovers #seafood #foodandwine #leckerschmecker #wineparing #latesummer #schnellerezepte #urlaubsfeeling #einfacherezepte #brotzeit

Open
{Werbung}
Der Sommer endet mir immer zu abrupt. Von schwindelerregenden Temperaturen geht es Schlag auf Schlag über in die kältere Jahreszeit. Also lasst uns den Sommer noch einmal verlängern und mit spanischen Pintxos mit Pimientos de Padrón und einem dazu passenden Weisswein für Urlaubsfeeling sorgen! 

Gemeinsam mit @weine_der_do_rueda darf ich euch mit einem lieblichen Viticoltor Semidulce 2021 D.O. Rueda aus der Bodega Javier Sanz einen weiteren Tropfen aus der beliebtesten Weisswein Region Spaniens präsentieren. 

Seid ihr schon bereit für die kältere Jahreszeit oder trauert ihr dem Sommer auch nach? 

#Ruedapasstimmer #tapas #pintxos #brötchen #snack #vorspeise #weisswein #winelovers #seafood #foodandwine #leckerschmecker #wineparing #latesummer #schnellerezepte #urlaubsfeeling #einfacherezepte #brotzeit

(Werbung)
Lasst uns den Sommer nochmal mit allen Sinnen genießen und so tun als würde er nicht schon bald enden. Passend dazu darf ich euch zusammen mit @weine_der_do_rueda gleich mehrere Rezepte verraten.

Neben ein paar köstlichen gerösteten Muscheln mit Zitronen-Kräuterbrösel gibt es würzige Chorizo Chips und eine erfrischende Tomaten-Salsa.

Und weil das beste Essen erst so richtig gut mit einer harmonischen Weinbegleitung schmeckt, darf ich euch zudem noch einen spritzigen Erre de Herrero - Verdeo 2021 D.O. Rueda ans Herz legen und euch ein paar spannende Infos über die beliebteste Weissweinregion im Nordwesten Spaniens erzählen.

#Ruedapasstimmer #muscheln #snack #tapas #seafood #salsa #chorizo #chips #weisswein #winelovers #seafood, #einfacherezepte, #foodandwine #wineparing #lecker #latesummer #schnellerezepte #urlaubsfeeling

Open
(Werbung) 
Lasst uns den Sommer nochmal mit allen Sinnen genießen und so tun als würde er nicht schon bald enden. Passend dazu darf ich euch zusammen mit @weine_der_do_rueda gleich mehrere Rezepte verraten. 

Neben ein paar köstlichen gerösteten Muscheln mit Zitronen-Kräuterbrösel gibt es würzige Chorizo Chips und eine erfrischende Tomaten-Salsa. 

Und weil das beste Essen erst so richtig gut mit einer harmonischen Weinbegleitung schmeckt, darf ich euch zudem noch einen spritzigen Erre de Herrero - Verdeo 2021 D.O. Rueda ans Herz legen und euch ein paar spannende Infos über die beliebteste Weissweinregion im Nordwesten Spaniens erzählen. 

#Ruedapasstimmer #muscheln #snack #tapas #seafood #salsa #chorizo #chips #weisswein #winelovers #seafood, #einfacherezepte, #foodandwine #wineparing #lecker #latesummer #schnellerezepte #urlaubsfeeling

Zur Einstimmung auf den bevorstehenden Urlaub kommt bei uns heute eine italienisch angehauchte Chicken Margherita Pfanne auf den Tisch. Super schnell gemacht, unglaublich lecker und mit ein bisschen Fantasie schmeckts fast so gut wie in Neapel 😅
.
.
#bbq #einfacherezepte #italianfood #lecker#momentslikethese #kochen #schnelleküche #dinner #napoli #tomatoes #cheese #chicken #easyrecipes #käse #tomaten #rezeptideen#kochenmitliebe #rezept #abendessen

Open
Zur Einstimmung auf den bevorstehenden Urlaub kommt bei uns heute eine italienisch angehauchte Chicken Margherita Pfanne auf den Tisch. Super schnell gemacht, unglaublich lecker und mit ein bisschen Fantasie schmeckts fast so gut wie in Neapel 😅
.
.
#bbq #einfacherezepte #italianfood #lecker#momentslikethese #kochen #schnelleküche #dinner #napoli #tomatoes #cheese #chicken #easyrecipes #käse #tomaten #rezeptideen#kochenmitliebe #rezept #abendessen

[Werbung]
Ich muss euch unbedingt nochmal die ungebackene Garten Focaccia zeigen! Sieht sie nicht bezaubernd aus? Falls ihr eure Mamas zum Muttertag mit ein paar ganz besonderen Blümchen überraschen möchtet, dann swiped von rechts nach links!

