Gaumenpoesie
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
Gaumenpoesie
Fisch und MeeresfrüchteFleischHerzhaftesLänderkücheRezepteSuppe

Ramen-Bowl mit Shrimps und Rinderfiletstreifen

von Sarah 26. März 2019
26. März 2019
Ramen-Bowl mit Shrimps und Rinderfiletstreifen 1

Ich weiß, ich weiß! Das Wetter zeigt sich gerade von seiner allerbesten Seite und wir sind alle absolut in Frühlingsstimmung. Aber gegen ein wärmendes Süppchen gibt es hoffentlich dennoch nichts einzuwenden. Ich hab für euch heute mit einer stattlichen Ramen-Bowl mit Shrimps und Rinderfiletstreifen ein ganz besonderes Süppchen aus der japanischen Küche mitgebracht, das ihr mir auf keinen Fall ausschlagen solltet! Ich sag nur: Mehr umami geht nicht!

Ramen-Bowl mit Shrimps und Rinderfiletstreifen 1

Ramen-Bowl mit Shrimps und Rindefiletstreifen oder einfache Nudelsuppe

Angefangen hat alles damit, dass mir Herr Gaumenpoet schon ewig mit seiner unstillbaren Gier nach Ramen jeglicher Art in den Ohren lag. Ich muss gestehen, ich konnte der Japanischen Küche bis vor kurzer Zeit nicht allzu viel abgewinnen. Mal abgesehen von Sushi und Sashimi. Wenn es um Länderküche geht, bin ich bis auf ein paar wenige asiatische Gerichte wie dem gegrillten Thunfisch mit asiatischem Gurkensalat, den Hähnchenspießen mit Zitronengras oder dem Fried Morning Glory -indonesischen Wasserspinat kulinarisch eher in Italien bewandert. In diesem Fall konnte ich aber einfach nicht anders und ich wollte euch auch unbedingt diese sensationell leckere Ramen-Bowl mit Shrimps, Rinderfiletstreifen und jeder Menge an gesunden Zutaten ans Herz legen.

Ramen-Bowl mit Shrimps und Rinderfiletstreifen 2

Als ich vor einigen Wochen bei Simone von S-Küche ihre Shio-Ramen mit Shrimps gesehen hatte war ich absolut fasziniert und angetan. Aber als Steph vom KuLa dann auch noch kurz darauf ihren tollen Ramen-Baukasten zum Besten gab, war  es endgültig um mich geschehen! 

Die Japanische Nudelsuppe ging mir nicht mehr aus dem Kopf und ich wollte meiner besseren Hälfte unbedingt eine ebenso tolle Ramen-Bowl kredenzen. Ihr wisst schon, kulinarische Aufmerksamkeiten müssen zwischendurch einfach sein! Auch wenn es nur mit einer Ramen-Bowl mit Shrimps und Rinderfiletstreifen ist…

Ramen-Bowl mit Shrimps und Rinderfiletstreifen 3

Alles im Ra(h)men!

Ich hatte unter uns gesagt anfangs durchaus ein wenig Respekt vor der Zubereitung für meine Ramen-Bowl mit Shrimps und Rinderfiletstreifen. Aber das war absolut unbegründet! Man muss sich eigentlich nur entscheiden auf welcher Basis man seine Ramen-Bowl mit Shrimps und Rinderfiletstreifen zubereiten möchte:

  • Shio Ramen: Salzig und auf Basis von Meeresaromen
  • Shoyu Ramen : Bestehend aus verschiedenen Sojasaucen
  • Miso Ramen : Drei mal dürft ihr raten! Auf Miso-Basis, einer fermentierten Sojasauce.

Die Basis für jede Ramen-Bowl mit Shrimps und Rinderfiletstreifen bildet eine würzige Tare. Sie ist in meinem Fall eine Mischung aus Dashi, ein wenig Yuzu-Zitronen-Sojasauce (die eigentlich nicht verwendet wird, aber uns halt gut schmeckt) und einer geschmacksintensiven Rinder-Brühe. Für das Dashi benötigt ihr Kombu-Algen und Bonito Flocken, die auch in jedem größeren Asia-Laden erhältlich sein sollten.

Ramen-Bowl mit Shrimps und Rinderfiletstreifen 4

Ist die Tare, die Grundwürze und eine Mischung aus der Suppe und dem Dashi, erst mal vorbereitet, geht es eigentlich auch ganz fix. Die Ramen Nudeln werden vorgekocht und das Gemüse kann nach Belieben angebraten werden. Ich hab mich bei unserer Ramen-Bowl, neben ein paar stattlichen Shrimps und zarten Rinderfiletstreifen, für ein paar gegrillte Radieschen, Pak Choi und allerhand anderer knackiger Zutaten wie Sprossen, Karotten, Maiskölbchen usw. entschieden. Ihr könnt eure Zutaten für die Ramen-Bowl mit Shrimps und Rinderfiletstreifen aber natürlich gerne ergänzen oder gegen andere Gemüsesorten austauschen. Ihr wisst ja, Hauptsache es schmeckt!

