Gaumenpoesie
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Startseite
  • About
  • Rezepte
    • Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Getränke
      • alkoholfreie Erfrischungen
      • Shakes & Smoothies
      • Sirups
    • Herzhaftes
      • Aus dem Backofen
        • einfache Gerichte
        • herzhaftes Gebäck
      • Brotaufstriche
      • Brotzeit
      • Brunch & Frühstück
      • Dips, Pestos & Saucen
      • Fingerfood & Snacks
      • Fisch und Meeresfrüchte
      • Fleisch
      • Heimatküche
      • Italien
      • Länderküche
      • Pasta & Teigwaren
      • Salat
      • Suppe
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
    • Süßes
      • Brotaufstriche
      • Desserts, Eis und süße Leckereien
      • Kekse & Kleingebäck
      • Kuchen & Torten
      • Pralinen & Konfekt
      • Vorratskammer
      • Zitronenrezepte
  • Register
    • A – D
    • E – H
    • I – L
    • M – P
    • Q – U
    • V – Z
  • Foodfotografie
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
Gaumenpoesie
AnlässeHerzhaftesRezepteSalat

Radicchio-Fenchel-Salat mit gerösteten Weintrauben und Burrata

von Sarah 12. November 2019
12. November 2019
Radicchio-Fenchel-Salat mit gerösteten Weintrauben und Burrata 1

Bevor ihr in kürze ohnehin von allen Seiten mit zuckersüßen Köstlichkeit versorgt werdet, kredenze ich euch heute einen herbstlich angehauchten Radicchio-Fenchel-Salat mit gerösteten Weintrauben und Burrata.

Radiccio-Fenchel-Salat mit gerösteten Weintrauben und Burrata 1

Geröstete Weintrauben zu einem Salat?
Was für eine grenzgeniale Kombination!

Genau das dachte ich mir als ich den Radicchio-Fenchel-Salat mit gerösteten Weintrauben von ful-filled gesehen habe. In meiner Variante gesellen sich zum cremigen Burrata und den fruchtigen *Nocellara Oliven zusätzlich noch ein paar knackige Granatapfelkerne. Ich hab das Dressing zudem noch mit ein wenig *Lemon Myrtle verfeinert. Ihr wisst ja, für zitrus-frische Noten bin ich immer zu begeistern.

Radiccio-Fenchel-Salat mit gerösteten Weintrauben und Burrata 2

Wie ihr ja wisst bin ich ein ziemlich großer Salattiger. Ich könnte mich auch gut eine Zeit lang ausschließlich von Salaten (und Zitronen) ernähren. Neben einem sättigenden Linsen-Salat mit Blutorangen, einem knalligen Rote-Bete-Couscous oder einem erfrischenden Cedro-Zitronen-Salat ist der Radicchio-Fenchel-Salat mit gerösteten Weintrauben und cremigen Burrata seit kurzem aber tatsächlich zu einem meiner neuen Lieblingssalate für die kältere Jahreszeit geworden.

Radiccio-Fenchel-Salat mit gerösteten Weintrauben und Burrata 3

Radicchio-Fenchel-Salat mit gerösteten Weintrauben und Burrata oder Salat-Liebe auf den ersten Biss

Wie oben schon erwähnt war es mit mir und dem Radiccio-Fenchel-Salat mit gerösteten Weintrauben und Burrata sowas wie Liebe auf den ersten Biss. Der geröstete Fenchel harmoniert ganz wunderbar mit den leicht bitteren Radicchio-Blättern und die lauwarmen gerösteten Weintrauben verpassen dem Salat eine wunderbare Süße ohne die der Salat (meiner Meinung nach) nur halb so lecker wäre.

Radiccio-Fenchel-Salat mit gerösteten Weintrauben und Burrata 4

Probieren geht über studieren…

Meine bessere Hälfte war anfänglich vom Radicchio-Fenchel-Salat mit gerösteten Weintrauben und Burrata leider nicht ganz so angetan wie ich. Ginge es nach ihm,  gäbe es im Hause Gaumenpoesie neben stattlichen Steaks wahrscheinlich ausschließlich Spaghetti al Tonno oder Käsefladen mit Senf. Mein Mann assoziiert das Wort Salat anscheinend mit Gift-ähnlichen Substanzen. Aber und das muss an dieser Stelle auch mal gesagt sein! Mein Gaumenpoet lässt sich immer wieder aufs Neue auf alle meine wilden Kreationen ein. Schlussendlich war er vom Radicchio-Fenchel-Salat mit gerösteten Weintrauben und Burrata absolut begeistert. Aber ich schweife wieder mal ab.

Radiccio-Fenchel-Salat mit gerösteten Weintrauben und Burrata 4

Die Kombination aus Radicchio, Fenchel und gerösteten Weintrauben mag vielleicht ein wenig eigen klingen. Aber vertraut mir! Der Radicchio-Fenchel-Salat mit gerösteten Weintrauben und Burrata schmeckt absolut fantastisch! Großes Salat-Ehrenwort!

