Gaumenpoesie
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
Gaumenpoesie
AnlässeRezepteSüßesVorratskammerWeihnachten

Eingelegte Kumquats

von Sarah 16. November 2017
16. November 2017
Eingelegte Kumquats 1

[Werbung] 

Seid ihr schon in Weihnachtsstimmung? Ich finde schön langsam kann man sich durchaus schon darüber Gedanken machen, womit man seine Lieben in diesem Jahr beglücken möchte, nicht wahr! Und weil das Christkind jedes Jahr schneller um die Ecke geflattert kommt als uns manchmal lieb ist, möchte ich euch heute endlich das Rezept für eingelegte Kumquats verraten, das ich übrigens über ein Jahr vor euch Geheim halten musste!

Den einen oder anderen mag es vielleicht noch ein kleines bisschen zu früh sein für Weihnachtsrezepte, aber im Fall der eingelegten Kumquats kann ich einfach nicht anders und freue mich ganz besonders darüber, euch heute endlich das Rezept an die Hand geben zu dürfen. Bereits seit Ende September 2016 warte ich schon darauf euch endlich die eingelegten Kumquats zeigen zu dürfen, denn das war damals der Zeitpunkt als ich die eingelegten Kumquats für die Weihnachtsausgabe 2016 der *Kochen & Küche gemacht habe. Leider haben es die köstlichen Kumquats dann doch nicht ins Magazin geschafft und ich musste somit mein bitter-süßes Geheimnis weiter für mich behalten.

Ein bisschen eigenartig war es damals schon für mich als ich Ende September die erste Weihnachtsdeko aus dem hintersten Eckchen der Abstellkammer frei gegraben habe, um die einzelnen Geschenke aus der Küche für die *Kochen & Küche zu fotografieren. Aber dennoch lag für mich ein gewisser Zauber in der Luft. Zu wissen, dass meine Weihnachts-Geschenke Ideen bereits das zweite Jahr in Folge in einer Kochzeitschrift abgedruckt sind und ich dadurch so viele Menschen erreichen kann – die vielleicht wiederum anderen damit eine Freude bereiten, das ist für mich einfach ein unbeschreiblich schönes Gefühl und macht mich ehrlich gesagt schon so ein kleines-großes bisschen stolz.

Eingelegte Kumquats 3

Bevor ich euch aber in nächster Zeit mit vielen tollen Weihnachtsgeschenken aus der Küche eindecke, lüfte ich jetzt endlich mein Geheimnis für die eingelegten Kumquats – die sich übrigens vielseitig einsetzen lassen und auch ganz wunderbar zu herzhaften Gerichten, wie der gebackenen Ente mit Rotkohlknödeln, passen und erkläre die Gaumenpoesie-Weihnachtszeit 2017 hiermit hochoffiziell eröffnet!

Eingelegte Kumquats 1

Eingelegte Kumquats

Sarah [Werbung]  Seid ihr schon in Weihnachtsstimmung? Ich finde schön langsam kann man sich durchaus schon darüber Gedanken machen, womit man seine Lieben in diesem Jahr beglücken möchte, nicht wahr! Und… Rezepte Eingelegte Kumquats European Drucken
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

500 g Kumquats
800 ml Wasser
500 g Zucker
2 Zimtstangen
2 Sternanis
2 Gewürznelken
Saft von ½ Zitrone oder
Orange
eventuell 2 EL Rum

Zubereitung

  1. Kumquats gründlich waschen und mit einem Tuch trocken reiben, die Stielansätze (falls vorhanden) wegschneiden.
  2. Wasser in einem ausreichend großen Topf zum Kochen bringen, den Zucker und die Gewürze hinzufügen und so lange kochen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Kumquats in den Topf geben und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  3. „„Topf vom Herd ziehen und die Kumquats über Nacht im Topf ziehen lassen.
  4. „„Am nächsten Tag den Zitronen- oder Orangensaft und nach Belieben den Rum zu den Kumquats geben.
  5. „„Alles noch einmal aufkochen, nach ca. 5 Minuten die Kumquats mit einem Löffel aus dem
  6. Sirup nehmen und in sterilisierten Schraubverschluss oder Rexgläsern verteilen. Wer mag, kann auch noch Zimtstangen und Sternanis in den Gläsern verteilen.
  7. „„Den Sirup weitere 15 Minuten stark kochen lassen, über die Kumquats gießen und die Gläser sofort fest verschießen.

Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit *Kochen und Küche entstanden. Die gekennzeichneten Links sind Kooperations Links.

KumquatsZimtZucker
FacebookTwitterPinterestEmail
vorheriger Beitrag
Double Chocolate Banana Bread
nächster Beitrag
Torrone – Weißer Nougat

Das könnte dir auch gefallen

Bunter Orangensalat mit Burrata und Basilikum-Pesto

18. Februar 2021

Räucherlachs-Tarte mit Linsen, Spinat und Orangensenf-Dressing

15. Dezember 2020

Mandel-Spekulatius-Tiramisu mit Mandarinenkompott

2. Dezember 2020

Pasta al tartufo

22. März 2020

Kalbsbutterschnitzel mit Zitronen-Buttersauce

15. März 2020

2 Kommentare

Francesco 6. Februar 2019 - 16:42

Hallo mein Name ist Francesco, ich bin sehr sehr begeistert von eurem Rezept mit den Kumquats
ich koche sehr gerne, am liebsten Rezepte die keiner kennt,so kann man nicht
ahnen ob alles richtig ist.😉
Eint kleiner Tipp statt Rum nehme ich Grand Marnier.

Danke mit besten Grüßen
Francesco

kommentiere
Sarah 9. Februar 2019 - 9:09

Lieber Francesco,

Danke für deine lieben Worte zu meinen Kumquats. Ich freue mich immer so über so ein schönes Feedback. Auch ich habe die Kumquats bereits mit Grand Marnier gemacht, aber in diesem Fall wollte ich eine neue Variante testen. Du weißt ja, Geschmäcker sind zum Glück verschieden und viele Wege führen nach Rom. 😉 Ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende.

Liebste Grüsse,
Sarah

kommentiere

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

Speicher meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser, wenn ich das nächste Mal einen Kommentar abgebe.

Willkommen auf Gaumenpoesie

Gaumenpoesie

Übersetze diese Seite

de Deutsch
en Englishfr Françaisde Deutschit Italianoes Español

Saisonale Empfehlungen

Promotion Image

gefüllte Rote-Bete-Eier

Promotion Image

Erdbeer Ombre Torte

Promotion Image

Bärlauch-Radieschengrün-Butter

Keep in touch

Facebook Instagram Pinterest Email

beliebteste Beiträge

  • Reisfleisch

    25. Februar 2016
  • Kürbiskernöl-Aufstrich

    16. Februar 2016
  • Steirischer Kartoffelstrudel

    2. Mai 2017
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

Copyright © 2020 · Gaumenpoesie | Sarah Thor


Zurück nach oben