Ich hab meine Focaccias übrigens zusätzlich mit @rupp_kaese Feinster Streich Cheddar verfeinert. Das bringt zusätzlich eine milde Würze und schmeckt super lecker. Welche Variante gefällt euch besser?

#focaccia #breadbaking #brot #creamcheese #cheeselover #beautifulcuisines #feedfeed #foodfotografie #profoto #rezeptidee #madefromscratch #f52grams #vegetarisch #easyrecipes #homemade #brunch #eattherainbow

Open
[Werbung] 
Ich muss euch unbedingt nochmal die ungebackene Garten Focaccia zeigen! Sieht sie nicht bezaubernd aus? Falls ihr eure Mamas zum Muttertag mit ein paar ganz besonderen Blümchen überraschen möchtet, dann swiped von rechts nach links! 

Ich hab meine Focaccias übrigens zusätzlich mit @rupp_kaese Feinster Streich Cheddar verfeinert. Das bringt zusätzlich eine milde Würze und schmeckt super lecker. Welche Variante gefällt euch besser? 

#focaccia #breadbaking #brot #creamcheese #cheeselover #beautifulcuisines #feedfeed #foodfotografie #profoto #rezeptidee #madefromscratch #f52grams #vegetarisch #easyrecipes #homemade #brunch #eattherainbow

Endlich ein neues Bild in meinem Feed. Die letzten Monate waren gesundheitlich ziemlich anstrengend. Aber irgendwie gehts immer weiter, nicht wahr! Heute möchte ich euch meine Garten Focaccia ans Herz legen. Sie schmeckt wunderbar, kann individuell belegt werden und sieht auch noch herrlich aus. Das Rezept findet ihr über den Link im Profil.
.
.
#bread #focaccia #cucinaitaliana #veggies #brotbacken #madefromscratch #momentslike #cheese #brunch #hautecuisines #feedfeed #breadbaking #italianfood #eattheworld #snack #rezepte #vegetarischerezepte #vegetarisch #springfood #einfacherezepte #focacciagarden

Open
Endlich ein neues Bild in meinem Feed. Die letzten Monate waren gesundheitlich ziemlich anstrengend. Aber irgendwie gehts immer weiter, nicht wahr! Heute möchte ich euch meine Garten Focaccia ans Herz legen. Sie schmeckt wunderbar, kann individuell belegt werden und sieht auch noch herrlich aus. Das Rezept findet ihr über den Link im Profil. 
.
.
#bread #focaccia #cucinaitaliana #veggies #brotbacken #madefromscratch #momentslike #cheese #brunch #hautecuisines #feedfeed #breadbaking #italianfood #eattheworld #snack #rezepte #vegetarischerezepte #vegetarisch #springfood #einfacherezepte #focacciagarden

Einen schönen dritten Adventssonntag, ihr Lieben! Falls ihr noch auf der Suche nach einer köstlichen und schnell gemachten Vorspeise für Weihnachten seid, kann ich euch diese überbackenen Camembert Crostini mit Balsamico Cranberries und Thymian nur wärmsten empfehlen. Steht euer Menüplan bereits?

#christmasfood #toastforall #crostini #balsamico #cheeselover #cranberries #weihnachten #makeiteasy #fingerfood #adventzeit #sonyalpha #eatmunchies #hautecuisines #momentslikethese #weekendmode #fingerfood #brunch #christmasdinner #rezepte #ThriveMags

Open
Einen schönen dritten Adventssonntag, ihr Lieben! Falls ihr noch auf der Suche nach einer köstlichen und schnell gemachten Vorspeise für Weihnachten seid, kann ich euch diese überbackenen Camembert Crostini mit Balsamico Cranberries und Thymian nur wärmsten empfehlen. Steht euer Menüplan bereits? 

#christmasfood #toastforall #crostini #balsamico #cheeselover #cranberries #weihnachten #makeiteasy #fingerfood #adventzeit #sonyalpha #eatmunchies #hautecuisines #momentslikethese #weekendmode #fingerfood #brunch #christmasdinner #rezepte #ThriveMags

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

Copyright © 2023 · Gaumenpoesie | Sarah Thor


Zurück nach oben