Gaumenpoesie
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
Gaumenpoesie
Fisch und MeeresfrüchteHerzhaftesItalienPasta & TeigwarenRezepte

Spaghetti al tonno

von Sarah 15. August 2019
15. August 2019
Spaghetti al tonno 1

[Dieser Beitrag enthält Werbung]

Spaghetti al tonno. Allein nur wenn ich daran denke läuft mir das Wasser im Munde zusammen. Und das obwohl ich dem süditalienischen Pasta-Klassiker als Kind nicht besonders viel abgewinnen konnte. Aber Geschmäcker verändern sich zum Glück im Laufe der Zeit. Da sich eine gute Portion Kohlenhydrate in der Regel ja allseits großer Beliebtheit erfreut – also zumindest während dem Essen, verrate ich euch heute das ultimative Rezept für die köstlichen Nudeln mit Thunfisch-Sauce. Ich sag nur, super schnell gemacht und sensationeller Geschmack!

Spaghetti al tonno 1

Zu Spaghetti al tonno oder kurz Thunfisch-Spaghetti, wie ich sie als Kind immer nannte, hatte ich viele Jahre eine gewisse Hass-Liebe. Wenn es früher bei uns zu Hause Nudeln gab, dann waren es meistens Spaghetti al tonno. Ich mochte das schnell gemachte Pasta-Gericht zwar geschmacklich total gerne, aber im Insgeheimen hätte ich mich als Kind lieber über eine stinknormale Bolognese hergemacht. Ich beneidete meine Freundinnen um ihre Spaghetti mit Fix-Sauce und sie beneideten mich. Zum Glück hat sich mein Geschmack aber zum positiven geändert. Die Spaghetti al tonno sind mittlerweile eines meiner liebste Nudel-Gerichte und stehen auch bei meiner besseren Hälfte ganz hoch im Kurs!

Spaghetti al tonno 2

Italien-Feeling mit besten Bio-Produkten

Italien ist zwar meiner Meinung nach immer eine Reise wert! Für eine richtig gute Ladung Spaghetti al tonno oder Spaghetti alla Sorrentina reicht eigentlich auch ein kurzer Sprung in einen gut sortierten Supermarkt wie Migros Schweiz*. Wir ihr ja wahrscheinlich schon mitbekommen habt darf ich in regelmäßigen Abständen mit Migros Schweiz zusammenarbeiten. Dieses Mal geht es genauer genommen um das abwechslungsreiche Bio-Sortiment* von Migros. Neben einer Vielzahl an frischen Bio-Produkten findet man auch ein breites Angebot an leckeren Köstlichkeiten wie Spaghetti in bester Qualität.

  • Spaghetti al tonno Slider 1
  • Spaghetti al tonno 4
  • Spaghetti al tonno Slider 5
  • Spaghetti al tonno Slider 4
  • Spaghetti al tonno Slider 3
  • Spaghetti al tonno Slider 2

Spaghetti al tonno für #allnaturaentdecker

Neuerdings bietet Migros übrigens auch eine breite Auswahl an Alnatura Produkten* an. Ich war sofort begeistert, da ich die Alnatura Produkte bereits früher in Österreich gerne gekauft habe.  Einen Teil der verwendeten Zutaten könnt ihr euch übrigens oben im Slider genauer ansehen. Aber zurück zu den fix gemachten Thunfisch-Spaghetti.

Spaghetti al tonno 2

Das heutige Rezept stammt übrigens ursprünglich von meiner Mama. Da ich es aber wieder mal nicht lassen konnte, habe ich das Rezept noch zusätzlich ein wenig aufgemotzt. Neben ein paar aromatischen Oliven wanderten zusätzlich noch ein paar Artischocken, Kapern und Kräuter in die Sauce. Herrlich italienisch halt. So und während sich der Gaumenpoet und ich uns in den nächsten drei Wochen quer durch Italien futtern werden, hoffe ich dass euch die Spaghetti al tonno genau so gut schmecken wie in bella italia.