Ramen-Bowl mit Shrimps und Rinderfiletstreifen 1

Ramen-Bowl mit Shrimps und Rinderfiletstreifen

Sarah Ich weiß, ich weiß! Das Wetter zeigt sich gerade von seiner allerbesten Seite und wir sind alle absolut in Frühlingsstimmung. Aber gegen ein wärmendes Süppchen gibt es hoffentlich dennoch nichts… Fisch und Meeresfrüchte Ramen-Bowl mit Shrimps und Rinderfiletstreifen European Drucken
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

Dashi:

30 g Kombu Algen
30 g Bonito Flocken
1,2 l Wasser

Tare-Grundwürze:

10 g Ingwer
300 ml Dashi
50 ml Sake
80 g getrocknete Shiitakepilze
1 EL Sojasauce

Einlagen:

8 große Garnelen
8 Streifen Rinderfilet oder Rinderhuft
12 Maiskölbchen
1 Bund Radieschen (Bei mir 4 Radieschen pro Person)
1 Romanesco oder Brokkoli
1 Große Karotte
8 Baby Pak Choy
200 g Ramen Nudeln oder Shirateki-Konjak Nudeln
8 g Getrocknete Algen
4 Eier (Gr. L)

Ausserdem:

Öl zum Anbraten
Getrocknete Zwiebeln (nach Belieben)
Sesam (zum Bestreuen)

Zubereitung

Für das Dashi:
  1. Die Kombu Algen kurz abbrausen und mit 1 L kalten Wasser zusammen in einen Topf geben.
  2. Das Wasser langsam bis zum Siedepunkt erhitzen, aber nicht kochen lassen!
  3. Den Topf zur Seite schieben und die Algen 2-3 Minuten ziehen lassen.
  4. Die restlichen 200 ml Wasser in den Topf geben, die Bonito Flocken hinein streuen und warten bis diese zu Boden gesunken sind und die Flüssigkeit durch ein Sieb in eine zweite Schüssel abseihen.
Für die Tare - Grundwürze:
  1. Den Ingwer schälen und reiben. Den Ingwer zusammen mit dem vorbereiteten Dashi, dem Sake und nach Belieben mit ein wenig Sojasauce in einen Topf geben.
  2. Alle gut miteinander verrühren, die Shiitake hinzufügen und aufkochen lassen.
  3. Nach Geschmack nochmal mit wenig Salz abschmecken.

Für die Einlagen:

  1. Das Gemüse gründlich waschen, ggf. schälen und nach Belieben halbieren bzw. in mundgerechte Stücke schneiden. Die Karotte raffeln. Die Getrocknete Algen und Shiitake-Pilze getrennt voneinander in wenig Wasser einweichen und bei Seite stellen.
  2. Die Ramen Nudeln laut Packungsanweisung in Wasser kochen, abseihen und warm halten.
  3. Ein wenig Öl in einer Pfanne erhitzen und die zuvor gesäuberten Shrimps, das Gemüse und die ausgedrückten Pilze kurz anbraten.
  4. In der Zwischenzeit die Eier ca. 5-6 Minuten wachsweich kochen, sofort in Eiswasser abschrecken und auskühlen lassen. Vorsichtig schälen und mit einem glatten Messer halbieren.
  5. Die Getrocknete Algen abseihen und kräftig ausdrücken.
Zur Fertigstellung:
  1. Die Nudeln zusammen mit den restlichen Zutaten auf die Schüsseln verteilen.
  2. Mit der heißen Tare übergießen und nach Geschmack noch zusätzlich mit ein paar gerösteten Zwiebeln und ein wenig Sesam bestreuen.

FacebookTwitterPinterestEmail
vorheriger Beitrag
Mandel-Panna Cotta mit Zitrusfrüchte-Salat
nächster Beitrag
Cedro-Carpaccio

Das könnte dir auch gefallen

Omas pikantes Kürbisgemüse

25. Oktober 2023

Cannoli mit Blutorangen-Creme

16. März 2023

Spaghetti Vongole mit Bottarga

14. März 2023

Amaretti Bratäpfel mit Schwarzwälder Schinken-Kräuter-Füllung

18. Dezember 2022

Spooky Halloween Käse-Platte

20. Oktober 2022

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

Speicher meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser, wenn ich das nächste Mal einen Kommentar abgebe.

Translate

Saisonale Empfehlungen

Promotion Image

Elfenpunsch mit Glitzerstaub

Promotion Image

Spitzbuben Herzen

Promotion Image

Amaretti Bratäpfel mit Schwarzwälder Schinken

Keep in touch

Facebook Instagram Pinterest Email

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Fehler: Es gibt kein verbundenes Konto für den Benutzer 17841401778130627.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

Copyright © 2023 · Gaumenpoesie | Sarah Thor


Zurück nach oben