Der Radiccho-Fenchel-Salat mit gerösteten Weintrauben und Burrata ist  relativ einfach herzustellen. Die verschiedenen Komponenten harmonieren einfach großartig miteinander! Ich sags euch, wer diesen Salat nicht probiert ist selber schuld! Aber Spaß bei Seite! Ich würde mich sehr darüber freuen wenn euch der Salat genau so gut schmeckt wie mir! Ihr wisst ja, manchmal muss man einfach ganz neue Kombinationen ausprobieren um sich von etwas überzeugen zu lassen.

Radicchio-Fenchel-Salat mit gerösteten Weintrauben und Burrata 1

Radicchio-Fenchel-Salat mit gerösteten Weintrauben und Burrata

Sarah Bevor ihr in kürze ohnehin von allen Seiten mit zuckersüßen Köstlichkeit versorgt werdet, kredenze ich euch heute einen herbstlich angehauchten Radicchio-Fenchel-Salat mit gerösteten Weintrauben und Burrata. Geröstete Weintrauben zu einem… Anlässe Radicchio-Fenchel-Salat mit gerösteten Weintrauben und Burrata European Drucken
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

Für den Salat:

1 mittelgroßer Radicchio
1 größerer Fenchel
2-3 Rispen blaue Weintrauben - bei mir die Sorte Isabella
10-12 Nocellara Oliven
3-4 kleine Kugeln Burrata
1 EL Granatapfelkerne
4-5 EL Zitronenöl oder Olivenöl
Meersalz

Für das Dressing:

115 ml Balsamico Bianco
60 ml Akazienhonig
1 TL Fenchelsamen
1/2 TL Lemon Myrtle (optional)

Zubereitung

Für den Salat:
  1. Den Fenchel und die Weintrauben gründlich waschen und abtrocknen. Den Fenchel der Länge nach in Scheiben schneiden und ggf. halbieren. Den Radicchio von äusseren Blättern befreien in mundgerechte Stücke zupfen und bei Seite legen.
  2. Den Ofen auf ca. 190 Grad Umluft vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
  3. Die Weintrauben und den Fenchel getrennt voneinander auf die Bachbleche legen, mit wenig Zitronenöl beträufeln und salzen. Den Fenchel in den Ofen geben.
  4. Nach 10 Minuten die Weintrauben zum Fenchel in den Ofen geben und alles ca. 15-20 Minuten im Ofen rösten. In der Zwischenzeit das Dressing vorbereiten.
Für das Dressing:
  1. Die Fenchelsamen in einer Pfanne goldbraun trocken rösten, mörsern und bei Seite stellen.
  2. Den Honig zusammen mit dem Essig, den Fenchelsamen und der Lemon Myrtle in eine Pfanne geben und unter rühren langsam aufkochen lassen.
  3. Alles ca. 10 Minuten köcheln lassen bis die Masse deutlich reduziert ist und eine Sirup-ähnliche Konsistenz erhalten hat.
Zur Fertigstellung:
  1. Die Radicchio-Blatter auf Teller verteilen und mit Zitronenöl beträufeln.
  2. Den Fenchel, die gerösteten Weintrauben und alle restlichen Zutaten auf dem Salat verteilen und das noch lauwarme Dressing darüber gießen.

Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links zum *Amazon-Partnerprogramm.

BurrataFenchelGrantapfelHonigOlivenRadiccioWeintrauben
FacebookTwitterPinterestEmail
vorheriger Beitrag
Schokoladen-Bananen-Kuchen mit Karamell
nächster Beitrag
Mandorlini – italienisches Mandel-Gebäck

Das könnte dir auch gefallen

Pasta al tartufo

22. März 2020

Kalbsbutterschnitzel mit Zitronen-Buttersauce

15. März 2020

Bärlauch-Radieschengrün-Butter

13. März 2020

Baked Bread-Bowls mit gebackenen Eiern

1. März 2020

Balsamico-Cranberries mit Thymian und überbackenen Camembert-Crostini

9. Februar 2020

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

Speicher meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser, wenn ich das nächste Mal einen Kommentar abgebe.

Willkommen auf Gaumenpoesie

Gaumenpoesie

Übersetze diese Seite

de Deutsch
en Englishfr Françaisde Deutschit Italianoes Español

Saisonale Empfehlungen

Promotion Image

gefüllte Rote-Bete-Eier

Promotion Image

Erdbeer Ombre Torte

Promotion Image

Bärlauch-Radieschengrün-Butter

Keep in touch

Facebook Instagram Pinterest Email

beliebteste Beiträge

  • Reisfleisch

    25. Februar 2016
  • Steirischer Kartoffelstrudel

    2. Mai 2017
  • Altwiener-Wirtshausgulasch

    13. Januar 2019
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

Copyright © 2020 · Gaumenpoesie | Sarah Thor


Zurück nach oben