Spaghetti al tonno 1

Spaghetti al tonno

Sarah [Dieser Beitrag enthält Werbung] Spaghetti al tonno. Allein nur wenn ich daran denke läuft mir das Wasser im Munde zusammen. Und das obwohl ich dem süditalienischen Pasta-Klassiker als Kind nicht… Italien Spaghetti al tonno European Drucken
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

500g Spaghetti
3 Dosen Thunfisch in Salzlake
1 Zwiebel
4 confierte Knoblauchzehen oder 3 frische Knoblauchzehen
2 EL Zitronenöl oder Olivenöl
180 g gehackte Tomaten (Dose oder frisch)
340 g Tomatensugo (bei mir von Alnatura mit Basilikum)
50 g Kapern
70 g Oliven (bei mir Kalamon)
150 g Artischocken in Kräuteröl (optional)
2 TL Sardellenpaste (optional)
1 EL Oregano getrocknet
2 EL frisch gehackte Petersilie
Salz
Pfeffer
Eine Prise Zucker

Zubereitung

Vorbereitung:
  1. Die Zwiebel und den frischen Knoblauch schälen und beides hacken. Andernfalls den confierte Knoblauchzehen mit einer Gabel zerdrücken.
  2. Den Thunfisch in einem Sieb abtropfen lassen und ggf. nochmal kalt abbrausen. Die überschüssige Flüssigkeit mit den Händen aus dem Thunfisch pressen und diesen ein wenig mit den Fingern zerzupfen. Den Thunfisch bis zur Verwendung bei Seite stellen. Die Kapern zum abtropfen in ein Sieb geben.
Zubereitung:
  1. Das Zitronenöll in einer ausreichend großen Pfanne erhitzen und den Zwiebel und den frischen Knoblauch bei geringer Hitze langsam glasig dünsten. Ansonsten den confierte Knoblauchzehen später zu den Zwiebeln geben.
  2. Die gehackten Tomaten dazu geben und ein wenig einkochen lassen.
  3. Mit dem Tomatensugo ablöschen und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen. Alles kurz einkochen lassen.
  4. In der Zwischenzeit die Spaghetti in reichlich Salzwasser al dente kochen.
  5. Alle restlichen Zutaten zur Tomatensauce geben und, gründlich unter rühren. Noch weitere 5 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen.
  6. Die Spaghetti durch ein Sieb abtropfen und mit der fertigen Sauce verrühren.
  7. Die Spaghetti al tonno noch heiß genießen und dabei wie in Italien fühlen.

Dieser Beitrag enthält Werbung und ist in Zusammenarbeit mit *Migros Schweiz entstanden. Die mit * gekennzeichneten Links sind Kooperationslinks.

ArtischockenKapernOlivenSpaghettiThunfischTomaten
FacebookTwitterPinterestEmail
vorheriger Beitrag
Gegrillte Avocados mit Speck und Joghurt
nächster Beitrag
Schokoladen-Bananen-Kuchen mit Karamell

Das könnte dir auch gefallen

Bunter Orangensalat mit Burrata und Basilikum-Pesto

18. Februar 2021

Räucherlachs-Tarte mit Linsen, Spinat und Orangensenf-Dressing

15. Dezember 2020

Pasta al tartufo

22. März 2020

Kalbsbutterschnitzel mit Zitronen-Buttersauce

15. März 2020

Bärlauch-Radieschengrün-Butter

13. März 2020

2 Kommentare

Burkhard Hoffmann 5. Januar 2021 - 10:17

Super das Rezept!!!

kommentiere
Sarah 18. Februar 2021 - 14:12

Lieben Dank für das schöne Lob!

kommentiere

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

Speicher meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser, wenn ich das nächste Mal einen Kommentar abgebe.

Willkommen auf Gaumenpoesie

Gaumenpoesie

Übersetze diese Seite

de Deutsch
en Englishfr Françaisde Deutschit Italianoes Español

Saisonale Empfehlungen

Promotion Image

gefüllte Rote-Bete-Eier

Promotion Image

Erdbeer Ombre Torte

Promotion Image

Bärlauch-Radieschengrün-Butter

Keep in touch

Facebook Instagram Pinterest Email

beliebteste Beiträge

  • Reisfleisch

    25. Februar 2016
  • Kürbiskernöl-Aufstrich

    16. Februar 2016
  • Steirischer Kartoffelstrudel

    2. Mai 2017
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

Copyright © 2020 · Gaumenpoesie | Sarah Thor


Zurück nach oben